S-Max mit Panoramadach (Erfahrungen)

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo,

ich bin gerade dabei, meinen zukünftigen S-Max Titanium zusammenzustellen und überlege, ob es sinnvoll wäre, das Panoramadach mitzubestellen.

Dabei sind einige Fragen aufgekommen, die hier sicherlich beantwortet werden können:

1) Mein FFH erzählte mir, das das Panoramadach im S-Max nach seinem Wissen aus Klarglas ist und zweigeteilt, was folglich sehr warm wird.
Laut Preisliste und Katalog ist es jedoch eine Solar Reflect Scheibe und durchgehend in einem Stück.
Was stimmt denn nun?

2) Wenn es eine SR-Scheibe ist wie warm wird es denn damit effektiv im Wagen? Ist es auch im Sommer angenehm und auszuhalten?

3) Wie sind die Sonnenblenden beim Panoramadach? Halten sie notfalls das Licht effektiv ab (sie sind ja schließlich nicht vollkommen undurchlässig). Kann man damit den Wagen notfalls genügend abdunkeln?

4) Aus der Erfahrung derjenigen, die ein Panoramadach im S-Max haben: lohnt sich die Anschaffung eurer Meinung nach? Was sind die Vor- und möglicherweise Nachteile?

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ess-mäxx


Das nennt sich Fortschritt. Das gibt es in allen Bereich, wo irgendwie Technik drinsteckt (Software, Hardware, Fahrräder, Fernseher, Mikrowellen, Mobiltelfone...). Nur wegen Deines angekratzten Egos (Oh, jetzt habe ich ein altes Auto) wird wohl niemand darauf verzichten wollen und können.

ess-mäxx

Da muss ich dir klar widersprechen.

Es geht hier in keinem Fall um mein angekatztes Ego - wobei du dir diesen Teil deines Postings sowieso sparen hättest können.

Ich antworte dir natürlich sachlich:

Ich kann nicht einsehen, dass ein Jahr nach Modellstart

umfangreiche Produktänderungen durchgeführt werden. Denn es geht nicht um "versteckte" Updates sondern um optische Retuschen. Und dies fällt mit Sicherheit nicht unter Fortschritt.

Mich trifft das gerade durch das Titanium-X-Paket, das ich besitze. Denn mein Wagen ist 4 Monate alt und hat kein Convers+, kein Solar-Reflex-Panoramadach, kein Radio in einem anschaulichem Design, keine Chrom-Applikationen. Nach 4 Jahren, wie es z.b. Audi macht, lass ich es mir eingehen. Aber hier trifft es den Kunden der beim Wiederverkauf seines Wagens mit Sicherheit enorme Abstriche machen muss. Denn JEDER der sich ein wenig schlau macht, was ja durchs Internet kein Problem ist, wird einen vergleichbaren Wagen der neueren Generation kaufen. Bin ja dann gespannt wie sich Ford selbst verhält (Ah - das ist ja noch der der 1.Generation).

Du widersprichst Dir. Erst schreibst Du, es ginge nicht um Fortschritt, sondern um optische Retuschen, dann jammerst Du, dass Du kein Convers+ und keine Chrom-Applikationen hast. Was klagst Du denn bitte über fehlende Chrom-Applikationen, wenn es nur Optik ist.

Ich kann das aber eh nicht verstehen, weil ich meinen S-Max fahren werde, bis er zusammenbricht. So mache ich das mit allen meinen Autos. Wiederverkaufswerte sind mir daher ziemlich egal. Wenn das ein wichtiges Kriterium ist, verstehe icxh natürlich die argumentation. Du könntest dann nach knapp vier jahren ein aktuelles Modell verkaufen, bevor die Modellpflege kommt.

ess-mäxx

Zitat:

Original geschrieben von Matrix5500


Denn mein Wagen ist 4 Monate alt und hat kein Convers+, kein Solar-Reflex-Panoramadach, kein Radio in einem anschaulichem Design, keine Chrom-Applikationen.

Sei zu frieden, das du dieses Convers+ nicht hast. Mein FFH sagte mir, die nächste Erneuerung für Teil, ist für Ende des Jahres geplant.

schaut euch doch nur mal euer handbuch an - da kommen noch die kleinigkeiten wie keyless entry mit start knopf - 2 neue motoren und und und - alles was der neue mondeo so mitbringt - convers+ und die neuen audio-systeme wurden nur mal schnell vorgeschoben

gruß stefan

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen