ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. S204 Armaturenbrett: Bezug schrumpft und löst sich

S204 Armaturenbrett: Bezug schrumpft und löst sich

Mercedes C-Klasse S204
Themenstarteram 25. Mai 2017 um 21:42

Hallo zusammen,

ich bin seit neuestem Besitzer eines S204, BJ. Ende 2012, wenig Kilometer, Avantgarde-Ausstattung :). Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, das sich der Bezugsstoff des Armaturenbrettes an mehreren Stellen gelöst hat und geschrumpft ist. Details sind auf den beigefügten Fotos zu sehen.

Meine Fragen hierzu:

  1. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
  2. Ist eine Reparatur, z.B. durch unterspritzen mit Klebstoff durch einen Autosattler empfehlenswert? Oder besser das Armaturenbrett komplett tauschen?
  3. Weiß jemand die Ersatzteilenummer des Armaturenbrettes (Mopf, mit Knieairbag)?

Grüße Rob

Beste Antwort im Thema
am 26. Mai 2017 um 9:51

Zitat:

@cdfcool schrieb am 26. Mai 2017 um 11:11:36 Uhr:

Wenn sich das löst, hat der Wagen irgendwo zu lange in der Sonne gestanden

Selten so einen Unsinn gelesen, wenns nach dem geht fahren in Miama, Spanien und anderen Heißländer alle mit Blasen am Armaturenbrett herum.

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten
am 29. Juni 2017 um 4:46

@AMG_9999 Was ist hier schon wieder eine "große Frechheit"? :rolleyes:

Dass sich das Armaturenbrett auflöst oder unschöne Blasen wirft, ist ganz offensichtlich kein bekanntes Problem bei der Baureihe 204 (und auch bei keiner "verwandten" Baureihe), sonst hätte man hier schon öfter darüber gelesen.

Von daher spricht m.M.n. sehr viel dafür, dass der Vorbesitzer hier ein falsches Pflegemittel o.ä. verwendet hat, was dann für den Schaden ursächlich war. Das ist für den Threadersteller zwar trotzdem ärgerlich und unschön, aber er hat das Fahrzeug ja ganz bewusst mit diesem Schaden gekauft.

Dass sich Mercedes-Benz hier mit der Kostenübernahme im Rahmen einer Kulanzregelung zurückhält, finde ich nur folgerichtig und absolut nachvollziehbar. Noch dazu, da das Fahrzeug laut Aussage des Threaderstellers zwei Inspektionen nicht bei einem Mercedes-Benz-Vertragspartner erhalten hat.

Gruß Flo

und was hat ein Inspektion mit einen Armaturenbrett zur tun ?

ich hatte auch das gleiche Problem aber noch so lange nicht schlimm wie der Themenstarter ,

dank einen guten Aufbereiter sieht meine Armaturenbrett jetzt aus wie NEU ,

aber für ein Auto was gerademal 5 Jahre alt ist und mit 63.000 KM müsste eine Kulanz mit Sicherheit kein Problem sein ,

mein w 211 aus 2003 hat auch eine Kulanz bekommen ( Bremssystem ) im Wert von 1.800 EUR und das vor zwei Jahren !

also geht doch oder ?

nur es gibt halt niederlassungen die keine Lust haben für eine Kulanzantrag zur stellen oder sich nicht gescheit bemühen ,

ich empfehle nochmals den Themenstarter einen anderen Mercedes Benz zur Besuchen

viel Glück

Lg

Zitat:

@DerFl0 schrieb am 29. Juni 2017 um 06:46:58 Uhr:

@AMG_9999 Was ist hier schon wieder eine "große Frechheit"? :rolleyes:

Dass sich das Armaturenbrett auflöst oder unschöne Blasen wirft, ist ganz offensichtlich kein bekanntes Problem bei der Baureihe 204 (und auch bei keiner "verwandten" Baureihe), sonst hätte man hier schon öfter darüber gelesen.

Von daher spricht m.M.n. sehr viel dafür, dass der Vorbesitzer hier ein falsches Pflegemittel o.ä. verwendet hat, was dann für den Schaden ursächlich war. Das ist für den Threadersteller zwar trotzdem ärgerlich und unschön, aber er hat das Fahrzeug ja ganz bewusst mit diesem Schaden gekauft.

Dass sich Mercedes-Benz hier mit der Kostenübernahme im Rahmen einer Kulanzregelung zurückhält, finde ich nur folgerichtig und absolut nachvollziehbar. Noch dazu, da das Fahrzeug laut Aussage des Threaderstellers zwei Inspektionen nicht bei einem Mercedes-Benz-Vertragspartner erhalten hat.

Gruß Flo

am 29. Juni 2017 um 7:34

Zitat:

@AMG_9999 schrieb am 29. Juni 2017 um 08:55:33 Uhr:

 

und was hat ein Inspektion mit einen Armaturenbrett zur tun ?

