ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. S-Tec Tuning: Ein Erfahrungsbericht

S-Tec Tuning: Ein Erfahrungsbericht

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 29. August 2013 um 15:28

Hallo zusammen,

Bilder und Fakten sagen mehr als 1000 Worte:

Hier ein kurzer Bericht nach ca. 2.000 km Fahrt mit Chiptuning von S-Tec-Tuning:

Bei mir wurde die sanftere Variante mit 280 PS und 580 NM aufgespielt - da bereits 95.000 km auf der Uhr standen.

Verbrauch vor Tuning: je nach Fahrweise zwischen 8,4 und 8,8 Liter

Verbrauch nach Tuning: je nach Fahrweise zwischen 7,8 und 8,1 Liter

--> 0,7 Liter weniger Verbrauch....bei exaxt identischer Stecke und Fahrweise

Höchstgeschwindigkeit - ich rede hier von der Geschwindigkeit die nach kurzem Anlauf, auf gerader Strecke und bei normalen (22-24 Grad) Temperaturen gemessen wurde (lt. Tacho)

Vor Tuning: 245 km/h

Nach Tuning: 260 km/h

Lader setzt sehr schön früh ein. Bereits bei 1500 /min merkt man wie der Lader kräftig

anschiebt. Normal? Aus meiner Sicht nicht. Liest man sich Testberichte z.B. vom Q5 3.0 TDI

durch dann kann man dort lesen, dass bei MTM der Lader erst bei 2000 /min richtig loslegt.

Und 500 /min bei nem Diesel sind doch ein recht deutlicher Unterschied...

Der Preis: absolut preiswert. Ich schreibe bewusst preiswert. Es gibt sicher

auch billigere Chiptuner - aber hier ist jeder Cent gut angelegt!

Hier noch ein bischen was subjektives....

Nach dem Tuning fährt sich das Auto genau wie vorher....absolut ruckelfrei...zieht sauber von unten bis oben durch...keinerlei Fehlermeldungen...keine Temperaturprobleme....auch in niedrigsten Drehzahlregionen problemlos fahrbar...einfach top

Hier seht ihr noch einen Vergleich der Beschleunigung vorher und nachher - bitte keine Kommentare über die Qualität...ich war froh die zwei Dinger überhaupt in einen Film zu bekommen :-)

http://www.youtube.com/watch?v=h2DsPOwDhAk

ACHTUNG!!!!

Diese Info soll Leuten helfen die auf der Suche nach einem Chiptuning sind. Was ich nicht möchte sind Sätze wie - meiner is schneller, meiner verbraucht weniger, etc....

Das ist MEIN Auto und ich merke sowohl beim Verbrauch und bei den Fahrwerten deutliche Verbesserungen....genau das wollte ich

Und noch zum Schluss - wieso hab ich ein Auto mit 240 PS chippen lassen. Ganz einfach - er fühlte sich nicht so souverän an wie ich es mit gewünscht hätte. Das ist jetzt anders :-))))

Vielen Dank an Mike von S-Tec Tuning

Gruß

Robert

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. August 2013 um 15:28

Hallo zusammen,

Bilder und Fakten sagen mehr als 1000 Worte:

Hier ein kurzer Bericht nach ca. 2.000 km Fahrt mit Chiptuning von S-Tec-Tuning:

Bei mir wurde die sanftere Variante mit 280 PS und 580 NM aufgespielt - da bereits 95.000 km auf der Uhr standen.

Verbrauch vor Tuning: je nach Fahrweise zwischen 8,4 und 8,8 Liter

Verbrauch nach Tuning: je nach Fahrweise zwischen 7,8 und 8,1 Liter

--> 0,7 Liter weniger Verbrauch....bei exaxt identischer Stecke und Fahrweise

Höchstgeschwindigkeit - ich rede hier von der Geschwindigkeit die nach kurzem Anlauf, auf gerader Strecke und bei normalen (22-24 Grad) Temperaturen gemessen wurde (lt. Tacho)

Vor Tuning: 245 km/h

Nach Tuning: 260 km/h

Lader setzt sehr schön früh ein. Bereits bei 1500 /min merkt man wie der Lader kräftig

anschiebt. Normal? Aus meiner Sicht nicht. Liest man sich Testberichte z.B. vom Q5 3.0 TDI

durch dann kann man dort lesen, dass bei MTM der Lader erst bei 2000 /min richtig loslegt.

Und 500 /min bei nem Diesel sind doch ein recht deutlicher Unterschied...

Der Preis: absolut preiswert. Ich schreibe bewusst preiswert. Es gibt sicher

auch billigere Chiptuner - aber hier ist jeder Cent gut angelegt!

Hier noch ein bischen was subjektives....

Nach dem Tuning fährt sich das Auto genau wie vorher....absolut ruckelfrei...zieht sauber von unten bis oben durch...keinerlei Fehlermeldungen...keine Temperaturprobleme....auch in niedrigsten Drehzahlregionen problemlos fahrbar...einfach top

Hier seht ihr noch einen Vergleich der Beschleunigung vorher und nachher - bitte keine Kommentare über die Qualität...ich war froh die zwei Dinger überhaupt in einen Film zu bekommen :-)

http://www.youtube.com/watch?v=h2DsPOwDhAk

ACHTUNG!!!!

Diese Info soll Leuten helfen die auf der Suche nach einem Chiptuning sind. Was ich nicht möchte sind Sätze wie - meiner is schneller, meiner verbraucht weniger, etc....

Das ist MEIN Auto und ich merke sowohl beim Verbrauch und bei den Fahrwerten deutliche Verbesserungen....genau das wollte ich

Und noch zum Schluss - wieso hab ich ein Auto mit 240 PS chippen lassen. Ganz einfach - er fühlte sich nicht so souverän an wie ich es mit gewünscht hätte. Das ist jetzt anders :-))))

Vielen Dank an Mike von S-Tec Tuning

Gruß

Robert

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Wie bei mir, kann ich alles bestätigen.

Und wieviel ist preiswert?

Hab mir gerade das Video angesehen und ja der Unterschied is absolut nicht zu verachten!!!

Fahre nur den 1.8TFSI mit 160PS und 280NM und würde meinen auch gern tunen.

Hab da in Erfahrung gebracht was da so maximal gehen würde...220PS und 330NM für 980 Euro.

Würde gerne wissen wie preiswert dein Tuning war.

am 30. August 2013 um 5:43

Kompliment!

Ich kann Deine Freude absolut nachvollziehen.

(auch wenn ich meinen nicht bei S-Tec hab chippen lassen)

Das Video ist ein recht guter Beweis und ist bei mir ähnlich.

Die Geschwindigkeit, gerade jenseits der 200er Marke will nach dem Chippen nicht aufhören und der Dicke geht locker 250 wie an der Schnur gezogen. In diesem Bereich "quälte" sich der Seriendreiliter.

Wobei das "jammern auf hohem Niveau" ist

Abgesehen von der Endgeschwindigkeit ist ein weiterer Faktor doch das Drehmoment. Da wir hier in einem Bundesland wohnen, in dem es doch den ein oder anderen Hügel gibt, finde ich diese brachiale Gewalt und die schier endlose Kraft, nicht unangenehm :)

Es ist immer wieder ein schönes Erlebnis wie sich der Rücken den Kontouren des Sitzes anschmiegt :)

Wünsche Dir noch viel Spass damit ...

Mit einem ebenfalls breitem Grinsen Grüße aus Franken nach München

Morgähn,

Sehe ich das richtig das es bei S- Tec nichts für den 2.0 TDI mit 143 Pferdchen gibt?

Themenstarteram 30. August 2013 um 7:05

Hallo Centrino,

würde mich sehr wundern wenn es zu deinem Motor nichts bei S-Tec gibt.

S-Tec macht auf der Internetseite keine Pauschalaussagen zur möglichen Leistungssteigerung oder zum Preis. Hängt alles vom Motorkennbuchstaben ab.

Ich habs einfach so gemacht:

Mail mit Motorkennbuchstaben an S-Tec geschickt und innerhalb kürzester Zeit konnte man mir sagen wie viel Leistung ich ca. erreichen werde und was es kostet.

