S-Modelle

Heute flattert mir ein schöner großformatiger Prospekt der neuen S-Modelle von Audi ins Haus. Toll: jetzt gibts ja sogar 10-Zylindermotoren im S4...
Als ich die Verbrauchsangaben lese, verschlägts mir dann aber doch die Sprache:
19,7 l im Stadtverkehr!!
Zwar nur 9,7 "außerorts" - aber wir wissen inzwischen ja wohl alle, dass der tatsächliche alltägliche Verbrauch eher im Bereich des Stadtverkehrniveaus liegt...
Da der Spritpreis (für Super Plus natürlich) dauerhaft in der Nähe von 1,50 Euro und höher liegen, dann kosten 100 km mit diesen Motoren rund 30 EURO.
Bei einer jährlichen Km-Leistung von 30.000 km wären das schon knapp 9.000 EURO....
Ok, wer sich einen 10-Zylinder von Audi kaufen kann, den machen 9.000 Euro für Sprit auch nicht arm - aber vom Geldverschwenden werden auch reiche Leute (oder reiche Unternehmen) arm...
Nur der Tankwart und damit die Ölindustrie freuen sich (kurzfristig)...
Bei solchen Werten sehe ich jedenfalls keinen Grund, mich mit meinem 2,8-tonner (bei ebay für 3400 Euro geschossen), der im Alltag selbst auf Benzin mal locker auf 100 km 3 Liter weniger verbraucht (Normalbenzin natürlich), zu verstecken.

19 Antworten

Benzin muss verbraucht werden!

Halla zusammen,

ich finde diese ganze Aufregerei dämlich.

Es wird sich keiner einen S-Audi kaufen um damit die EU-Verbrauchstestzyklen im Stadtverkehr nachzufahren. Ob es wriklich nötig ist, mit so einem Auto den 1. Gang bis 30, den 2. Gang bis 50 und dann nur noch im 3. Gang zu fahren??? Na ja wer es sich leisten kann.

Im realen Leben kann man zwischen 12 und 30 Liter je 100 km mit den S-Modellen wahrscheinlich alles realisieren. Na und?

Der Fahrer hat es doch weitestgehend im Gasfuss.

Schlimmer finde ich es mit einem Quattro TDI 12 Liter zu verblasen in der Stadt - das ist auch ne ganze Menge Kohlenstoff....

Im übrigen: Benzin muss verbraucht werden. Schon wegen der Rente... und weil es sonst zu lange dauert bis sich jemand Gedanken macht wie es ohne Öl weitergehen soll.

Grüße!

a6_Fan

also wenn man vor 25 jahren mit 100 ps und 15 litern unterwegs war und man heute mit 300ps mit dem selben verbrauch unterwegs ist (normal gefahren). ist der verbrauch im verhältnis natürlich gesunken.

du bekommst ja zum selben verbrauch viel mehr leistung.

heute fahren 100ps autos mit unter 10liter.

Mein erstes Auto brauchte 9 Liter Normal

Hallo Roman,

...da brauchst Du gar nicht so weit zurückzugehen.

Mein erstes Auto, der R4 war gar nicht unter 9 Liter zu bewegen. So langsam war das Ding.

Gaspedal immer am Anschlag. Bei 34 PS. Im Verhältnis zum Wagengewicht, der lächerlichen Stirnfläche und der gebotenen Leistung war das ein richtiger "Benzinvernichter".

Mein 96er ACK lässt sich bei dem Verbrauch schon etwas flotter (und vor allem mit fast nicht zu hörenden Motor) fahren.

Grüße!

a6_Fan

Ich fahre meinen im Schnitt mit 12 Litern, das finde ich für 1900KG und 344PS ganz okay!

Wenn man das alles im Verhältnis zur Leistung und zum Gewicht rechnet verbrauchen die Autos eh nicht so viel 😉

Ähnliche Themen

...also wenn ich auf der Bahn nicht sooo heize, komm ich auch mit 12 Litern weg. Kann aber auch 30 Liter durchlaufen lassen. Bin schon mit 9 Litern gefahren, dabei schone ich den Kleinen aber deswegen nicht wirklich

Deine Antwort
Ähnliche Themen