S/S funktioniert nach ~50Km nicht mehr
Hallo zusammen,
nach dem die S/S nicht mehr funktioniert hat wurde an meinem W205 250D VorMopf die Batterie getauscht. Ergebnis, alles funktioniert wie soll. Allerdings nur bis ich ca. 50Km gefahren bin.
Dann passiert folgendes:
Das "A" ist die ganze Zeit grün, solange ich fahre. Beim bremsen z.B. an einer Ampel ist auch alles Ok (Grünes A) solange das Auto rollt. Sobald das Auto aber steht, geht das A direkt auf Gelb und der Motor läuft natürlich weiter.
Kann das was mit der Temperatur (Öl, Wasser,...) oder dem Öldruck zu tun haben?
Wenn ich den Motor für ein paar Minuten aus mache, funktioniert die S/S wieder.
Wie lang es dann geht, weiss ich aktuell nicht.
Gruss und vielen Dank im Vorraus für's Mitteilen eurer Erfahrungen Howie
15 Antworten
Es gibt etliche Bedingungen die erfüllt sein müssen damit S/S greift.
Schalte zum Testen dann mal Klimaanlage/Lüftung//Sitzheizung aus wenn der auf Orange geht, wenn es dann geht liegt es an den Punkten. Nicht passende Temperaturen sind auch möglicherweise die Trigger.
Möglicherweise ist er auch in dem Moment noch am Freibrennen des DPF. Um das auszuschließen hilft leider nur weiter zu fahren. Mein 220d zeigt das Verhalten auch gelegentlich nach sehr langer Fahrt wenn ich von der Autobahn zum Beispiel runter fahre und an der ersten Ampel halte.
Wenn es regelmäßig auftritt könnte allerdings auch das Teil im Fußraum defekt sein das die Spannung kurzzeitig aufrecht hält. Welches Baujahr hast Du genau? Die Dinger verrecken leider nach 6 bis 7 Jahren gerne und ein Fehler wird dazu bei den neueren Modellen nicht mehr angezeigt.
Ist EZ 08/2017.
Würde also mit 6 bis 7 Jahre passen.
Es tritt regelmäßig auf. Ich habe einen Arbeitsweg von 70Km. Die ersten 30 sind Autobahn, dann eine Ampel (meistens Rot), Motor schaltet ab. Dann ca 20Km Landstraße bis zum nächsten halt. Motor schaltet ab. Nach weiteren ca. 10Km nächster halt, Motor schaltet nicht mehr ab.
Auf dem Heimweg das gleiche, nur dann halt im Stau auf der Autobahn.
Die Batterie ist neu.
Kann man das Teil testen oder einfach austauschen und hoffen das es das ist?
Zitat:
@Howie70 schrieb am 31. Dezember 2023 um 09:32:12 Uhr:
… Kann man das Teil … einfach austauschen … ?
Ja, ist in 30 Minuten als Leihe erledigt:
Zitat:
@hotfire schrieb am 5. März 2022 um 18:11:38 Uhr:
@legan710
Zitat:
@hotfire schrieb am 5. März 2022 um 18:11:38 Uhr:
Zitat:
@hotfire schrieb am 5. Januar 2021 um 23:24:12 Uhr:
Wer den Spannungsstabilisierer mal von Hella sucht:EAN: 4082300778779
Best. Nr.: 8ES 011 590-701
LINK ZU HELLADie gibts übern Großhandel für unter 100€ !
Ist auch wieder für unter 90€ verfügbar:
Ähnliche Themen
Hallo Hotfire, danke für die Info. Werde ich mir besorgen und dann wieder berichten, ob es was gebracht hat.
Gruss
Howie
Zitat:
@Howie70 schrieb am 31. Dezember 2023 um 10:56:46 Uhr:
Hallo Hotfire, danke für die Info. Werde ich mir besorgen und dann wieder berichten, ob es was gebracht hat.Gruss
Howie
Wenn du noch keins gekauft hast ich biete einen originalen und nicht verbauten Spanngunswandler an
siehe hier meine Marktplatz anzeige.
https://www.motorbasar.de/...oe-mercedes-a-205-905-34-14-t7569697.html
Ich habe falsch eingekauft da ich anstatt den Spannungswandler eine Stützbatterie habe.
Hallo Carlo, dann muss ich mal schauen wie es an meinem ist. Vielleicht hat meiner auch eine Stützbaterrie?
Sitzt die auch im Beifahrerfussraum oder unter der Rücksitzbank?
Danke für das Angebot, wenn ich den Spannungswandler benötige melde ich mich gerne wieder bei dir.
Gruss Howie
Zitat:
@Howie70 schrieb am 2. Januar 2024 um 11:34:27 Uhr:
Hallo Carlo, dann muss ich mal schauen wie es an meinem ist. Vielleicht hat meiner auch eine Stützbaterrie?
Sitzt die auch im Beifahrerfussraum oder unter der Rücksitzbank?
Beifahrer Fußraum und Du wirst bei deinem Fahrzeug dort den Spannungswandler vom ersten Typ finden.
Hallo Howie,
Alles klar sag einfach Bescheid, und ja sowohl Spannungswandler wie die Stützbatterie siezten quasi an der gleichen stelle,
Hallo zusammen,
es scheint das Steuergerät des Getriebes gewesen zu sein.
Dieses wurde (auf Garantie) getauscht, da das Getriebe sehr "hart" geschaltet hat.
Seitdem funktioniert auch die S/S wieder, auch nach längerer Fahrt.
Naja, warum auch immer, Hauptsache es funktioniert.
Danke euch für eure Inputs.
Gruss Howie
Danke für die Rückmeldung. Dass es ein so großer Fehler ist hätte ich nun nicht vermutet. Aber wenn es nun wieder läuft dann wünsche ich allzeit gute Fahrt.