S204 220 CDI Avantgarde
Guten Abend zusammen,
ich möchte mir einen s204 kaufen und hätte diesbezüglich ein paar Fragen:
Ist der BlueEfficiency Motor (ab 08/2009) viel besser/sparsamer als der ältere?
Ich persönlich habe einiges hier im Forum rauslesen können und denke:
Vorteil am BE Motor:
- Weniger Verbrauch
- Neuer Motor bzw. neuere Technologie
Nachteil:
-Injektoren Probleme !!!
Da ich aufgrund der Preise keinen passenden Wagen bei Mercedes-Benz finde, muss ich einen über das Internet bei anderen Händlern oder von Privat finden.
Mal angenommen ich kaufe einen ohne Garantie Bj. 08/2009 mit dem BE Motor und unter 100TKM.
Wie stehen hier die Chancen, dass MB die Injektoren (falls Probleme) auf Kulanz austauscht?
Würdet Ihr unbedingt die BE Version empfehlen oder ist der alte Motor evtl. sogar besser und zuverlässiger?
Aktuell habe ich einen 220 CDI T-Modell aus 11/2008 im Visier mit folgenden Daten:
Avantgarde
80000KM
Obsidianschwarz met
1. Hand
Scheckheftgepflegt Mercedes-Benz
El. Fensterheber vorne und hinten
El.-beheizbare, verstellbare Außenspiegel
Regensensor und Lichsensor
Bordcomputer
Scheibenwaschanlage und Düsen beheizt
Schalthebel in Leder
Fahrlichtassistent
Colorverglasung
Wärmeschutzverglasung
PARKTRONIC (PDC) vorne und hinten
Nebelscheinwerfer
Außentemperaturanzeige
Mittelarmlehne mit Staufach
Dekoreinlagen
METALLIC-Lackierung
Automatik Getriebe
TEMPOMAT
SPORT-MULTIFUNKTIONS-LEDER-LENKRAD
BI XENON-Licht mit Scheinwerferreinigungsanlage
ABBIEGELICHT und dynamischer Leuchtweitenregelung
El. SPORT-TEIL-LEDER-Sitze schwarz mit SITZHEIZUNG
LENDENWIRBELSTÜTZE
Klimaautomatik "THERMOTRONIC"
NAVIGATIONSSYSTEM "COMAND APS" mit FARBDISPLAY/- Kartendarstellung auf DVD
Radio "COMAND APS" mit CD und Soundsystem
Sprachbediensystem LINGUATRONIC für Audio, Telefon und Navigation
Telefonvorbereitung D/E NETZ
Fahrer- und Beifahrerairbag
Seiten- und Kopfairbags
17 Zoll LM-Felgen
ABS mit ESP
AGILITY CONTROL-Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem
Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR)
Brems-Assistent-System (BAS)
Dieselpartikelfilter
Dachreling silber
Guter Zustand!
Preis: Ca. 17900 (evtl. VB)
Was haltet ihr von dem Angebo (Preis/Leistung)?
Euer Feedback würde mich sehr weiter bringen!
Vielen Dank!
James
46 Antworten
Vielen Dank, bin fündig geworden!
Passt dieses Teil (A6460900182) auch in meinen S204 220cdi Bj. 12/08?
Kostet gebraucht 30€. Weisst Du auch was das neu kostet?
Du hast mir schon jetzt sehr geholfen, danke!!
Zitat:
Original geschrieben von JamesBondDB9
Vielen Dank, bin fündig geworden!
Passt dieses Teil (A6460900182) auch in meinen S204 220cdi Bj. 12/08?Kostet gebraucht 30€. Weisst Du auch was das neu kostet?
Du hast mir schon jetzt sehr geholfen, danke!!
Ja das passt in deinen 220cdi. Ich glaub der passt sogar bei allen 4. Zylindern. Kosten neu glaub ich so um die 70- 80 Euro.
Hat dein Gebrauchter keine Garantie?
Mich würde das misstrauisch machen, wenn mir einer ein Auto mit solchen Schäden verkaufen würde. Wie zum Teufel soll denn das Ansaugrohr gebrochen sein? Hmm...
Zitat:
Original geschrieben von detewelle
Hat dein Gebrauchter keine Garantie?Mich würde das misstrauisch machen, wenn mir einer ein Auto mit solchen Schäden verkaufen würde. Wie zum Teufel soll denn das Ansaugrohr gebrochen sein? Hmm...
Ganz einfach das ist sehr dünn. Wenn man da etwas fest dran rum drückt platzt es und du hast den Salat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von detewelle
Hat dein Gebrauchter keine Garantie?Mich würde das misstrauisch machen, wenn mir einer ein Auto mit solchen Schäden verkaufen würde. Wie zum Teufel soll denn das Ansaugrohr gebrochen sein? Hmm...
Wenn sonst alles passt (war beim TÜV zwecks Durchsicht) dann mache ich mir doch über so ein Teilekeine Gedanken. Wie eben auch gesagt wurde, ist das Teil sehr dünn und von daher kann es auch mal brechen. Zudem ist da auch kein elektonisches Teil dran.
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Ja das passt in deinen 220cdi. Ich glaub der passt sogar bei allen 4. Zylindern. Kosten neu glaub ich so um die 70- 80 Euro.Zitat:
Original geschrieben von JamesBondDB9
Vielen Dank, bin fündig geworden!
Passt dieses Teil (A6460900182) auch in meinen S204 220cdi Bj. 12/08?Kostet gebraucht 30€. Weisst Du auch was das neu kostet?
