S-Max Liefertermine bzw. Ausstieg aus Kaufvertrag
Hallo liebe Leidensgenossen mit S-MAX Lieferzeitproblemen! Habe meine S-Max (Titanium mit etlichen teuren Extras) Ende Februar 2007 bestellt. Liefertemin dazumals 6-8 Wochen. Danach erfuhr ich von Problem mit Solar-Reflect Scheiben bzw. Lieferzeitengpässe mit neuem DVD Navi. Nach mehrmaligen Urgenzen kam vor 14 Tagen die Meldung, dass mein Auto erst nach den Werksferien produziert wird, da zur Zeit nur der neue Mondeo gepusht wird! Ich gabe meinem Händler den Auftrag mir entweder einen ähnlichen zu besorgen bzw. mir endlich einen konkreten Liefertermin zu sagen. Leider keine Anwort. Gestern bin ich dann im Schauraum meines Händlers explodiert. Ich gabe ihm bis Montag Zeit mir einen fairen Vorschlag zu unterbreiten ansonsten werde ich ihm den Kaufvertrag vor seiner Nase zerreissen (bin tatsächlich vor Wut rot angelaufen). Als spontane Antwort erhielt ich eine Entschädigung von € 500,-- (die anscheinend Ford) bezahlt. Konnte diese "Lächerlichkeit" jedoch nicht annehmen!!!!!
Nun meine Frage: Da ich lt. Kaufvetrag nach 8 Wochen Lieferzeitverspätung bzw. 2 Wochen Nachfrist zurücktreten kann, kann ich auch in irgendeiner Form Schadenersatz fordern bzw. da er mein altes Auto eintauschen wollte, ihm auch den Wertverlust von meinem alten Wagen von diesem Zeitraum verrechnen?
THX für Eure Antworten ....
P.S.: bin aus Österreich
PP.S.: definitiv steht fest, dass die ersten S-Mäxe ab September wieder ausgeliefert, davor no chance.....
28 Antworten
Hallo Kollege ;-)
nun kann es doch nicht sein, das die ganze Verbindlichkeit nur einseitig ist. Was ist denn mit der Verbindlichkeit bezüglich der Lieferzeit? In der Bestellung steht zwar der ganze Kokolores mit der Lieferfristverlängerung und den Aufschüben die ich als Kunde über mich ergehen lassen muss, bevor ich irgendwelche Schritte einleiten kann, aber woher soll ich wissen wann welche Frist abläuft bzw. anläuft wenn ich keine konkrete Lieferzeitbestätigung in die Hand bekommen habe? Da kann doch mein FFH alles Mögliche behaupten. Die Hauptsache wird dann sein, das er sich immer innerhalb der Fristen befindet und dafür braucht er nicht mehr als einen Taschenrechner und einen Kalender. Welche Kontrollmöglichkeiten habe ich als Kunde?
Mein FFH ist ein recht kleiner FFH in einer kleinen Stadt mit rund einem Dutzend "Kollegen" im Umkreis. Bestellt wird über den Großhändler Saalmüller in Würzburg und nicht direkt bei Ford in Köln. Und eben dieser Großhändler hat etwa 80% der von mir gefundenen Fahrzeuge auf dem Hof stehen und will sie loswerden. Warum findet mein FFH diese Fahrzeuge nicht? Oder will er sie ganz einfach nicht finden? Wie kann ich seinen Suchwillen kontrollieren? Oder muss ich mich auch hier nur auf den guten Glauben verlassen?
Und angenommen, mein FFH sucht tatsächlich einen Wagen für mich und findet tatsächlich einen! Wie geht es denn dann weiter? Dann muss er mich doch irgendwie aus dem Vertrag lassen und mir den gefundenen verkaufen.
Irgendwie ist das ganze schon recht einseitig angelegt und die Kontrollmechanismen für den Kunden sind recht dürftig. Nach der Unterschrift muss man sich in der Tat nur auf den guten Willen des FFH verlassen und hat keine Möglichkeiten der Kontrolle. Ich könnte mir vorstellen das ein solches Verhalten von Verbraucherschützern nicht gerne gesehen werden.
Sollte ich also wirklich bis Oktober auf meinen Wagen warten müssen, ok! Aber dann muss mein FFH bzw. Ford was springen lassen. Und da lasse ich nicht mit mir verhandeln...
