S line Sportfahrwerk (quattro GmbH) vs. Sportfahrwerk

Audi A4 B8/8K

Hallo!
Da ja das nette S-Line Paket für den A4 zu haben ist nun folgende Frage:

S line Sportfahrwerk (quattro GmbH)
(30 mm tiefer)
oder
Sportfahrwerk
(20 mm tiefer)

Mir ist dabei egal, das ich bei Abwahl S line Sportfahrwerk (quattro GmbH) die aktiven Dämpfer usw. nicht mehr bestellen kann.

Wichtig ist der Komfort. Ich habe die Befürchtung, das der A4 mit dem S line Fahrwerk zu hart werden könnte. (18" sind ja auch schon drauf)

Hat jemand mal beide gefahren?

Noch was anderes. Bei S-Line Paket und Sitze Stoff/Leder kann ich keine silbernen Nähte konfigurieren.... Fehler im Konfugurator oder wohl doch gewollt.

Hat da jemand schon mal gefragt?

Gruß

28 Antworten

also ich habe nen sportfahrwerk 20mm und ich muss sagen, dieser ist schon ziemlich straff, man merkt schon bei gullideckeln oder bahnschienen das man nen sportfahrwerk hat aber ist halt noch in grenze, aber liegt auf der straße wie n brett, in den kurven macht es einfach nen mega spaß ... wie das mit 30 mm wird, kann ich nicht sagen aber ich bin der meinung 20 reichen schon völlig aus...

Zitat:

Original geschrieben von yofestus


Wichtig ist der Komfort. Ich habe die Befürchtung, das der A4 mit dem S line Fahrwerk zu hart werden könnte. (18" sind ja auch schon drauf)

Hat jemand mal beide gefahren?

Ich denke nicht, dass jemand beide Varianten schon gefahren hat, da die S-Line-Komponenten erst seit (ich glaube) Dezember 2007 bestellbar bzw. konfigurierbar waren.

Aber Du kannst ja mal im 8E-Bereich stöbern. Da wurde immer mal wieder die Frage nach dem Unterschied zwischen normalem Sport-FW und S-Line-FW gestellt.

Letztlich ist beides Geschmackssache, der eine mag es etwas härter, der andere legt mehr Wert auf Komfort.

Deshalb wirst Du nicht umhin kommen, selber beide Varianten zu fahren.

melde mich auch vom B6 und habe das sportfahrwerk. auch wenn der wagen etwas hoch aussieht für eine tieferlegung, ist das fahrwerk ein traum. sehr komfortabel, aber auch super sportlich.
ist nur die frage inwieweit dass beim B8 noch akuell ist....

Wir haben auf das "normale" Audi-Sportfahrwerk gesetzt und halten es, derzeit in Verbindung mit den 16" Winterreifen für sportlich und dennoch nicht bretterhart. Nützt ja niemanden was, wenn man durch die Gegend hüpft bzw. die Insassen durchgeschleudert werden.
Natürlich verändert sich das derzeitige Fahrverhalten dann einwenig im Frühjahr, wenn die 18" Sommeralus montiert werden.

Es bleibt sportlich aber dennoch mit einem Maß an Komfort mal den Einkauf sicher nach Hause bringen zu können :-)

Hatte mal beim 8E das Vergnügen, einen Leihwagen mit 19" und S-Line fahren zu können und das empfanden wir bei etwas längerer
Strecke doch als sehr unangenehm. In wie weit sich nun das Fahrwerk Sport / s-line im 8K zum 8E verändert hat, kann ich Dir leider nicht sagen.
Aber von der Grundtendenz sollte das in die gleich Richtung/Unterscheidung gehen.

Ähnliche Themen

Ich denke das Sportfahrwerk im Ambition ist gerade mit den 18" Felgen sportlich genug und wird die Meisten Kunden zufriedenstellen.

also ich denk das das s line fahrwerk + 18 zoll buckelhart is

mach mir schon sorgen die 18 zöller mit dem normalen sportfahrwerk zu bestellen

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


also ich denk das das s line fahrwerk + 18 zoll buckelhart is

ich habe den A5 mit beiden Varianten gefahren......das S-line Fahrwerk mit 18 Zöllern ist wirklich knüppelhart, das normale Sportfahrwerk lässt dagegen noch genug Komfort - daher meine Wahl im A4 😉

Hallo,

dasselbe habe ich mich damals auch gefragt als ich mir meinen ersten A4 Avant EZ 02/2004 bestellt habe. Der kam mit dem normalen S-Line Sportpaket daher und das beinhaltete das normale Sportfahrwerk und 17"ern. Jetzt fahre ich das facegeliftete Modell EZ 05/2006 mit S-Line Pluspaket samt Quattro-Fahrwerk und 18"ern. Fazit: Mein aktueller Wagen ist zu hart abgestimmt. Das macht sich vorallem bei längeren Fahrten bemerkbar, und das nervt. Auch mit dem normalen Sportfahrwerk lies sich der Avant sehr sportlich fahren, ohne übertriebene Härte. Zudem konnte man im optischen Vergleich nicht sagen, daß der eine tiefer lag als der andere. Ich werde auch Mitte 2008 den neuen Avant bestellen wenn er verfügbar ist. Ich denke mal, daß er mit Quattro-Fahrwerk und 19"ern als Option noch härter sein wird. Das macht keinen Sinn mehr, außer optisch vllt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


also ich denk das das s line fahrwerk + 18 zoll buckelhart is
ich habe den A5 mit beiden Varianten gefahren......das S-line Fahrwerk mit 18 Zöllern ist wirklich knüppelhart, das normale Sportfahrwerk lässt dagegen noch genug Komfort - daher meine Wahl im A4 😉

mit andren worten kann ich getrost als langstreckenfahrer auf das Sportfahrwerk und die 18 zöller zurückgreifen ?