Du hast mir schon jetzt sehr geholfen, danke!!
Vielen Dank!
Jetzte habe ich da noch eine Frage:
Mein bisheriger Versicherer hat mir ein neues Angebot gemacht für meinen S204 220cdi.
Haftpflicht SK 7
Vollkasko VK12
Kosten Soll mich das Ganze 1800€ pro Jahr oder ca. 1300€ wenn Halter und Versicherungsnehmer identisch sind, wobei letzteres nur eine inkonkrete Aussage von ihm war ohne es durchzurechnen!!
Ist der Versicherungsbeitrag generell so hoch für die C-Klasse? Wie sieht es da mit Audi A4 und Bmw 3er aus?
Ein Kollege zahlt für seinen E60 530d 850€ im JAHR bei selbiger SK/VK.
Was meint Ihr?
Deine Angaben zu den Versicherungsmerkmalen sind zu dürftig, um das beurteilen zu können.
Dein Versicherer scheint aber recht teuer zu sein.
Wenn ich bei mir Deine SF-Klassen eingebe, komme ich auf 850€ allerdings Limo; Comfort-Variante VK 500/150, mit Rabattretter, 12 Mon KP-ZahLung bei Gebrauchtwagen in der Kasko etc....; für das Standardpaket auf 650€ und die light-Variante mit Werkstattbindung 600€.
Die 204er Diesel sind (auch) in der Versicherung leider keine Billigheimer.
Zitat:
Original geschrieben von zicke330dTA
Deine Angaben zu den Versicherungsmerkmalen sind zu dürftig, um das beurteilen zu können.Dein Versicherer scheint aber recht teuer zu sein.
Wenn ich bei mir Deine SF-Klassen eingebe, komme ich auf 850€ allerdings Limo; Comfort-Variante VK 500/150, mit Rabattretter, 12 Mon KP-ZahLung bei Gebrauchtwagen in der Kasko etc....; für das Standardpaket auf 650€ und die light-Variante mit Werkstattbindung 600€.Die 204er Diesel sind (auch) in der Versicherung leider keine Billigheimer.
Was zahlst Du, wenn ich fragen darf für deinen 204?
Ich frag mich eben warum mein Kollege für seinen E60 530d mit den selben Daten nur knapp 900€ im Jahr zahlt! Die Eckdaten sind wirklich alle gleich (Wohnort,SK/VK,Versicherungsgesellschaft etc) Nur das Modell ist eben anders (E60 530d)!
Ich zahle 732 pa. in der "Comfort"- Variante; die Standard-variante würde mich ca 560 kosten.
Wenn Dein Kumpel -ausser dem FZ- die gleichen Daten hat, legt es wohl an den Typklassen (je höher desto teuerer). Die kannst Du hier nachschauen und dann ggf. vergleichen. Dann siehst Du ob es am FZ liegt
http://www.gdv-dl.de/typklassenverzeichnis.html
sorry , link vergessen
Zitat:
Original geschrieben von zicke330dTA
Ich zahle 732 pa. in der "Comfort"- Variante; die Standard-variante würde mich ca 560 kosten.Wenn Dein Kumpel -ausser dem FZ- die gleichen Daten hat, legt es wohl an den Typklassen (je höher desto teuerer). Die kannst Du hier nachschauen und dann ggf. vergleichen. Dann siehst Du ob es am FZ liegt
http://www.gdv-dl.de/typklassenverzeichnis.html
sorry , link vergessen
Dann zahlst Du ja 70 Prozent weniger als ich zahlen würde??
Bei welcher Versicherung bist Du? Dann würde ich da mal online nachschauen.
Vielen Dank!
siehe PN
Danke!!
Habe grade auf deiner Vers.-Seite einen Beitrag errechnen lassen:
Versicherungsschutz Haftpflicht (SF7)
Teilkasko (SB 150 EUR)
Vollkasko (SB 300 EUR)
Jährliche Fahrleistung 5.000 km
Fahrer Sonstige Person ab 20jahre
Beitrag: Basis: 660€ und COmfort: 900€ pro HALBJAHR!! Ist das NUR der Unterschied zur Limo oder warum ist das in meinem Fall doppelt so teuer?
Man das ist vielzuviel fürn "kleinen" 4Zylinder!
Die von mir o.g. Werte sind Jahresbeiträge.
Die Typklassen für meinen sind 19 in der HV und 24 in der Kasko. Die Regionalklasse ist 7 .
Die SF-Klassen sind bei mir 14 bzw. 15 .
Ich habe eine Garage, und nur 2 Fahrer jeweils über 25 Jahre und ich krieg noch einen Berufsgruppenbonus.
Meine SB beträgt 500/150 für VK/TK, wobei diese pro Jahr ohne Schaden fallend (zusätzlich zur SF-Klasse) ist und bei mir noch 300/0 beträgt.
Ich glaube nicht dass Deine Typklasseneinstufung höher ist, eher niedriger. Die T-Modelle s 204 cdi haben zumeist TK 18 in der HV.
Ich habe mal bei check24 geschaut und ein paar bessere Angebote bekommen. Wo würde ich bei Adm**ral direkt ca 850€ pro Jahr zahlen, allerdings muss ich da die Fahrer angeben. Können die nicht einfach sagen: Alle Fahrer müssen über 24 sein statt jeden einzelnen Fahrer des Autos anzugeben??
Ich hoffe das klappt, denn die AXA will 1700€ haben. Das können de vergessen!
Danke dir!!