Edi
Hallo EdPi... ich will das Problem mal aufn einfaches Taxiprob runterbrechen... nehemen wir mal an ein Kunde bestellt bei dir ne Abholung vom Frankfurter Flughafen... und wie es im Leben so ist kommst du bzw dein Fahrer morgens n bischen spät los, im Spessart is Stau, und als dein Kunde gelandet ist bist du noch mindestens ne Stunde von Ihm entfernt... höhere Gewalt... Was du doch jetzt als Dienstleister tun kannst, ist dem Kunden trotzden alles so bequem wie möglich zu machen... evtl kommst du Ihm beim Preis entgegen, gibts ihm n Gutschein fürs nächste mal oder was auch immer.... deine Fahrt einfach so stornieren wird auch für dich nicht so leicht gehn, du hast schon einige Hundert KM gefahren, die Zeit investiert, Sprit bezahlt unde so weiter... also erwartest du auch das dein Kunde da notfalls ne Stunde auf dich wartet... und das obwohl da 100 ander Taxen vorm Flughafen stehn. Tu also einfach das, was du auch von deinem Kunden erwarten würdest... rede mit deinem Lieferanten und versuch eine für beide Seiten akzeptable Lösung ztu finden... machen kann der wenig... die kriegen die Autos in Genk nich so schnell gebaut wie der Vertrieb sie losschllägt... Ich rechne mit unserem im Juni bestellten Galaxy irgendwann Ende des Jahres... ironischerweise kommt der gerade bestellte Mondeo vmtl noch eher... Die Produktplaner haben mit der derzeit vorliegenden Verteilung dieser auf einem Band produzierten Fahrzeuge nicht gerechnet und daher ist die Vororder für einige Zulieferteile wohl etwas daneben gegangen.
Hallo MT,
im Grunde genommen tue ich ja nichts anderes. Ich würde keinen Schritt weiterkommen, wenn ich nun den Wagen abbestelle. Das gibt nur Stress und ich habe immer noch kein Auto...
Wie bereits erwähnt suchen wir beide (FFH und ich) nach einer akzeptablen Lösung. Zumindest sagt mein FHH das er sucht! Tatsache ist jedoch, dass er die Fahrzeuge, die ich bereits bei seinem Großhändler gefunden habe, nicht gefunden hat. Wenn ich nach meinem Warndreieck suche, dann gehe ich immer zielstrebig Richtung Kofferraum und mache nicht erst die Motorhaube auf. Warum fragt mein FFH nicht erst bei seinem Großhändler nach bevor er einen deutschlandweiten Rundruf durch den Äther knallt?
Um Deiner netten Geschichte etwas mehr Realität bezüglich dem vorliegenden Fall zu geben: Stell Dir vor, der Kunde ich Geschäftsmann und muss zu einem dringenden Meeting. Ist das Taxi da, steigt er ein. Ist es nicht da, wird er vielleicht noch mal anrufen aber danach auf jeden Fall eine andere Taxe nehmen und ich schaue in die Röhre. Das wäre dann Berufsrisiko und ich könnte von Glück reden, wenn er seinen Termin einhalten kann...
Das klingt etwas reeller und erklärt meine aktuelle Situation besser,
Weiterhin gute Fahrt,
Edi
P.S.: Ich hatte gestern den neuen Mondeo für eine Fahrt nach Köln. Du kannst Dich auf ein hammermäßig geniales Auto freuen das meiner Meinung nach knallhart die E-Klassen-Rubrik angreift und ordentlich Paroli bietet. Ein wirklich gelungenes Fahrzeug mit netten Gimmicks hier und da. 570 km mit 40 l Sprit und das bei 140 Diesel-PS ist doch was, oder?
P.S.: Ich hatte gestern den neuen Mondeo für eine Fahrt nach Köln. Du kannst Dich auf ein hammermäßig geniales Auto freuen das meiner Meinung nach knallhart die E-Klassen-Rubrik angreift und ordentlich Paroli bietet.ruhig Blut.... zum E-Klasse-Format fehlt dem Mondeo...nun ja....sagen wir es mal politisch korrekt... einiges... :-)
Der neue Mondeo ist schon ein tolles Auto. Aber um auch nur Passat-Niveau zu erreichen, braucht es noch einiger großer Anstrengungen.... Und von der E-Klasse ist der Passat noch meilenweit entfernt.... Aber zumindest das Preisniveau des Mondeo zeigt Richtung E-Klasse. Das allein reicht jedoch nicht... :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wolly_ST
....Der neue Mondeo ist schon ein tolles Auto. Aber um auch nur Passat-Niveau zu erreichen, braucht es noch einiger großer Anstrengungen....
