S-max 2,5T oder 2,2TDCI Mondeo

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo,

mich würde interessieren wie der Unterschied beider Motoren ist?
Mir geht es nicht um den Verbrauch!!!
Reine Fahrleistungen. Hat der S-max im Ganzen mehr Power oder kann man beide Motoren auf gleicher Augenhöhe vergleichen?
Vielleicht gibt es ja jemanden hier im Forum der beide Fahrzeuge mit diesen Motoren schonmal gefahren hat.

Noch eine Frage. Wie macht sich der Sound des 2,5T im S-max bemerkbar? Eher sehr dezent oder hört man schon einen satten Sound?

22 Antworten

@vanPeter

habe leider noch keinen 2,5T "hören" dürfen. Wie macht sich der Sound bemerkbar? Erinnert er an einen V6 (St220 Sound) oder eher sehr leise?

An V6-Sound kenne ich den ST220 nicht, nur noch den vom Granada V6 😁. , ist aber schon eine Zeit her.
Ich fand den Sound des S-Maxdezent, nicht so rauh-aufdringlich 5-zylindrig wie die alten Audi-Motoren, aber wahrnehmbar assymetrisch.
Aber ich bin kein idealer Sound-Beurteiler, ich fahre seit neun Jahren Ford-Diesel, da klingt alles was Benzin verbrennt, sehr dezent.

Peter

Zuviel Drehmoment ist auch nicht gut

Hi diesen brutalen Antritt aus dem Drehzahlkeller den der Mondeo TDCi ist beim Beschleunigen subjektiv gemerkt natürlich sau geil! Aber leider bedeutet viel Drehmoment (vor allem wenn die Verteilung nicht gleichmäßig erfolgt) auch sehr hoher Reifenverschleiß das gilt auch für andere Verschleißteile am Antriebsstrang.
Will damit sagen alles Schöne hat auch seinen neugativen Seiten!

Da gebe ich dir deutlich Recht.
Meine 2,2TDCIs waren alle Reifenkiller auf der Vorderachse. (Fahre "etwas" sportlicher).
Bin jetzt mal gespannt wie es mit meinem neuen 2,5T aussieht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von to2002


Da gebe ich dir deutlich Recht.
Meine 2,2TDCIs waren alle Reifenkiller auf der Vorderachse. (Fahre "etwas" sportlicher).
Bin jetzt mal gespannt wie es mit meinem neuen 2,5T aussieht.

nach 11 TKm vorne unter 5mm.

Nach 19.000km vorne noch 5,5-6mm.
Man muss das für sich alleine ausmachen.

Der 2,5 T ist ein Volvomotor mit Softturbo. Das Drehmoment deses Motors von 320 NM beginnt bei 1500 Umdrehungen und liegt dann bis zum Ende an. Der Motor ist ein echtes Sahmestück. Von der Geräuschkulisse etwas rauher wie ein 6-Zylinder. Allerdings ist der Motor sehr leise und man merkt diesen Motor akustisch erst ab 200 KMH. Kenne diesen Motor nur aus unserem Volvo.
Würde den Motor aber auch sofort in einem S.Max enhmen. Vergleichen kann ich den Motor aber nur mit dem 2, 5 V6 in unserem Mondeo.
Der 2,5 T ist auf alle Fälle besser und braucht auch weniger Benzin. Er lässt sich sehr gut mit dem 2,0 TDI von VW vergleichen und ist auch Augenhöhe mit diesem.
Den 2,2 TDCI Motor kenn ich leider nicht und kann deshalb auch nichts sagen.

Zitat:

Der 2,5 T ist auf alle Fälle besser und braucht auch weniger Benzin. Er lässt sich sehr gut mit dem 2,0 TDI von VW vergleichen und ist auch Augenhöhe mit diesem.

das würd ich nicht unterschreiben 🙂 schon gar nicht wegen Diesel vs. Benziner

Deine Antwort
Ähnliche Themen