1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. S204 Feueropal Rot Lack löst sich

S204 Feueropal Rot Lack löst sich

Mercedes C-Klasse S204

Hallo, wisst ihr ob es dieses Problem öfters gab? Ich habe einen S204 Bj. 12/13 und der Lack hatte zuerst weiße Stellen, die aber wieder verschwanden und jetzt löst sich an manchen Stellen der Lack! Es ist definitiv der original Lack. Dankeschön.

Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

@SLKler250CDI schrieb am 21. Januar 2023 um 10:38:19 Uhr:



Zitat:

@ritze2000 schrieb am 20. Januar 2023 um 13:34:16 Uhr:



Hallo, genau das hab ich heute beim Autohaus in Auftrag gegeben. Werde berichten!

Das interessiert mich persönlich natürlich auch sehr was dabei rauskommt.
Magst du vielleicht bei Gelegenheit auch nochmal ein paar Fotos einstellen wie der Lack deiner C Klasse aussieht?
Kann man das Schadensbild mit meinem vergleichen oder sieht es bei dir anders aus?
Hatte auch schon überlegt mal eine Mail an das CAC in Maastricht zu schreiben.
Allerdings, und das ist mein Problem, weiß ich bei meinem Auto nicht ob der Vorbesitzer nur schonmal den Heckdeckel hat nachlackieren lassen oder sogar noch weitere Stellen. Denke in so einem Fall würde Mercedes logischerweise jegliche Kulanz o.ä. natürlich und verständlich ablehen.

Hallo, ich stelle demnächst Fotos ein. Bei mir ist es definitiv der original Lack. Ich gehe davon aus, dass bei dem Kulanz Antrag nichts bei rauskommt.

Zitat:

@SLKler250CDI schrieb am 21. Januar 2023 um 10:38:19 Uhr:



Zitat:

@ritze2000 schrieb am 20. Januar 2023 um 13:34:16 Uhr:



Hallo, genau das hab ich heute beim Autohaus in Auftrag gegeben. Werde berichten!

Das interessiert mich persönlich natürlich auch sehr was dabei rauskommt.
Magst du vielleicht bei Gelegenheit auch nochmal ein paar Fotos einstellen wie der Lack deiner C Klasse aussieht?
Kann man das Schadensbild mit meinem vergleichen oder sieht es bei dir anders aus?
Hatte auch schon überlegt mal eine Mail an das CAC in Maastricht zu schreiben.
Allerdings, und das ist mein Problem, weiß ich bei meinem Auto nicht ob der Vorbesitzer nur schonmal den Heckdeckel hat nachlackieren lassen oder sogar noch weitere Stellen. Denke in so einem Fall würde Mercedes logischerweise jegliche Kulanz o.ä. natürlich und verständlich ablehen.

Das kann natürlich nachgemessen werden.

Habe auch schon überlegt beim TÜV o.ä. mal die Lackstärke messen zu lassen, wobei ich davon ausgehe, das die betroffenen Teile original sind.
Sonst müsste der Lackierer ja genauso "schlecht" gearbeitet bzw. genauso Probelme mit dem Lackmaterial gehabt haben wie Mercedes bei der Werkslackierung.
An der (definitiv) nachlackierten Hecklappe sieht man ja, das dieses Teil keinerlei Auffälligkeiten zeigt, zumindest aktuell noch.
Ich finde das Ganze auch sehr schade, mit ausbleichendem Lack wie es früher bei rot üblich war, könnte ich ja noch leben. Das lässt sich durch einen guten Aufbereiter wieder halbwegs in den Griff bekommen, aber dieser "unterlaufende", abblätternde und pickelige Lack ist schon wirklich sehr enttäuschend.
Da hilft wirklich nur eine neue Lackierung und als ich die letztes Jahr schon bei verschiedenen Lackierbetrieben hier in der Nähe angefragt habe, sollte sich das Ganze schon auf ca. 1500€ belaufen und ich vermute dieses Jahr wird es wahrscheinlich noch teurer.