Hallo, Du solltest mal nicht so viel AutoBlöd lesen... 😉
Grüßaugust!
Zitat:
Original geschrieben von churfuerst
Hallo, Du solltest mal nicht so viel AutoBlöd lesen... 😉
Die les´ ich nicht.... da schreib ich nur.... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Wolly_ST
ruhig Blut.... zum E-Klasse-Format fehlt dem Mondeo...nun ja....sagen wir es mal politisch korrekt... einiges... :-)Der neue Mondeo ist schon ein tolles Auto. Aber um auch nur Passat-Niveau zu erreichen, braucht es noch einiger großer Anstrengungen.... Und von der E-Klasse ist der Passat noch meilenweit entfernt.... Aber zumindest das Preisniveau des Mondeo zeigt Richtung E-Klasse. Das allein reicht jedoch nicht... :-)
Da kann ich ja nu nich nix sagen... 😉
Mall wieder eine Ansammlung von un- bzw Halbwahrheiten aus dem *IchKannMirNenBenzKaufen*- Lager... 😉
Zum Thema Preisniveau... Hab gerade nen Mondeo 2.0 Ghia Turnier Autmat bestellt... Teilleder, Navi, Parkpilot, und noch n paar Helferlein bzw. Nettigkeiten... das Auto kostet incl der zusätzlichen Taxiausstattung nach n bischen Handeln genau 26.500,- € zzgl MwSt, incl Überführung. Ne E-Klasse "Das Taxi" (Sondermodell für uns Taxler) kostet als 200er, Kombi mit ähnlichen Extras 33.000,- € dafür krieg ich dann kein Teilleder, ne 5-Gang Automatik und quasi nicht vorzeigbare classic-Felgen... nehme ich das lder raus, kostet der Mondeo noch 25... Netto das macht nen Preisunterschied von ziemlich genau 8000,- €... das sind 32%... schon stark die Behauptung das hier Mercedes Nivea erreicht wurde...
Zum Thema das da einiges fehlt... okay... du fährst nen E... tu ich auch... um korrekt zu sein sogar 2... 220 CDI aus 2005 und 2006 Vor-Mopf... paralell dazu unter anderm 4 Mondeo TDCI Ghia der Baujahre 2002 - 2004... nichtmal dem 3er fehlen Welten ausser vllt vom Image... Natürlich kann der Benz bei der Haptik punkten... bei der optik im Innenraum sicher auch, aber spätesten bei der Motorisierung siehts da schon anders aus. Der Daimler besitzt nen klassischen und souveränen etwas altbackenen Langhuber, der aus nominell 0,2 Litern Hubraum und 20 mehr PS ausser einem um mindesten 10 % höheren Verbrauch nix macht. Ich lade dich gerne mal zu nem kleinen Vergleich ein... wenn du möchtest nehm ich auch unseren ältesten, der hat erst 420 Tsd runter... so viel zum Thema Qualität... über sone Bockwurstkarre aus Emden brauch ich mich hier nich zu äussern... die Qualitätsprobs der Kisten sind hinlänglich bekannt, und ein ähnlich unserem Mondi ausgestatteter Variantt Higline würde mich runde 30 kosten... 3500,- € für Auto Bild Sponsoring? Nein Danke...
Ich hab nix gegen Vergleiche, schön wäre allerdings wenn man auch vergleichen könnte (wenn man wirklich wollte)
Trotzdem lieber Wolly... Viel Spass noch mit deinem trägen Trecker Diesel... 😉 wenn dich mal ne Mondeo Taxi mitt GT Kennzeichen verbläst weisst du wohers kommt...
Zitat:
Trotzdem lieber Wolly... Viel Spass noch mit deinem trägen Trecker Diesel... 😉 wenn dich mal ne Mondeo Taxi mitt GT Kennzeichen verbläst weisst du wohers kommt...
Ich schildere jetzt mal nicht, wie ich zur E-Klasse gekommen bin (bemühe mal die Suchfunktion, dann kannste es vielleicht verstehen). Jedenfalls muss ich meinem alten Ford-Händler und dem Werk für meine letzte Montagsgurke und den miesen Service danken...
Nur soviel: Ich hatte einige Ford (Mondeo, Focus, C-Max) und bin gerne Ford gefahren (weil - lang ists her - das Preis-/Leistungsverhältnis stimmte). Aber seit ich mein jetztiges Auto fahre, ist es mir vollkommen egal, wer da ´nen Liter weniger verbraucht, wer mich da in Beschleunigung und Vmax verbläst.... "Die Ruhe selbst", wie die Werbung schon sagt.... :-) Leben und leben lassen ist die Devise....
Und bevor es jetzt voll Off-Topic wird:
Ich finde den Mondeo wirklich nicht schlecht. Ist gut gelungen....
Super Statement Wolly... "wer niemals durch den Stern gesehn wird wahre Armut nie verstehn..." is schon klar... was macht schon n Liter Sprit??? Bei mir auf die Lebensdauer gesehen weitere 5000,- €, und anderen nen schlechtes Gewissen (mir obendrein). Und nur so am Rande, als größter Hersteller von PKW Dieselmotoren braucht PSA sicher keine Nachhilfe, auch nicht vom Stern... die alten 2.0 HDi waren die Laufruhe schlechthin... und auch der neue Mondeo ist mir da nicht negativ aufgefallen. Und nur um das nochmal ganz deutlich zu sagen... ich kriege vllt. nicht das bessere Auto, für mich aber das bessere Paket... und mehr Auto pro Euro in jedem Fall, gerade weil das so große Raumangebot im S211 so manchen Vergleich scheuen muss.
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
ich kriege vllt. nicht das bessere Auto, für mich aber das bessere Paket...
Das ist die Kernaussage.....
Über den Rest wie z.B. "Mogelpackung Ford-Mobilitätsgarantie" oder "Warum knistern mein Cockpit selbst nach 60.000km nicht" oder "Warum kommt im Winter schon nach dreihundert Meter warme Luft aus der Heizung, ohne eine Standheizung zu haben" können wir uns noch lange schreiben und führt zu nix.
Ich wünsche Dir jedenfalls alles gute mit Deinem neuen Mondeo. Und hoffentlich gehörst Du zu den Leuten, die keine Montagsgurke erwischen. Ich war schließlich auch mal ein zufriedener Ford-Fan.
PS: Vom PSA-Diesel bin ich heute noch begeistert. In meinem C-Max 2,0 TDCI hatte ich richtig Spaß damit.
Tja, nun ist es soweit. Ich bin heute vom Kaufvertrag zurüchgetreten. Man hat mir eine Lieferzeit von ca. Mitte Oktober mitgeteilt (Bestelldatum Ende Februar). Dies ist mir nun wirklich zu lang (über 8 Monate für einen Ford).
Die Unvernunft hat gesiegt und habe heute einen Kaufvertrag für den Dodge NITRO unterzeichnet. Erhalte diesen von meinem Händler (nach ein paar von mir gewünschten Modifikationen bzw. Umbauarbeiten) noch diese Woche am Freitag. Ich weiß, es ist zwar ein komplett andere Fahrzeugvariante als wie der S-MAX, aber wirklich extrem geil zu fahren. (Trotzdem finde ich den S-Max noch immer als schönsten Van in dieser Kategorie - es ist mir wirklich nicht leicht gefallen ihn zu stornieren - perfekt ausgestattetes Auto)
Mein Händler bzw. Ford soll mit dieser Aktion ruhig spüren, dass ich mir das in dieser Form nicht gefallen lasse. An alle Mitleidgenossen: wenn ihr noch warten wollt, freut Euch auf ein super Auto - mir dauert´s leider zu lange .....
Oliver
Hallo!
Kaum zu glauben, aber mein Galaxy soll auf dem Weg zum ausliefernden Händler sein und dort diese Woche noch eintreffen 🙂
Da der Brief nachgeschickt wird trudelt der leider erst am 30. August ein - dann kann zugelassen werden.
Ich fasse es nicht!
Bestellung erfolgte am 13.04.
Dann hoffe ich nur noch, dass ich mängelverschont bleibe...
Bis denne,
Ingo
Na toll,
warum du zuerst??? Wir haben am 28.03. bestellt und Bestätigung am 02.04. erhalten. Unserer soll erst am 10.09. kommen.
Das verstehe wer will. Ich meine ist egal, das Geld liegt eh noch bis zum 05.09. fest. :-)
Zitat:
Original geschrieben von HTPC_Freak
Na toll,
warum du zuerst??? ...
Das verstehe wer will.
Sorry - das kann ich Dir leider auch nicht sagen...