S-Line Sportsitze Nachrüsten

Audi A4 B7/8E

Hallo,

habe das Vorhaben meine normalen Sitze gegen S-Line Sportsitze zu tauschen. Nun habe ich gesucht und gegooglt aber nicht passendes gefunden.
Hab ne Menge Fragen bezüglich des Umbaus:

Also die S-Line Sitze sind komplett mit allem Zubehör (Airbags, Gurtschlösser, elekt. Lordose, die Sitzkissen kann mann auch verstellen).
Meine sind ganz normale ohne elektrische Verstellmöglichkeiten, aber mit Sitzheizung.

1) Hat dies jemand vielleicht schon gemacht und kann mir Tipps geben?
2) Passen die Sitze per Plug&Play oder muss ich was "zurecht biegen"?
3) Wie sieht es aus mit den Airbags? Wie klemme ich sie ab oder muss ich die Battarie abklemmen? Und wie schließe ich Sie wieder an?

Bin für jede Hilfe dankbar. Hab den Umbau im März vor. Wenns jemanden interessiert machen ich Bilder und ein Tutorial und stelle es danach online. In den FAQ's gibts noch keinen Thread zum Thema "Innnenumbau/S-Line Sportsitze.

Bin gespannt auf eure Meinungen.

peez

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S-Line A4


Wie sieht es aus passen sitze ausm avant???
Wenn ich die eigenen Airbags, Gurte und Gurtschlösser verwende dann ist ja eigentlich "nichts" Sicherheitstechnisches verändert worden oder? Oder sind die Airbags von Ausstattungen unterschiedlich (Sportsitze, Normale) sodass sie nicht passen?

Überleg mal selbst. Kann ein Autohersteller in einem Modell ( B6 ) für jedes Sitzmodell einen anderen Airbag verbauen? Wie teuer soll das alles werden. Zudem bräuchte man dann auch unterschiedliche Steuergeräte usw.

Selbst im Recaro werden zu 99,9% der gleiche Seitenairbag drin sein wie im Normalsitz.

Aber am besten, beide Airbags direkt vergleichen mit der Teilenummer.

Die Vordersitze aus dem Avant werden zu 101% auch in deine Limo passen, solange sie aus dem B6 sind.

Das der Airbag von der technischen Seite fast in allen A4 (außer RS4) gleich ist, ist mir klar. Mir geht es um die elektrotechinische kompabilität der airbags. denke auch vom B6 wird wohl in jeden b6 passen.
Das die Vordersitze vom Avant passen das habe ich mir auch gedacht, mir geht es um die komplette ausstattung (vorallem hinten).

peez

Zitat:

Original geschrieben von Benziner



Zitat:

Original geschrieben von S-Line A4


 
Wie sieht es aus passen sitze ausm avant???
Wenn ich die eigenen Airbags, Gurte und Gurtschlösser verwende dann ist ja eigentlich "nichts" Sicherheitstechnisches verändert worden oder? Oder sind die Airbags von Ausstattungen unterschiedlich (Sportsitze, Normale) sodass sie nicht passen?
Überleg mal selbst. Kann ein Autohersteller in einem Modell ( B6 ) für jedes Sitzmodell einen anderen Airbag verbauen? Wie teuer soll das alles werden. Zudem bräuchte man dann auch unterschiedliche Steuergeräte usw.
Selbst im Recaro werden zu 99,9% der gleiche Seitenairbag drin sein wie im Normalsitz.
Aber am besten, beide Airbags direkt vergleichen mit der Teilenummer.
Die Vordersitze aus dem Avant werden zu 101% auch in deine Limo passen, solange sie aus dem B6 sind.
Nur, dass die Airbags aus dem Avant nicht in seine Limo eingebaut werden dürfen. 

Wie siehts aus, hat jemand seine Sitze schon einmal neu beziehen lassen? Es gibt jagenug sattler die dies ganz gut machen.
Oder is ja wie gewollt aber nicht gekonnt?

Ähnliche Themen

hat keiner ne Meinung zum beziehen der sitze???vielleicht hats ja einer schon mal gemacht?

Andere Frage:
Passen Sitze aus dem Avant 8E5, wenn ich meine eigenen Airbags verwende? Oder passen Sie aus technischen Gründen nicht (eventuell Rückbank, vordersitze sind ja gleich)? Wenn ich meine Airbags aus den Sitze entferne und in andere Sitze einbaue, muss ich dann zum TÜV???

Suche schon die ganze Zeit nützliches zu diesem Thema, aber irgendwie finde ich nichts brauchbares. Scheint so als würde sich viele abschrecken lassen wegen der Problematik mit den Airbags.

