S-Max Softwareupdate Power-Shift Getriebe
Hallo S-Max-Kollegen,
habe soeben meinen S-Max FL Bj.07/10 vom Ford-Händler abgeholt.
Das Doppel-Kupplungsgetriebe hat eine neue Software bekommen.
Das Fahrverhalten hat sich komplett verändert. Ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Endlich spür ich meine 163 Diesel-PS. Das Auto hängt viel besser am Gas und schaltet viel schneller.
Aus der lahmen Ford-Karre ist endlich ein spritziger Sport-Van geworden.
Kann nur jedem S-Max Besitzer mit diesem Getriebe das Update empfehlen. Ist kostenlos und dauert nur 30min.
Gruß L.F.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leonardo-f
wegen dem update hab ich im november meinen ffh auf die getriebprobleme angesprochen und da meinte er die seien ford bekannt und im januar kommt ein softwareupdate.
und tatsächlich hab ich diese woche das update gekriegt!
Und wie hat sich das Update bei dir auf die Charakteristik des Powershifts ausgewirkt.
Was ist besser als vorher und ist evtl. auch was schlechter geworden?
Hast du die selben Beobachtungen gemacht wie leonardo-f
Hallo zusammen,
habe seit September einen S-Max und nun mit 15 tkm vorgestern das Update für das Powershift-Getriebe erhalten.
Vorher:
schlechte Dosierbarkeit beim Beschleunigen aus dem Schritttempo (entweder ging's nicht los oder der Wagen schoss voran - ein Mittelding gab's fast nicht).
fast völlig fehlende Bereitschaft des Getriebes (Stellung D) bei starkem Beschleunigen mehr als einen Gang herunter zu schalten.
Nachher:
Dosierbarkeit beim Beschleunigen etwas verbessert, ist zwar nicht optimal aber jetzt im grünen Bereich.
Getriebe schaltet auch mehrere Gänge herunter, was den Wagen deutlich flotter macht. Das Herunterschalten dauert zwar systembedingt wg. des Durchschaltens der Gänge einen Moment, dafür kommt dann auch endlich ordentliche Beschleunigung.
Nach diesen Veränderungen bin ich nun endlich richtig zufrieden mit dem Powershift-Getriebe. Kann es jetzt nur empfehlen.
Viele Grüße
Smaxxi
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Ich war auch ein Depp der ersten Stunde (= kein TFL als Standlicht). Da es ein Leasingfahrzeug ist und ich es ja nicht sehe, wenn ich im Auto sitze, wird nichts geändert. Daher habe ich auch keine Preise. Tip: Schau mal bei der "Konkurrenz" rein (S-Max-Club), daher habe ich meine Infos 😉Zitat:
Original geschrieben von Schorni8145
Danke für die Info. Ich bin einer, der immer einen der ersten Wagen einer Serie bekommt. War bei meinem Galaxy auch schon so. Einmal Arschkarte, immer Arschkarte.Hast Du eine Info, was das kosten soll ?
Gruss
Uwe
Ich hab jetzt mal gestöbert. Es gibt wohl drei verschiedene Versionen. Die erste ist bei Fahrzeugen die bis Mai 2010 gebaut wurden. Bei denen verursacht das TFL Störungen beim Radioempfang. Es gibt da eine TSI von Ford wonach das TFL getauscht wird. Dann gibt`s direkt einen neuen Kabelsatz und das TFL leuchtet auch mit Abblendlicht.
Die zweite ist bei Fahrzeugen, die zwischen Mai 2010 und dem Beginn der Werksferien gebaut wurden (meiner ist wohl so einer, also bin ich der Depp). Die haben das neue TFL ohne den neuen Kabelsatz. Die kann man nachrüsten (kostet, lt. der Info die ich habe, ca. € 200,--)
Und dann sind da die, die nach den Werksferien gebaut wurden. Die haben das neue TFL mit dem neuen Kabelsatz.
Für die Version 2 soll es angeblich eine Bastelversion geben (Kabel vom Sockel der Standlichtbirnen auf einen unbelegten Pin des Steckers am TFL). Ausprobiert hat es anscheinend noch keiner.
Gruss
Uwe
Was soll das jetzt mit einem SW-Update für das PS-Getriebe zu tun haben?
Kommt bitte zurück zum Thema!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von surfsteffen
Was soll das jetzt mit einem SW-Update für das PS-Getriebe zu tun haben?Kommt bitte zurück zum Thema!!!
RICHTIG! STÄNDIG WERDEN HIER THEMEN VERMISCHT!! FÄLLT MIR SCHON SEIT JAHREN AUF!
UND DANN WUNDERN SICH ALLE, DASS BEI SUCHANFRAGEN IMMER 800 VERSCHIENDENE BEITRÄGE AUFTAUCHEN UND KEINE MEHR DURCHSTEIGT.