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


ich habe den A5 mit beiden Varianten gefahren......das S-line Fahrwerk mit 18 Zöllern ist wirklich knüppelhart, das normale Sportfahrwerk lässt dagegen noch genug Komfort - daher meine Wahl im A4 😉

mit andren worten kann ich getrost als langstreckenfahrer auf das Sportfahrwerk und die 18 zöller zurückgreifen ?

Na ja.....bei mir steht das Fahrzeug mehr oder weniger die ganze Woche in der Garage und am Wochenende fahren wir dann meist längere BAB Strecken ( z.B. mal schnell von Bayern nach Mecklenburg zu Freunden etc. ) oder eben für die Urlaubsfahrten nach A und I genutzt - so kommen wir dann auch auf so 25 TKM im Jahr. Das S-Line Sportfahrwerk ist bei unseren - " tip top & bügelebenen" BAB`s - für uns - zu unkomfortabel. Jede Querfuge geht unbarmerzig ins Kreuz und das muss ich mit Anfang 40 nicht mehr haben - das normale Sportfahrwerk ist daher unsere erste Wahl und das hoppt schon mal bei einer Querfuge ganz ordentlich. Aber es klebt schon ganz gut auf der Straße, liegt nach Querfugen sehr schnell wieder ruhig ( kein nachwippen ) und die Kurvenseitenneigung ist nahe null. Auf den einen cm mehr an tiefer beim S-Line Fahrwerk - verbunden mit der Härte - kann ich demnach gut verzichten.

Wir sind / durften doch längere Strecken mit dem A5 fahren, vielleicht ist sowas bei Dir ja auch möglich. Jeder Mensch empfindet es anders, kann nur meine / unsere persönliche Meinung zum Besten geben 😉

ich fahre im Prinzip genauso einen A4 wie Persico, dass heisst den jetzigen Avant kompl. mit S-line plus und 18 Zoll Felgen und kann nur sagen: ich würde es immer wieder so bestellen.
Ich nutze mein Auto 90% geschäftlich, fahre im Jahr zwischen 70-80.000 km und das vorwiegend nur Langstrecken bzw. Autobahn. 
Ich empfinde das harte Fahrwerk, wie der Wagen auf der Strasse liegt in Verbindung mit der superpräzisen Servotronic sowie das ruhige Verhalten des Wagens bei kräftigem Bremsen einfach genial.
Es übermittelt einem ein viel höheres Gefühl an Sicherheit.
Dies merkt man vor allem dann, wenn man am Wochenende mal so ein Kassengestell als Leihwagen von Sixt hat.
Von Mitfahrern die hinten sitzen höre ich zwar immer es sei zu hart, aber das stört mich nicht.

Hallo,

ich und meine Frau hadern auch noch, ob es das S-Line Fahrwerk oder die dynamische Dämpfung sein soll. Uns ist die Optik sehr wichtig, daher tendieren wir momentan zum S-Line Fahrwerk. Ich fahre derzeit einen Golf V mit Sportfahrwerk, das ok ist, aber eher wenig hart ist.

Kann es Probleme geben, wenn ich mit dem Brettharten Fahrwerk und 19" Felgen über Unebenheiten auf der BAB fahre? Bei meinem Golf gabs da schon kritische Schläge in den Dämpfern, daher mein Bedenken zum S-Line Fahrwerk...

Hallo Ruben80,

Du hast ja eigentlich recht. Mit S-Line Fahrwerk gleicht er einem eng anliegenden Fausthandschuh. Vielleicht fahre ich auch in letzter Zeit einfach zu langsam, aber als werdender Vater nimmt man mehr wahr als sonst 😉

Gruß

Hi,

genau so sieht es aus und da es für mich nicht nur ein optischer, sondern auch einer großer Sicherheitsaspekt ist, werde ich es beim neuen A4 wieder genauso bestellen.

Hab z.Zt. nur noch ein Problem mit den Felgen, da die im S-line Paket angebotenen Felgen überhaupt nicht das sind, was man eigentlich erwaten dürfte.

Gruß

Ruben 

Zitat:

Original geschrieben von Persico


Hallo Ruben80,
 
Du hast ja eigentlich recht. Mit S-Line Fahrwerk gleicht er einem eng anliegenden Fausthandschuh. Vielleicht fahre ich auch in letzter Zeit einfach zu langsam, aber als werdender Vater nimmt man mehr wahr als sonst 😉
 
Gruß
Deine Antwort
Ähnliche Themen