An deiner Stelle würde ich aber nicht freundlich nachfragen sondern wirklich mit der Faust auf den Tisch hauen. Die müssen wissen das du stinksauer bist und bei Verweigerung der Reparatur auch andere Wege gehen wirst (Anwalt ect)
Sonst bringt das nix bei den Herren vom Stern.

Zitat:

@wolfman444 schrieb am 23. Januar 2023 um 08:44:31 Uhr:


An deiner Stelle würde ich aber nicht freundlich nachfragen sondern wirklich mit der Faust auf den Tisch hauen. Die müssen wissen das du stinksauer bist und bei Verweigerung der Reparatur auch andere Wege gehen wirst (Anwalt ect)
Sonst bringt das nix bei den Herren vom Stern.

Und was soll das bringen, bzw. was soll ein Anwalt da machen? Der 204er ist nunmal rund 10 Jahre alt. Da wollen die von sowas nix mehr wissen und schicken Dich nur vom Hof, wenn Du da so auf trittst wie Du hier schreibst.

Tja das kann man sehen wie man will. Nachdem ich mit meinem Problem 4 mal freundlich war (jedes mal 120 km hin und zurück ) bin ich laut geworden und hab bekommen was ich wollte . Ich bin bestimmt ein absolut ruhiger Mensch aber wat mutt dat mutt.

Zitat:

@wolfman444 schrieb am 23. Januar 2023 um 09:17:46 Uhr:


Tja das kann man sehen wie man will. Nachdem ich mit meinem Problem 4 mal freundlich war (jedes mal 120 km hin und zurück ) bin ich laut geworden und hab bekommen was ich wollte . Ich bin bestimmt ein absolut ruhiger Mensch aber wat mutt dat mutt.

Absolut richtig so. Ich werde das auch nicht hinnehmen. Es kann nicht sein, das bei einem 10 Jahre alten Auto, der Lack sich ablöst. Mei S204 ist ein Garagenwagen.

Das kann und darf wirklich nicht sein, ich bin wie gesagt sehr gespannt was Mercedes dazu sagt.
Sollte die Reaktion widererwarten positiv ausfallen, werde ich meine Werkstatt auch mal darauf ansprechen.

Hallo @ritze2000 , gibt es denn zwischenzeitlich noch etwas neues zu dem Thema :-)?

Zitat:

@SLKler250CDI schrieb am 14. März 2023 um 12:21:18 Uhr:


Hallo @ritze2000 , gibt es denn zwischenzeitlich noch etwas neues zu dem Thema :-)?

Ja, wenn das Thema zu 100% mit Mercedes geklärt ist, werde ich mich hier dazu äußern.

Hallo, also ich war gerade meinen neu lackierten S204 im Autohaus abholen. Tatsächlich hat das Mercedes Werk meinen Antrag auf Kulanz genehmigt. Er steht nun da wie neu. Man kann ja auch mal Glück haben.

Glückwunsch und vielen Dank für die Rückmeldung! Fotos vom neuen schicken rot wären sicherlich interessant, muss aber nicht ;-)

Ich kenne keinen Fall wo MB nach so einer Zeit eine Lackierung
übernommen hat, Gratuliere das ist mal eine gute Neuigkeit.

Zitat:

@ritze2000 schrieb am 25. April 2023 um 17:27:41 Uhr:


Hallo, also ich war gerade meinen neu lackierten S204 im Autohaus abholen. Tatsächlich hat das Mercedes Werk meinen Antrag auf Kulanz genehmigt. Er steht nun da wie neu. Man kann ja auch mal Glück haben.

Glückwunsch, ich hab mich ja bei den komplett erneuerten Bremsleitungen schon gefreut wie ein Schnitzel. Ne neue Lackierung für Lau ist tatsächlich top

:)

Schön dass MB das übernimmt.

Erwägt man doch direkt wieder einen zu kaufen.

Hier ein Foto

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen