S-Line Zeichen am Seitenteil aufkleben...

Audi A3 8L

Hallo,

mein 8L wurde vor kurzem einmal mit Klarlack übersprüht und die S-Line Zeichen hinten am Seitenteil wurden nicht wieder rangemacht.. finde auch keine Infos darüber in welcher Höhe etc. sie angebracht werden sollen - könnt ihr mir helfen?!

BJ 2003, 3 Türer, 8L S-Line Ausstattung

MfG

19 Antworten

Hab heute Mal bei Audi angerufen und die konnten mir auch nicht weiter helfen oO

Hat jemand einen A3 S-Line und könnte mir vllt. ein Foto schicken wo das Zeichen sitzt?

kurze Frage, weil ich ein ähnliches Problem habe: Mit was klebst du denn den Schriftzug fest?

Danke und Grüße
Mike

Hallo , ich hoffe das Bild hilft dir weiter

Gruß Payton83

Zitat:

Original geschrieben von payton83


Hallo , ich hoffe das Bild hilft dir weiter

Gruß Payton83

da saß das Teil aber ab WERK ganz sicher NICHT...

Ähnliche Themen

Zitat:

8P

Zitat:

Original geschrieben von payton83

Hallo , ich hoffe das Bild hilft dir weiter

Gruß Payton83

da saß das Teil aber ab WERK ganz sicher NICHT...

Doch doch, ab werk sitzt das S-Line Emblem GENAU da... Siehe auch

HIER

Ab den 8P sitzt das Emblem auf der Liste siehe HIER

Und wenn nicht da , wo sollte es denn sitzen??? Bitte um ein Bild.

Payton83

OK evtl. war ich etwas vorschnell mit meiner Antwort - Solltest du recht haben sieht das mal so richtig bescheiden aus - werde auch nocheinmal bei Gelegenheit nach einem Foto suchen. Da die meisten 8L ja mittlerweile leider total verbastelt und "verschlimmbessert" sind und man kaum noch einen originalen auf der Straße sieht ist das gar nicht so einfach herauszufinden...

Zitat:

Original geschrieben von payton83


Hallo , ich hoffe das Bild hilft dir weiter

Gruß Payton83

Könntest du mir cm Angaben geben? dann wär ich vollkommen zufrieden 😉

P.S. : Mein 8L hat nur andere Felgen drauf + Adapterplatte - sonst ist alles Original :P

MfG 🙂

Kein Problem. Also bei meinen ist alles Serie bis auf die LPG Anlage von Vialle😁

@ Duffma Weiß nicht wann genau ich das schaffe, aber kannste haben

Gruß Payton83

Bis jetzt dachte ich auch immer das das Zeichen an dieser stelle sitzt, aber dann habe ich das Foto aus dem Anhang auf meiner Festplatte endeckt...
Der Graue (gehört Dom) auf dem Link von Payton sieht mittlwerweile ein wenig anders aus 😁

A3-sline
Hier wieder anders

denk ich auch denn beim 8L gabs doch gar keine S-Line oder????????

das habe die audianer doch erst beim 8P "erfunden"

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



da saß das Teil aber ab WERK ganz sicher NICHT...

Also ich hab einen 8L und S-Line Ausstattung 😉 und die Schriftzüge waren da von Werk aus dran und so weiter. Das stimmt schon

Zitat:

Original geschrieben von idive2deep


denk ich auch denn beim 8L gabs doch gar keine S-Line oder????????

das habe die audianer doch erst beim 8P "erfunden"

Zitat:

Original geschrieben von idive2deep



Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



da saß das Teil aber ab WERK ganz sicher NICHT...

Doch Doch, S-Line gab es schon beim 8L. Ab ca. Mitte 2002! Ist allerdings relativ selten zu finden. S-Line kann man gut an den Teilledersitzen und der weißen Tachoskalen erkennen. Des weiteren dann noch die Schildchen, genoppter Schaltknauf und halt die klassischen 17 Zoll S-Line Felgen. Hoffe hab nix vergessen 😁

Gruss, Alex

Ich bin mir da aber auch ziemlich sicher, dass es S-Line beim 8L noch nicht gab.

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth



Zitat:

Original geschrieben von idive2deep


denk ich auch denn beim 8L gabs doch gar keine S-Line oder????????

das habe die audianer doch erst beim 8P "erfunden"

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth



Zitat:

Original geschrieben von idive2deep

Doch Doch, S-Line gab es schon beim 8L. Ab ca. Mitte 2002! Ist allerdings relativ selten zu finden. S-Line kann man gut an den Teilledersitzen und der weißen Tachoskalen erkennen. Des weiteren dann noch die Schildchen, genoppter Schaltknauf und halt die klassischen 17 Zoll S-Line Felgen. Hoffe hab nix vergessen 😁
Gruss, Alex

Sportlederlenkrad 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen