S-type heizt nicht mehr...jemand ne ahnung?
Hallo!
Bei meinem Jaguar S-Type 3.0, Bj 1999 geht die Heizung nicht mehr, seitdem der Kühlwasserstand zu niedrig war. Das Dual-Valve öffnet und schließt. Auch alle Regelfunktionen der Klimaautomatik wurden durchgemessen und sind funktionstüchtig. Ich vermute, dass eine Luftblase im Rohrsystem zu dem Wärmetauscher im Fahrgastraum die Ursache ist. Allerdings weiss ich nicht, wie ich das Kühlsystem, insbesondere den Heizkreislauf entlüften soll?
Kann mir da bitte jemand Erfahrungen mitteilen oder Ratschläge geben?
Im Voraus: Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jaguar s-type 3.0, Bj 1999 keine Heizung' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich fasse jetzt einfach mal kurz zusammen.
Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter zu niedrig kommt meistens durch beschädigte Kühlwasser Ausgleichsbehälter.Die werden spröde und rissig !!!! Sieht man oftmals erst,wenn man sich den Weg zu dem Ding freigearbeitet hat.Gutes Indiz ist oftmals,wenn in Fahrtrichtung links unterhalb der Schottwand am Längsträger Bodengruppe Kühlwasser abtropft.
Nach dem erneuern oder auffüllen empfehle ich einfach mal mit dem Auto zu fahren und auch etwas höhere Drehzahlen nicht zu scheuen.Heizung warm und Probefahrt.Oberhalb des Ausgleichsbehälters befindet sich zwar extra noch ein Schlauch mit einer Entlüftungsschraube endend.Ich bevorzuge aber die Fahrmethode,da ich damit nie Probleme hatte.
Gruß Jack
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jaguar s-type 3.0, Bj 1999 keine Heizung' überführt.]
23 Antworten
Hallo Leute, ich weiß nicht wie ich hier in den Talk komme!
Ich habe ein Problem mit der Heizung, unten im Display erscheinen keine gratzahlen mehr.
Es ist ein Jaguar S-Type Bj 2002 und hat den großen Bildschirm es hängt alles zusammen, nicht einmal Hechscheibe würd geheizt. Ick wes nicht was das is
Hallo,
ich habe einen 3 l Jaguar s-type Baujahr 2001 bei dem ich das Heizungsventil inkl Gehäuse getauscht habe. Dabei hatte ich natürlich eine Menge Verlust an Kühlflüssigkeit. Wie bekomme ich das Kühlsystem entlüftet? Eine Entlüftungsschraube finde ich bei mir nicht!
Kann mir Jemand weiterhelfen? Eventuell sogar mit Foto!
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlsystem' überführt.]
Hi , den Kühlflüssigkeitsbehälter aufdrehen und dann den Motor laufen lassen. Bei Bedarf nachfüllen. Heizung aufdrehen und warten bis die Betriebstemperatur erreicht ist, den Deckel für die Kühlflüssigkeit wieder verschließen. Dann sollte es passen.
Gruß Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlsystem' überführt.]
Ach ja, anfangen bei kaltem Motor.!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlsystem' überführt.]
Ähnliche Themen
Danke für die Antwort! Werde es einmal versuchen und das Ergebnis mitteilen!
Gruß Helmut
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlsystem' überführt.]