Kulanz hat etwas damit zu tun.

Kulanz gibt es vor allem in zwei Fällen. Entweder wenn es ein bekannter Verarbeitungsmangel ist oder als "Belohnung" für Kunden die regelmäßig weiterhin auch nach dem Kauf ihr Geld zum Hersteller tragen.

Keines der Kriterien ist hier erfüllt.

am 29. Juni 2017 um 15:38

Und irgendwoie ist das auch noch sehr verwegen, ein Auto mit so einer Macke zu kaufen (vermutlich auch noch deswegen dick runtergehandelt) und dann auf Kulanz hoffen....

Das ist eben Mercedes Qualität. Aber Hauptsache ein Stern ist drauf. Somit kann man jeden Müll verkaufen. Da brauche ich mir nur meinen W204 anschauen. Qualität miserabel und das ist noch milde ausgedrückt.

Zitat:

@audiingolsta schrieb am 29. Juni 2017 um 18:38:23 Uhr:

Das ist eben Mercedes Qualität. Aber Hauptsache ein Stern ist drauf. Somit kann man jeden Müll verkaufen. Da brauche ich mir nur meinen W204 anschauen. Qualität miserabel und das ist noch milde ausgedrückt.

Weiß zwar nicht, welche Laus Dir über die Leber gelaufen ist, aber Deine allgemeinen Scheißhausparolen Stammtischparolen kannst Du für Dich behalten... Kauf doch einfach einen VW-Verschnitt aus Ingolstadt und werde glücklich.

am 29. Juni 2017 um 16:55

Mal schauen was der macht, wenn der erst mal im 11. Jahr ist.

Zitat:

@DerFl0 schrieb am 29. Juni 2017 um 18:43:15 Uhr:

Zitat:

@audiingolsta schrieb am 29. Juni 2017 um 18:38:23 Uhr:

Das ist eben Mercedes Qualität. Aber Hauptsache ein Stern ist drauf. Somit kann man jeden Müll verkaufen. Da brauche ich mir nur meinen W204 anschauen. Qualität miserabel und das ist noch milde ausgedrückt.

Weiß zwar nicht, welche Laus Dir über die Leber gelaufen ist, aber Deine allgemeinen Scheißhausparolen Stammtischparolen kannst Du für Dich behalten... Kauf doch einfach einen VW-Verschnitt aus Ingolstadt und werde glücklich.

Wenn ich Ihre Majestät beleidigt habe, so habe ich dafür gelitten.

Bist wohl ein Träumer. und noch in der Pupertät. Kannst die Meinung anderer nicht vertragen.

Jetzt gebe ich Dir mal meine Schadensliste, damit Du wach wirst von Deinem Mercedes Traum

-2 mal ELV

-Bremsleitung durchgerostet.

-AGR Ventil defekt

-Tacho defekt

Lackabplatzungen Dachleiste

Stecker Rückleuchten verschmort

-Kraftstofftemp. Regler defekt

-Querlenker vorne links ausgeschlagen

-Sitz (Kunstleder gebrochen)

Aber wahrscheinlich kannst Du mit den ganzen Begriffen nichts anfangen. Hast mal gehört, dass es Mercedes gibt.:D

So du Träumer, dass nächste mal überlegst Du dir genau was Du schreibst.

am 30. Juni 2017 um 9:51

Zitat:

@audiingolsta schrieb am 30. Juni 2017 um 10:56:48 Uhr:

Bist wohl ein Träumer. und noch in der Pupertät. Kannst die Meinung anderer nicht vertragen.

Selbstverständlich respektiere ich andere Meinungen. Aber nur dann, wenn diese sachlich begründet werden und es sich nicht um bloße Tatsachenbehauptungen handelt, die einfach so rausposaunt werden und nicht mehr als Stammtischgeschwätz sind.

Im Übrigen hatte Deine "Meinungsäußerung" nicht mal im Ansatz mit dem Thema des Threads zu tun...

Zitat:

So du Träumer, dass nächste mal überlegst Du dir genau was Du schreibst.

Das tue ich immer, würde so manch anderem aber sicherlich nicht schaden.

Zitat:

@DerFl0 schrieb am 30. Juni 2017 um 11:51:35 Uhr:

Zitat:

@audiingolsta schrieb am 30. Juni 2017 um 10:56:48 Uhr:

Bist wohl ein Träumer. und noch in der Pupertät. Kannst die Meinung anderer nicht vertragen.

Selbstverständlich respektiere ich andere Meinungen. Aber nur dann, wenn diese sachlich begründet werden und es sich nicht um bloße Tatsachenbehauptungen handelt, die einfach so rausposaunt werden und nicht mehr als Stammtischgeschwätz sind.

Im Übrigen hatte Deine "Meinungsäußerung" nicht mal im Ansatz mit dem Thema des Threads zu tun...

Zitat:

@DerFl0 schrieb am 30. Juni 2017 um 11:51:35 Uhr:

Zitat:

So du Träumer, dass nächste mal überlegst Du dir genau was Du schreibst.

Das tue ich immer, würde so manch anderem aber sicherlich nicht schaden.

Und, ich denke das ich Dir jetzt genügend Gründe aufgezählt habe. Jetzt warten wir mal ab, wenn Deiner 10 Jahre alt wird. Vielleicht ist meiner nur ein Einzelfall. Wenn dem so ist, dann ist es leider bei dem Preis einer zuviel.

Leider ist das Wort "Kulanz" bei Mercedes ein Fremdwort.

Na dann geh mal zu VW und Audi. Da wirst du abgespeist mit Einzelfall und Stand der Technik. Ich hatte so einen A4 wie du jetzt nen Benz. Das gibt es überall. Nur muss ich sagen ist die Arroganz und Frechheit gepart mit Unwissenheit aus meinen reichlichen Erfahrungen unschlagbar beim VAG Konzern.

 

Gruß

Zitat:

@Audiracer1000 schrieb am 30. Juni 2017 um 15:03:36 Uhr:

Na dann geh mal zu VW und Audi. Da wirst du abgespeist mit Einzelfall und Stand der Technik. Ich hatte so einen A4 wie du jetzt nen Benz. Das gibt es überall. Nur muss ich sagen ist die Arroganz und Frechheit gepart mit Unwissenheit aus meinen reichlichen Erfahrungen unschlagbar beim VAG Konzern.

Gruß

Da gebe ich Dir Recht. Das ist bei allen Hersteller so. Jedoch ging es primär um die ganzen Schäden innerhalb der letzten 10 Jahre. Ich komme daher zu Ergebnis dass der Benz das schlechteste Fahrzeug war welches ich bis jetzt hatte.

Mit Wissenheit ist es bei Mercedes auch nicht weit her. Beispiel war der Querlenker. Die wollten mir immer die Stoßdämpfer wechseln. Das der 3 mm Spiel hatte wurde nicht festgestellt.

am 30. Juni 2017 um 18:10

Zitat:

@audiingolsta schrieb am 30. Juni 2017 um 10:56:48 Uhr:

Jetzt gebe ich Dir mal meine Schadensliste, damit Du wach wirst von Deinem Mercedes Traum

Jetzt gebe ich dir eine Schadensliste von meinen beiden

... das war es schon.

Davon abgesehen, was hat das denn finanziell gemacht?

Die Bremsleitungen und die Rückleuchten gehen doch normal auf Kulanz.

Insgesamt sehe ich da für 10 Jahre kein Beinbruch drin.

Das ist natürlich traurig und da kann ich dich verstehen. Dann viel Glück mit dem neuen. Bei Audi wollten die ne neue Antriebswelle verbauen obwohl das Radlager defekt war. Beide Xenonbrenner + Steuergeräte defekt. Lambdasonden, eine Kerze rausgeflogen, Gewinde im Alu Block gab es nicht mehr. Sollte nen neuer Kopf drauf. Ne freie hat dann einen Helikol Einsatz verbaut. Das hielt ohne neuen Kopf. 149 Euro entgegen fast 2000. Und mir wurde wirklich ins Gesicht gesagt "Stand der Technik" Von Audi versteht sich. Da war ich dann raus. Das alles + kleine Sachen in 2 Jahren bei einem 3 Jahre alten A4.

 

Gruß

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 30. Juni 2017 um 20:10:13 Uhr:

Zitat:

@audiingolsta schrieb am 30. Juni 2017 um 10:56:48 Uhr:

Jetzt gebe ich Dir mal meine Schadensliste, damit Du wach wirst von Deinem Mercedes Traum

Jetzt gebe ich dir eine Schadensliste von meinen beiden

... das war es schon.

Davon abgesehen, was hat das denn finanziell gemacht?

Die Bremsleitungen und die Rückleuchten gehen doch normal auf Kulanz.

Insgesamt sehe ich da für 10 Jahre kein Beinbruch drin.

Wenn Qualität für dich so aussieht, dann sind alle Mercedes Fahrer mit einem ähnlichen Schadensbild vollkommen mit Ihrem Auto zufrieden. Somit ist jeder glücklich und Mercedes hat alles richtig gemacht.

Ich habe in den letzten 22 Jahren 6 BMW der 5er Reihe gefahren. Kein einiger Schaden. Das ist Qualität. Wobei der Mercedes der Zweitwagen meiner Frau ist und eh wenig Kilometer drauf hat. Ich habe ca. 4000 Euro Rep. Kosten bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. S204 Armaturenbrett: Bezug schrumpft und löst sich