Bitte um Hilfe.

peez

Zitat:

Original geschrieben von S-Line A4


 
hat keiner ne Meinung zum beziehen der sitze???vielleicht hats ja einer schon mal gemacht?
 
Andere Frage:
Passen Sitze aus dem Avant 8E5, wenn ich meine eigenen Airbags verwende? Oder passen Sie aus technischen Gründen nicht (eventuell Rückbank, vordersitze sind ja gleich)? Wenn ich meine Airbags aus den Sitze entferne und in andere Sitze einbaue, muss ich dann zum TÜV???
 
Suche schon die ganze Zeit nützliches zu diesem Thema, aber irgendwie finde ich nichts brauchbares. Scheint so als würde sich viele abschrecken lassen wegen der Problematik mit den Airbags.
 
Bitte um Hilfe.
 
peez

Frage unverständlich, da Du bereits auf Seite 1 des Beitrages darauf hingewiesen wurdest, dass sowas eine Arbait für eine Fachwerkstatt ist.

Bitte dazu auch mal die Forenregeln lesen.

Dazu bitte auch mal hier reinschauen.

Zitat:

Original geschrieben von S-Line A4


Wenn ich meine Airbags aus den Sitze entferne und in andere Sitze einbaue, muss ich dann zum TÜV???

Nein, musst Du nicht. Wenn Du aber das Bedürfnis hast, dem Prüfer jeden Fussel am Auto mitzuteilen, wunder Dich nicht wenn er Dir doch keine Plakette gibt.

Es gibt Sachen, die möchte er wissen und manche brauch er nicht wissen.

ABER, es muss alles ordnungsgemäß FUNKTIONIEREN, gerade Airbags.

Wenn der Fehlerspeicher nichts meldet, kannst Du davon ausgehen, dass sie auch funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von Benziner


 
 

Zitat:

Original geschrieben von S-Line A4


 
 
Wenn ich meine Airbags aus den Sitze entferne und in andere Sitze einbaue, muss ich dann zum TÜV???
Nein, musst Du nicht. Wenn Du aber das Bedürfnis hast, dem Prüfer jeden Fussel am Auto mitzuteilen, wunder Dich nicht wenn er Dir doch keine Plakette gibt.
Es gibt Sachen, die möchte er wissen und manche brauch er nicht wissen.
ABER, es muss alles ordnungsgemäß FUNKTIONIEREN, gerade Airbags.
Wenn der Fehlerspeicher nichts meldet, kannst Du davon ausgehen, dass sie auch funktionieren.

Das trifft leider nicht immer zu.

Siehe dazu die diversen Beiträge

"Umrüstung mehrstufige Airbageinheit an einstufigem Steuergerät".

Da leuchtet dann keine Fehlerlampe, aber der Airbag funktioniert trotzdem nicht in vollem Umfang.

Und genau dass ist der Grund, warum halt einige das nicht verstehen (manche auch nicht verstehen wollen).

Du solltest mir nicht Dinge unterstellen die ich NIE behauptet habe.

Zitat:

Original geschrieben von Benziner


Du solltest mir nicht Dinge unterstellen die ich NIE behauptet habe.

Ich hab Dir da nix unterstellt, da es nicht auf Dich bezogen ist.

Wer die Suche benutzt, wird entsprechende Beiträge finden, u.a. auch den bereits verlinkten.

Es laufen halt nur leider immernoch Leute rum, die das nit verstehen (wollen).

Dann solltest Du, nicht mich zitieren und im selben Text "irgend jemand" etwas andichten.
Ich habe immer betont, es muss passen und funktionieren. Ich sage nur, es muss nicht zwingend ein Neuteil sein, wenn es das passende vom Verwerter gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Benziner


Dann solltest Du, nicht mich zitieren und im selben Text "irgend jemand" etwas andichten.
Ich habe immer betont, es muss passen und funktionieren. Ich sage nur, es muss nicht zwingend ein Neuteil sein, wenn es das passende vom Verwerter gibt.

Text geändert.

Zum Rest müssen wir da nicht weiter diskutieren, da ich bereits was duzu verlinkt habe;

aufgrund entsprechender Änderungen in den Bestimmungen ist das aber eine "rechtlich nicht unbedenkliche" Möglichkeit, die genau durch diese Bestimmungen unterbunden werden soll, da eben bei Gebrauchtteilen das "Vorleben" entscheidend ist, was nicht immer eindeutig nachvollziehbar ist.

Auch müsste der Verwerter, der derartige Gebrauchtteile wieder in Verkehr bringt, mit empfindlichen Strafen rechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen