S-MAX (2.0 / 2.5) mit LPG?
Hallo zusammen,
wir liebaeugeln mit einem Van.
Daduruch, dass wir seit Mitte der 90er mit LPG (Autogas) unterwegs sind, soll auch dieses Fahrzeug mit einer entsprechenden Analge ausgestattet werden. Bei unser Laufleistung wird sich eine entsprechende Umruestung nach einem Jahr amortisiert haben.
Da es sich bei dem LPG um ein KO-Kriterium handelt, und es ein entsprechend leistungsstarker Motor sein sollte, sind wir auf den S-Max 2.5T gestossen. Ein Touran waere uns (bisher) am liebsten, aber die leistungsstaerkeren Motoren sind Direkteinspritzer und sind (IMHO) nicht umruestbar. Der 1.6er mit etwas ueber 100PS ist untermotorisiert.
Faehrt von Euch jemand vielleicht den 2.5T mit LPG? Oder vielleicht den 2.0er?
Es wuerde mich interessieren, welcher Muldentank max. rein passt?
Wie hoch ist der LPG-Verbrauch?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit diesem Fahrzeug und der Umruestung bisher gemacht?
Im Voraus vielen Dank.
Beste Gruesse
/*--peter
15 Antworten
Hallo zusammen,
13 Jahre später stehe ich vor dem gleichen Problem, daher meine Frage : Hat einer von euch den Plan umgesetzt mit dem unterflur- oder Flachtank?
Danke im Voraus.
Martin