Regulär wäre der Preis für meinen bei 790 € gelegen. Aber wie sag ich immer: Das Leben is Verhandlungssache :-)

Gruß

Robert

Zitat:

Original geschrieben von Centrino

Morgähn,

Sehe ich das richtig das es bei S- Tec nichts für den 2.0 TDI mit 143 Pferdchen gibt?

Themenstarteram 30. August 2013 um 7:51

Zitat:

Original geschrieben von Ghostrider83

Hab mir gerade das Video angesehen und ja der Unterschied is absolut nicht zu verachten!!!

Fahre nur den 1.8TFSI mit 160PS und 280NM und würde meinen auch gern tunen.

Hab da in Erfahrung gebracht was da so maximal gehen würde...220PS und 330NM für 980 Euro.

Würde gerne wissen wie preiswert dein Tuning war.

Hallo Ghostrider83,

mit maximaler Leistung bist du bei S-Tec eher falsch.

Mike legt großen Wert auf Haltbarkeit. Er lässt z.B. die ganzen Schutzparameter des Motors unangetastet. Andere Tuner setzen die gern ein wenig hoch...mit entsprechenden Folgen...

Preismäßig hätte meiner 890 Euro gekostet...denke mal mein Steuergerät sollte komplizierter sein - daher geh ich davon aus das du unter 980 euro landen wirst...

Gruß

Robert

Zitat:

Original geschrieben von s5muenchen

denke mal mein Steuergerät sollte komplizierter sein - daher geh ich davon aus das du unter 980 euro landen wirst...

Der 1.8 TFSI von ihm hat Tuning Protection, daher muss sein Stg ausgebaut werden, das ist die gleiche Suppe ;)

@Ghostrider

Gechippt macht das Ding ordentlich Laune ;) ;)

Aber finde 1000€ zu hoch!

Wo kommst her?

Gruß

Aus dem Saarland Raum Saarbrücken.

Wie gesagt spiele mit dem Gedanken es machen zu lassen um den Motor hab ich keine Angst,Kumpel von mir hat seinen auch auf 215PS tunen lassen ist jetzt etwa 3 Jahre her,keine Probleme oder ähnliches. Der 1.8er von Audi hält viel aus.

Wie das bei uns im Saarland läuft kenne ich jemanden der einen kennt der auch Leistungssteigerungen vornimmt,der würde es für ca 400 machen. Die Knapp 1000 Euro sind mir entschieden zu viel wie sie beispielsweise ABT oder MTM verlangt.

Zitat:

Original geschrieben von s5muenchen

Hallo Centrino,

würde mich sehr wundern wenn es zu deinem Motor nichts bei S-Tec gibt.

S-Tec macht auf der Internetseite keine Pauschalaussagen zur möglichen Leistungssteigerung oder zum Preis. Hängt alles vom Motorkennbuchstaben ab.

Ich habs einfach so gemacht:

Mail mit Motorkennbuchstaben an S-Tec geschickt und innerhalb kürzester Zeit konnte man mir sagen wie viel Leistung ich ca. erreichen werde und was es kostet.

Regulär wäre der Preis für meinen bei 790 € gelegen. Aber wie sag ich immer: Das Leben is Verhandlungssache :-)

Gruß

Robert

Zitat:

Original geschrieben von s5muenchen

Zitat:

Original geschrieben von Centrino

Morgähn,

Sehe ich das richtig das es bei S- Tec nichts für den 2.0 TDI mit 143 Pferdchen gibt?

Danke dir für die Info, ich werde das mal so machen.

am 30. August 2013 um 13:27

Hi, ich habe meinen 1.8er von 160 auf 195 pimpen lassen. Bin immer noch voll begeistert, kein Turboloch oder Ruckeln. Er zieht ab ca. 1500 touren voll durch.

Ich habe mit meinem Tuner ( arbeitet mit Vmax.de zusammen) Forenrabatt ausgehandelt.

Ich habe zb. 399€ für obd Tuning bezahlt, ich hatte kein Tuningschutz.

B8 Bj 04.10

Wenn jemand interesse hat und aus umkreis Bielefeld kommt, melden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. S-Tec Tuning: Ein Erfahrungsbericht