ZUM THEMA: Mein Ecoboost wurde angeblich am 01.09.2010 zusammengesteckt - weiß jemand, ob da das Update für PS oder Motor nötig ist??
Meiner schlickern nämlich auch ein bisschen viel :-)))
Munter bleiben!
Bekommt man solche Updates beim nächsten Werkstattbesuch eigentlich automatisch, oder nur wenn man "jammert"? Mein S-Max ist mein erster Automatik, und ich weiss jetzt erstmal nicht, ob das alles so ok ist oder noch Verbesserungspotential hat...wurde am 13.1.11 gebaut -- da ist dann ja hoffentlich die aktuellsste SW drin. Kann man das irgendwo nachschauen?
Gruß, habitoti
hi,
mir geht es auch so. Siehe mein Thema: unterschied 163 PS powershift zum "alten" 140 PS Handschalter.
Da komme ich mit dem Sport Modus nicht klar, mal schaltet er dort automatisch, mal nicht, Anfahrverzögerung bei Anfahren...komisch.
Hatte mit meienem vorigen S-Max schon oft Probleme mit dem Ansprechverhalten beim Gasgeben, die erscheinungen waren erst duch mehrere updates nahezu behoben- sollte sich das nun wiederhohlen?
Das Interessante, bei meinen Arbeitskollegen die auch solche Fahrzeuge hatten war es mal mehr, mal gar nicht ausgeprägt. Da könnte man annehmen daß nicht jeder das gleiche Problem hat trotz identischer Software.
Hallo L.F.,
mein S-max hat das gleiche Baudatum wie Dein Fahrzeug. Lt. Aussage meines Händlers in Hamburg gibt es für mein Fahrzeug kein Update. Weißt Du zufällig welche Softwareversion sie Dir aufgespielt haben oder kannst Du mir Deinen Händler nennen? Ich würde dann bei meinem Händler noch mal vorstellig werden. LG speedelbe
war heute morgen bei FFH. Ergebnis: es gibt für meinen kein Update - Weder Motor, noch PS!
er klang auch so, als hätte er noch nie gehört, das es für die Motor-Getriebe-Komination ein Update gäbe.
Vielleicht hatten die noch keinen Ecoboostler im Haus ;-)))
habe mich ja vorwiegend wg. des Verbrauchs beklagt. <nun haben sie mir den Economic-Check angeboten.
d.h. - sie haben einen kleinen Stick an das OBD-Steckmudul angeschlossen, welches jetzt für eine Woche alle Verbrauchswerte incl. Fahrstil, Wegstrecke und vieler anderer Parameter aufzeichnet.
Dann bekommt man von Ford eine schriftliche Auswertung. Bin ja mal gespannt...
Dann wollte ich noch Gurtwarner und sonstiges Gepiepse ausschalten lassen. Habe mit auf den Laptop geschaut - da kann man nichts ein- bzw. ausstellen...
kann ja eigentlich auch nicht sein oder?
Hallo Victor,
den Gurtwarner kannst Du selber abschalten. Guckst Du Gurtwarner ausschalten
Gruss
uwe
Zitat:
Original geschrieben von Schorni8145
Hallo Victor,den Gurtwarner kannst Du selber abschalten. Guckst Du Gurtwarner ausschalten
Gruss
uwe
Hi,
danke für den Tipp. Hatte ich schon mehrfach vergeblich versucht.
Glaube das geht beim MJ 2010.5 nicht mehr - oder ich bin zu doof??
Wer weiß ;-)))
Zitat:
danke für den Tipp. Hatte ich schon mehrfach vergeblich versucht.
Glaube das geht beim MJ 2010.5 nicht mehr - oder ich bin zu doof??
Wer weiß ;-)))
Sorry, wer einen Gurtwarner ausschalten will, ist sowieso ein bisschen d**f. :-)
Zitat:
Original geschrieben von wuerfel
Sorry, wer einen Gurtwarner ausschalten will, ist sowieso ein bisschen d**f. :-)Zitat:
danke für den Tipp. Hatte ich schon mehrfach vergeblich versucht.
Glaube das geht beim MJ 2010.5 nicht mehr - oder ich bin zu doof??
Wer weiß ;-)))
Und wer einen 3/4 Jahr alten Thread ausbuddelt, nur um dann so einen Kommentar zu verfassen, ist auch nicht ganz gar, oder?
Hehehe....stimmt! Hatte ich dann auch gesehen...
Hallo Zusammen,
es gibt für des PS-Getriebe beim MK-1 das letzte Update, dass durch Schaltempfehlungspfeile im Sportmodus zu erkennen ist. (Thema "Anfahrschwäche"😉
Kann mir hier jemand sagen, ob dieses Update auch für einen 2.0 EcoBosst 203PS gibt?
Im S-MAX Club kamen da leider keine Antworten...
Gruß
Medes