S-Tronic oder Schaltwagen

Audi TT 8J

Hallo zusammen,
wollte mal fragen was ihr bei dem TT RS für eine Getriebe wählen würdet?
Die S-Tronic oder das manuele Getriebe bitte mit Begründung

Beste Antwort im Thema

Bis auf weiteres nur noch Handschaltung, deshalb auch beim Scirocco R wieder auf Handschaltung umgestiegen. Nach 7 Jahre Erfahrung mit DSG bei 3 Fahrzeugen (Golf 4 R32, Golf V R32, Golf 6 GTD) mein Fazit: Dieses Getriebe immer noch anfällig und verbesserungswürdig, hatte bzw. habe sehr viel Ärger damit. Die Schaltdrehzahlen sind immer noch nicht richtig brauchbar. D-Modus zu sehr auf Öko mit niedrigen Drehzahlen, S-Modus im öffentlichen Straßenverkehr nicht brauchbar wegen zu hohen Drehzahlen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wenns meine Entscheidung wäre, würde ich danach entscheiden welche Strecken ich fahre!

Kauf ich mir das Auto nur fürs Wochenende bzw. zur Spaßausfahrt, dann wohl eine Handschaltung, weils sportlicher ist.

Benütze ich das Auto auch im Alltag, dann S-tronic, nichts ist für mich nerviger als das ständige Geschalte und Gekupple im Stadtverkehr.

**Offtopic**
Bei mir muss soviel wie möglich automatisch funktionieren, Licht, Scheibenwischer, Schaltung, Parktronic. Ok, automatisches Einparken wär jetzt nichts für mich, obwohl ich vor ein paar Jahren noch gesagt hab "Parktronic, sowas brauche ich nicht", als ich dann im meiner E-Klasse Parktronic hatte, war ich heilfroh und möchte es nur ungern missen!
**Ende Offtopic**

Bis auf weiteres nur noch Handschaltung, deshalb auch beim Scirocco R wieder auf Handschaltung umgestiegen. Nach 7 Jahre Erfahrung mit DSG bei 3 Fahrzeugen (Golf 4 R32, Golf V R32, Golf 6 GTD) mein Fazit: Dieses Getriebe immer noch anfällig und verbesserungswürdig, hatte bzw. habe sehr viel Ärger damit. Die Schaltdrehzahlen sind immer noch nicht richtig brauchbar. D-Modus zu sehr auf Öko mit niedrigen Drehzahlen, S-Modus im öffentlichen Straßenverkehr nicht brauchbar wegen zu hohen Drehzahlen.

Genau das dachte ich mir auch, der D-Modus ist bissel lahmarschig und der S-Modus dreht einfach zu hoch, deshalb werde ich mir angewöhnen oft manuell zu schalten mit den Wippen, ging eigentlich ganz gut und ich liebe das Schalten...  😁

Zitat:

Original geschrieben von Teufelsblume


Bis auf weiteres nur noch Handschaltung, deshalb auch beim Scirocco R wieder auf Handschaltung umgestiegen. Nach 7 Jahre Erfahrung mit DSG bei 3 Fahrzeugen (Golf 4 R32, Golf V R32, Golf 6 GTD) mein Fazit: Dieses Getriebe immer noch anfällig und verbesserungswürdig, hatte bzw. habe sehr viel Ärger damit. Die Schaltdrehzahlen sind immer noch nicht richtig brauchbar. D-Modus zu sehr auf Öko mit niedrigen Drehzahlen, S-Modus im öffentlichen Straßenverkehr nicht brauchbar wegen zu hohen Drehzahlen.

Ja, genau das waren auch meine Gründe warum ich wieder auf Handschaltung umgestiegen bin.

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


deshalb werde ich mir angewöhnen oft manuell zu schalten mit den Wippen, ging eigentlich ganz gut und ich liebe das Schalten...  😁

Das kann man aber trotzdem nicht mit einer reinen Handschaltung vergleichen, ist etwas ganz anderes...

Ähnliche Themen

Ist schon etwas anderes, aber man gewöhnt sich an alles, sage ich jetzt! Mal sehen wie es im Sommer aussieht,....  😁

Hauptsache es gibt keine elektronische Handbremse!!! Weiß gar nicht wie oft ich diesen Winter schon damit durch Kurven gefahren bin, aber macht auch mächtig Spaß mit einem Fronttriebler. Freue mich mittlerweile sehr wieder einen Allradler unter dem Arsch zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen