S2 Bremse vorne

VW Derby 86

Moinsen,

hat jemand schon mal die Girling 60 Sättel ( Doppelkolben)vom alten Audi S2 am Polo verbaut und kann mir seine Erfahrungen berichten?

MfG Jensen

30 Antworten

Ich halte ebenfalls die G60Bremse vorne wie hinten völlig ausreichend.Ich denke du solltest das Leergewicht von 820Kilogramm nicht überschreiten.Und mit ner noch grösseren Bremse in der Hinterachse währe ich im leichten Polo vorsichtig.

Sorry für OT:
Ich nehme mal an das der 16v schon im Polo hängt?Könnten uns bezüglich der Aufladung des 1,8er im Polo ev. etwas austauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Darkdoc


Was fährst Du denn dann für Felgen wenn Du Dich für die Cupra-Teile entschieden hast?

Das habe ich nicht, ich habe geschrieben: "ich

würde

mich dafür entscheiden...".

Na gut, bevor ich geschlagen werde 🙂

G60 Bremse ist auch ein wenig günstiger.

Der Motor ist gerade noch zerlegt, wenn dann richtig mit Schmiedekolben, H-Pleuel u.s.w.

Wegen der Aufladung habe ich glückerlicherweise guten Kontakt zu der Hamburger Turbofraktion um Ole "Renner 2"
( Sieger Luckau 2006 10,4sek) und Turbodoedel (Sieger Luckau 2004 11,1sek). Hatten mal Hallen im selben Komplex. Nen Kumpel macht da gerade den selben Umbau im Golf 1.

Als Lader dachte ich an nen GT28RS von Garrett. Dann sollten 350PS Untergrenze sein. Ist auch die richtige Größe für den Motor. Noch größere kommen dann erst zu spät und dann zu heftig.

Du kannst den Golf1 Umbau Deines Kumpels nicht mit nem Polo Turboumbau vergleichen.Golf1 Turbo ist nen Witz dagegen.

Und hängt der Motor nu oder nicht.

Ähnliche Themen

Der hängt noch nicht da er wie gesagt zerlegt ist und der Block am Motorständer ist.

Das der Umbau von den Platzverhältnissen nicht dasselbe ist ist mir klar, aber der Motor ist grundsätzlich der selbe Punk.
Vorteil ist bei mir das ich damit kein TüV haben möchte und daher etwas freier in der Wahl der Möglichkeiten bin was Auspuffanlage und ähnliches angeht.

Mfg Jensen

hiho

die s2 wiegt warscheinlich fast das doppelte von nem lucas/girling 54. Die cupra ist unbezahlbar was noch gut sein soll ist die S3 bremse das müsste ne ate 57 oder so sein

könnt ihr mir mal kurz verklickern, was das Gewicht eines Bremssattels für eine Relevanz haben kann? höre ich zum 1. mal klingt aber interessant, da ich auch die S2 Girling 60 Sättel fahre und vorher die Girling 54 drin hatte.

Es geht hier wohl um die sogenannten "ungefederten Massen";sprich alles was unter der Feder hängt.So z.B. die komplette Bremse,"Achsaufhängung",Rad Reifenkombie.
Je grösser die Summe der Gewichtskraft aller Teile desto schlechter das ansprechen der Federung.

In meinen Augen kann man die ungefederten Massen beim Polo wohl so gut wie vernachlässigen.

Ich finde das es beim Moped Sinn macht dadrauf zu achten aber nicht unbedingt beim Auto.

Kann natürlich sein das ich mit meiner Antwort total falsch liege!?

demnach wäre ja eine größere Bremsscheibe schon ein Verlust an Federkomfort.

Das musst du doch am besten béurteilen können?

Du hasst doch jetzt beide Bremsen gefahren!

Hast du Unterschiede feststellen können?

da ich gleich das Fahrwerk samt Felgen getauscht habe, bin ich da keine gute Testperson.

Zur Cupra Bremse:
Bremsscheibe 305x28: 6KL615301 80€/Stk
Bremsbelagsatz: 6KL698151 ca. 80€
Bremssattelgehäuse links: 6KL615123 ca. 200€
Bremssattelgehäuse rechts: 6KL615124 ca. 200€
Bremssattelträger: 6KL615412 ca. 25€/Stk
Dazu kommen diverse Befestigungsteile und Bremsschlauchadapter, das macht zusammen ca 1100€ für die komplette Bremse vorn links und rechts.

die audi 2 Kolbensättel mit G60 Halter kannst du vergessen !
die Bremsscheibe die im Audi zu diesen Sätteln verbaut wurden waren viel dicker als die G60 Scheibe. d.h. das bei halb abgenutzten bremssteinen die Steine zur Scheibe hin aus Ihrer Führung fallen. desweiteren sitzt de Sattel quasi "höher" sodas nur ca. 70-80 % des Bremsklotzes auf die Scheibe "drückt".

und nur mal am Rande, so wie du hier schreibst, spielt Geld ja keine Rolle, der GT Lader... die PS Zahl, ich unterstelle dir mal du weist was es heißt einen 86c mit 400 PS zu bauen (Motoraufhängung, achslastverteilung etz.) und dann fänsgt du damit an an der Bremse zu sparen. andererseits kann ich es mir kaum vorstellen das ole das so unterstützt.

aber Fakt ist: vergleich mal das Leergewicht von nem Corrado G60 und vom nem ´86c, da hat diese Bremsanlage schon dadurch genug reserven ! und wenns richtig beissen soll beim Bremsen, von willwood gibts 4Kolben alu festsattelbremsen ab 13 Zoll Felgengröße. PREMIUMBREMSEN !!!

die Schebe vom Audi war doch nur 25mm dick, die vom G60 22mm, also diese 3mm werden keinen Belag aus der Führung fallen lassen und 70% Drücken auch nicht auf die Scheibe, das sind mehr. Zudem ist dieses nur auf den äußeren Belag anzuwenden, der innere liegt bei mir auf der Scheibe auf.

hmmm. ist leider schon einige Jahre her wo ich mir diese Audisättel aus nem Audi 5000 ausgebaut hatte. aber bei Bremsen gibts für mich nur 100%. und das ein Belag "daneben" drückt und das mit der Bremsscheibendicke hat mich damals davon abstand nehmen lassen...

die aussparung im Sattel in der sich die B-Scheibe dreht ist ´n ganzes stück breiter als beim G60 sattel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen