S124 mit der Technik vom S210 (E420T)

Mercedes E-Klasse W124

Guten Tag zusammen.
Ich habe, einen E220T, mit EZ94
Ab Werk, mit eFh, eHSD, Klima, Leder und Wurzelholz.
Leider, ist das Auto schon 10 Jahre abgemeldet und hat von der Standzeit gelitten.
Nun hat es sich ergeben, dass ich für Schmales, einen E420T, gekauft hab, der unter Rostbefall leidet.
Da ich nichts weiter mit den Autos vor habe, dachte ich mir, einen E220T, mit der Technik, vom E420T, hätte was.
Nun, zu meiner Frage, hat das hier im Forum, schon einmal gemacht?
Wenn ja, wäre ich, für Tips dankbar.
Achja, mir ist bewusst, dass es Leser gibt, die bei meine Zeilen, einen Herzinfarkt nahe sind aber trotzdem, keine "Wie kann man nur...." Beiträge.
Danke euch schon vorab.
Gruss, Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich bin simpel Mercedesfan mit Flausen im Kopf.
Wenn, dann denkt bitte dran, ich bin kein Fachmann.

Und da bist du weder der Erste, noch der letzte, das Thema gibts hier min. 1x im Jahr, ein fahrendes Auto ist dabei noch nie raus gekommen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Die Problematik sind die umfangreichen Karosserieänderungen und man bekommt aus nem Spenderauto (vor allem nicht aus nem W210 weil da alles anders ist) die Teile nicht alle heile raus getrennt, sprich, es bleibt wenn man es ordentlich machen will nur der Weg nach Mercedes, um div. andere Blechteile neu zu kaufen und da sind schon die ersten paar tausender weg.

Darüber hinaus, selbst wenn man ein E320 und ein E420/E500 nimmt, sind das alte Karren, man wird daran damit es funktioniert viel neu machen müssen und da sind dann eben die nächsten Kosten die schnell im oberen 4-stelligen Bereich landen...

Man braucht also einen V8 W124, ein Auto in welches die Technik rein soll, und nochmal mindestens 10.000€ für den Kleinscheiss, Blechteile & Co und dann ganz ganz viel Zeit.... Das baut man nicht in n paar Samstagen mal so um...

Das ganze dann durch den TÜV zu kriegen, ist wenn man es ordentlich macht, eigentlich nicht das Problem...

Zu dem Thema verkaufen, ich habe zwei s124 hier ( E220T Almdinrot, EZ 95 und den E220T in Silber EZ 94 ) und glauber nicht, dass für die beiden, Kaufinteresse besteht.
Also, versuche ich, den Umbau.

Zeit, Energie, Geld, Platz.

Könnte dich aber um Erfahrungen reicher machen.

Das, auf jeden Fall

Ähnliche Themen

Na mach doch mal ein Zeitplan und fang aktuell an :-)
Im Anhang ein Leckerli, Stand Mai 2017
Ein aktuelles Bild kann ich heute nachliefern.

Da Du ja die Autos hast, setzen wir mal einen Zeitrahmen: 6 Monate ab heute

Ziel: 12.08.2018
Und mit aussagekräftigen Bildern begleiten.

Ich muss meinen bis ende Juni Fahrfähig haben.
Als Nebenaktivität mache ich noch das hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ndest-meine-ueberholung-t6210922.html

Dsc-0070-kopie

Das wird bei mir nichts, mit Zeitrahmen.
Ich bin berufstätig, habe Familie und Freunde.
Wenn sich jemand, ein Termin gesetzt hat und Zeitdruck braucht, von mir aus..

Schliesslich und letztendlich, habe ich am Anfang gefragt, ob jemand Erfahrung damit hat?
Das sich daraus, ein schöner, intensiver Gedankenaustauch entwickelt hat, ist ein toller Nebeneffekt.
Ich mag meine Autos schon aber sie sind nicht mein Lebensinhalt und wenn ich merke, ich setze mich, unter Zeitdruck, fängt das Pfuschen an und ich verliere die Lust
Tja, nicht alle sind gleich und das ist auch gut so...

Romantisch umschrieben. Unterm Strich bleibt, wie immer, nix von so einem Vorhaben übrig.

@schwarze-perle

Dir ist bewusst, dass der V8 nicht in deinen Motorraum passt, und du nicht unerheblich Bleche raustrennen und passende wieder einsetzen musst?

Mittlerweile ja Steven..

Vielleicht sollte ich es, überdenken.

Zitat:

@schwarze-perle schrieb am 12. April 2018 um 18:07:22 Uhr:


Vielleicht sollte ich es, überdenken.

Ahhha... 😉

🙂

Da ist das bei den dieseln einfacher n 300 er td in nen w 124 zu pfuschen

Das war ein 250 T D T im Video aber egal. Naja bessere Promotion kann man für seine E 220 T nicht machen 😉 Schon verkauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen