S-MAX Dieselmaschinen
Hallo Leute,
bin neu hier und habe versucht, Antworten auf meine Fragen zu suchen - aber erfolglos.
Diesel 130PS vs. 140 PS - hat schon jemand herausgefunden, warum Ford 2 Maschinen anbietet, die so nah beieinander liegen?
hat schon jemand den 130PS und den 140PS Diesel probegefahren und kann die beiden vergleichen?
Habe gelesen, dass nächstes Jahr ein 175PS Diesel-Aggregat kommen soll. Weiß jemand konkretes?
Ebenso zum DSG (direktschaltgetriebe)?
Nachdem ich den Passat mit 170PS DSG gefahren habe, wäre ein S-MAX mit 175 PS und DSG ein absoluter Traum
Gruss Markus
12 Antworten
Hallo,
warum Ford zwei Diesel mit nur 10 PS unterschied anbietet kann dir sicher nur ein Ford-Insider beantworten.
Vielleicht liegt es an den in verschiedenen Ländern geltenden Besteuerungs- Versicherungsrichtlinien das es diese Dieselvers. gibt.
Einen stärkeren Diesel wird es sicherlich 2007 geben.
Ford Media
Bei Citroen und Peugeot wird er schon angeboten.
Siehe hier.
Ein Doppelkupplungsgetriebe soll auch 2007 kommen.
DCT bis 470 NM
DCT bis 450 NM
Schwächere Versionen gibt es auch noch.
Gruß
haegar75
hängt vielleicht mit Steuer und Versicherungseinstufungen in anderen Ländern zusammen hab mal in einem Fred zu diesem Thema was darüber gelesen....
Zum Thema automatisiertes Schaltgetriebe gibt es Gerüchte das es kommen soll obs stimmt??? Es soll auch seit drei Jahren die Fonttransits mit ner Schaltautomatik und großer Maschine geben...
Jetzt gibtsertmal n neuen Tran... Getriebe? Fehlanzeige...
Da wird amn abwarten müssen... siche3r ist wohl dass es mit der Einführung des neuen Mondeo Wanlerautomnatiken für Gal und SMax geben soll.
hmmm .
erstmal vielen Dank für die Antworten. Hab das Problem, das ich auf März 07 einen neuen Wagen bestellen muss. Im Moment habe ich einen Omega Caravan mit dem BMW 6-Zylinder Common-Rail 2.5l Motor (150 PS).
Ich denke der 140PS Diesel kann mit dem Omega locker mithalten - aber die Fahrt mit dem 170 Passat DSG hat mich ins Grübeln gebracht.
Würde mich freuen, wenn nach ersten Probefahrten mal jemand den 140PS TDi mit dem Ford 140PS Diesel vergleichen könnte.
Gruss Markus
naja das ford momentan 2 sehr ähnliche diesel auf dne markt gebracht hat, liegt einfach daran, das ford zu produktionsbeginn der beiden neuen fahrzeuge etwa noch 12.500 130Ps TDCI aus dem mondeo auf lager hat.
da der abverkauf da doch schwieriger läuft, versucht man auf diese weise, die noch auf lager liegenden motoren abzuverkaufen.
ich denke mir mal, sobald diese weg sind, wird der 130Ps wegfallen und ein zweiter stärkerer diesel wird folgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von larsvegas21
naja das ford momentan 2 sehr ähnliche diesel auf dne markt gebracht hat, liegt einfach daran, das ford zu produktionsbeginn der beiden neuen fahrzeuge etwa noch 12.500 130Ps TDCI aus dem mondeo auf lager hat.
da der abverkauf da doch schwieriger läuft, versucht man auf diese weise, die noch auf lager liegenden motoren abzuverkaufen.
ich denke mir mal, sobald diese weg sind, wird der 130Ps wegfallen und ein zweiter stärkerer diesel wird folgen.
Mit Verlaub, aber das ist Quatsch. Die Motoren im S-Max/Galaxy haben nix mit dem Motor aus dem Mondeo gemeinsam. Hier handelt es sich um die aus dem Focus bekannten DW-Diesel von PSA.
Dave
Zitat:
Original geschrieben von fofodave
Mit Verlaub, aber das ist Quatsch. Die Motoren im S-Max/Galaxy haben nix mit dem Motor aus dem Mondeo gemeinsam. Hier handelt es sich um die aus dem Focus bekannten DW-Diesel von PSA.
Dave
Stimmt...
Eigentlich schade...
schönes Maschinchen!!!
Zitat:
Original geschrieben von larsvegas21
naja das ford momentan 2 sehr ähnliche diesel auf dne markt gebracht hat, liegt einfach daran, das ford zu produktionsbeginn der beiden neuen fahrzeuge etwa noch 12.500 130Ps TDCI aus dem mondeo auf lager hat.
😁 Glaubst du wirklich das auch nur ein Autohersteller 12500 Motoren eines Typs auf Lager liegen hat?Die Motoren werden so produziert das der Lagerbestand möglichst gering ist.mal davon abgesehen das bis zum Produktionsende des Mondeo MK3 sicher noch mehr als 12500 TDCI mit 130PS verkauft werden.
Zitat:
Original geschrieben von fofodave
Mit Verlaub, aber das ist Quatsch. Die Motoren im S-Max/Galaxy haben nix mit dem Motor aus dem Mondeo gemeinsam. Hier handelt es sich um die aus dem Focus bekannten DW-Diesel von PSA.
Dave
Stimmt fast. Diese Motoren stamen aus der gemeinsamen Feder PSA/Ford. Und, was ist schlecht daran, wen sich der grösste Diesel-Motorhersteller der Welt (Ford) mit dem grössten Europas (PSA) zusammen tut?
Die Motoren sind ok und haben Potential nach oben.
Probefahrt mit 140PS Diesel
Hi
inzwischen konnte ich den 140 TDCI probefahren - hier mein Kommentar.
Man merkt die Kraft der Maschine nicht
- am Hammer im Rücken (wie 170PS Passat TDI)
- am Feedback durch Lautstärke
- am Brummen oder Dröhnen
wie bei den meisten 4-Zylinder Dieseln,
sondern
- beim Blick auf den Tacho biem Beschleunigen
- durch die Souveränität bei der Kraftentfaltung
- den sanften aber bestimmten Schub
Alles Merkmale, die ich von meiner 6-Zylinder BMW-Maschine im Omega schon kenne, allerdings hier von einem feinen 4-Zylinder PSA Maschinchen.
Im ersten Moment war ich enttäuscht - da geht ja nix - da man nichts gehört hat, den brutalen "halbstarken" TDI-Schlag nicht gespürt hat - aber nach einem Blick auf den Tacho sieht man, dass eben doch etwas geht :-)
Souveräne Kraftenfaltung zusammen mit einem sehr zurückhaltenden Sound --> Komfortmaschine mit genügend Kraft, selbst bei 140 im 6. Gang geht noch etwas.
Natürlich ist es schade, dass es nicht einen noch etwas stärkeren Diesel bis 2'07 gibt, aber ich denke mit dem Maschinchen kann ich gut leben.
Ansonsten ist der S-MAX ein geiles Auto, Super Strassenlage, macht richtig Spass.
Den 2.5T fährt man einfach nicht - 12-13 l sind nicht zeitgemäss. Ich habe den 2.0 TDCI mit 7,2 l bei flotter Fahrt über 200 km gefahren.
Gruss Markus
Re: Probefahrt mit 140PS Diesel
Zitat:
Original geschrieben von Boersenbalou
Den 2.5T fährt man einfach nicht - 12-13 l sind nicht zeitgemäss. Ich habe den 2.0 TDCI mit 7,2 l bei flotter Fahrt über 200 km gefahren.
Gruss Markus
Dann kann ich dir nur ein Rennrad empfehlen. Es braucht sogar noch 7,2l weniger Sprit auf 100 km, du weisst dann, was es heisst, sportlich unterwegs zu sein, und du hast weniger Zeit, solchen Unsinn zu schreiben 🙂. Nichts für ungut, aber das musste jetzt sein.
Grüsse!
Reinhard
ts ts ts
Nun
ich finde schon, dass es einen Unterschied macht, ob ich einen BMW 6-Zylinder Benziner (231 PS) mit 9 L/100km fahre oder eben einen Motor der 12-13 l braucht - das meine ich mit nicht mehr zeitgemäss :-)
Allerdings möchte ich Dir Deinen Spass nicht verderben :-) ich denke der S-MAX 2.5T ist schon ein Oberhammer.
Ich würde doch auch so gern - aber .... :-(
Gruss Markus
Re: ts ts ts
Zitat:
Original geschrieben von Boersenbalou
Nun
ich finde schon, dass es einen Unterschied macht, ob ich einen BMW 6-Zylinder Benziner (231 PS) mit 9 L/100km fahre oder eben einen Motor der 12-13 l braucht - das meine ich mit nicht mehr zeitgemäss :-)
Bau deinen BMW Motor in so eine rollende Schrankwand wie den S-Max und er wird auch einiges mehr schlucken.Der 2,5L Turbo zwar dank Turbo sicher immer noch einen Tick mehr aber sicher keine 3-4Liter.Die Verbrauchszahlen die hier genannt werden stammen von Probefahrten und sind sicher nicht mit Langzeiterfahrungen zu vergleichen.Man muß jetzt mal abwartrn bis mehr Fahrzeuge unterwegs sind und was die Fahrer dann nach ein paar tausend Kilometer für einen Verbrauch erzielen.