S203 Spannungsversorgung
Moin,
Ich bin langsam am Verzweifeln bei dem Mercedes S203 Bj 2006 von einem Kumpel.
Er hat vor einer Woche eine neue Batterie eingebaut(leider abgeklemmt also bordspannung 0). Nach einigen Tagen hat der Starter nur noch geklickt und nicht mehr gedreht. Ein neuer Starter von Bosch ist drinne und es ist immer noch so. Ein weiteres Problem ist, dass der Wagen keine Spannung bekommt, zündung geht nicht, Licht geht nicht, garnichts geht. Wenn man ihn überbrückt geht die zündung und alles ohne Probleme, allerdings dreht der Starter immer noch nicht. Kann es sein dass das SAM durch die unterspannung beim Batteriewechsel zerstört wurde? Ich hatte erst die Vermutung dass man die Batterie anlernen muss, in der ESItronic dafür aber keine Funktion gefunden. Im Fehlerspeicher sind auch keine Fehler zu dieser Problematik. Ich hoffe es kann mir jemand helfen
16 Antworten
Mir fällt gerade noch was ein. Wenn man ihn überbrückt und starten versucht, hört man kurz ein lautes klicken, also der Starter schlägt kurz gegen den zahnkranz.
Wenn Zündung und sonstiges nur beim Überbrücken funktionieren, ist die Batterie ja wohl leer. Da würde ich erstmal aufladen/erneuern.
(Was ich einmal hatte, war ein Kontaktproblem an der Batterie. Oxidschicht am Bleipol. Keine Fuktion aber Batterie voll. Vielleicht dort mal messen)
Dann weitersehen.....
Wo schließt Du das Überbrückungskabel an? An der Batterie oder an der Klemme im Motorraum?