S-Line Sportfahrwerk: Optik zu hoch
Hallo zusammen entlich ist meiner da ,aber leider meines achtens zu hoch für die optik .
Sieht ihr das auch so hätte schon gedacht das er tiefer ist wie manches auf der strasse fahren vieleicht haben die ja federn drin oder was anderers.
Wo kann ich sehen ob ich ein s-line fahrwerk drin habe laut meine konfi natürich drin aber finde von normalen fahrwerk und den s fahrwerk nicht so einen großen unterschied hab ihr bider von euren s fahrwerk ? Könnt ihr die rein stellen zu vergleich ,oder kann sein das sie tachsächlich vileicht eine anderes fahrwerk ein gebaut haben?
Was ich natürlich nicht glaube!
77 Antworten
Schau mal in meinem Profil. Ich habe das S-Line (-30mm) verbaut.
Die Bilder im Winter sind am Tag der Abholung mit 18" Bereifung
Das Bild mit dem Wohnwagen ist 5 Monate später mit 19" Bereifung. Das wirkt gleich ganz anders.
Gib mal die Abstände Radhausunterkante von Vorder- und Hinterachse durch. Dann können wir vergleichen.
Aber wie oben schon geschrieben, der Wagen "setzt sich" noch.
Zitat:
Original geschrieben von gigolopietro
Es gab ja das gerücht das der a4 ausverkauft war hat mein 🙂 auch gesagt und haten dann kein s-line fahrwerk mehr und haben uns das -20 mm fahr eingebaut kann das sein? An alle die das bj 11 haben und die anderen die das s-line fahrwerk haben mit angefangen 07-11 bj macht doch mal ein foto von der seite dann vergleichen wir mal alle zusamen mach jetzt auch mal ein paar fotos und setzt die rein.
Mein bj .11 september
Kann mann sehen ob mann ein s-line fahrwerk hat da jemand mal nach geschaut?
Und finde das er auch nicht so hart ist wie die alle beschreiben mein TT war härter ohne s fahrwerk.
Haben die vergessen den Transportschutz abzumachen? So hoch ist ein -30mm SLine bestimmt nicht. Nichtmal ein -20mm. Aber messen ist bestimmt die beste Möglichkeit zu vergleichen. Und wie schon erwähnt.........das Fahrwerk setzt sich noch!
Hier die Daten von meinem 2.0 TFSI Quattro Avant:
Messung Radhausunterkante 12 Uhr - Boden
VA: 67,0 cm +/- 2mm
HA: 67,5 cm +/- 2mm
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
Hier die Daten von meinem 2.0 TFSI Quattro Avant:Messung Radhausunterkante 12 Uhr - Boden
VA: 67,0 cm +/- 2mm
HA: 67,5 cm +/- 2mmGruß
Bei mir genauso 2,0 TDI Avant mit 19 " 255 er Reifen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pinkybonze
Bei mir genauso 2,0 TDI Avant mit 19 " 255 er ReifenZitat:
Original geschrieben von Spochtback
Hier die Daten von meinem 2.0 TFSI Quattro Avant:Messung Radhausunterkante 12 Uhr - Boden
VA: 67,0 cm +/- 2mm
HA: 67,5 cm +/- 2mmGruß
Ich würde Radhausunterkante bis Radmitte messen, dann habt ihr die Toleranzen bzgl. Raddurchmesser und Luftdruck eliminiert ;-) Und immer drauf achten daß das Auto absolut gerade auf 100% ebenen Boden steht. Das ist auf der Straße leider sehr selten der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Ich würde Radhausunterkante bis Radmitte messen, dann habt ihr die Toleranzen bzgl. Raddurchmesser und Luftdruck eliminiert ;-) Und immer drauf achten daß das Auto absolut gerade auf 100% ebenen Boden steht. Das ist auf der Straße leider sehr selten der Fall.Zitat:
Original geschrieben von pinkybonze
Bei mir genauso 2,0 TDI Avant mit 19 " 255 er Reifen
deswegen die +/- 2mm
Reifenluftdruck war i.O.
Radmitte kann man relativ schlecht abschätzen, will mich ja auch nicht 10 Minuten damit behängen.
Als groben Ansatz reicht das völlig aus.
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
deswegen die +/- 2mmZitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Ich würde Radhausunterkante bis Radmitte messen, dann habt ihr die Toleranzen bzgl. Raddurchmesser und Luftdruck eliminiert ;-) Und immer drauf achten daß das Auto absolut gerade auf 100% ebenen Boden steht. Das ist auf der Straße leider sehr selten der Fall.
Reifenluftdruck war i.O.
Radmitte kann man relativ schlecht abschätzen, will mich ja auch nicht 10 Minuten damit behängen.
Als groben Ansatz reicht das völlig aus.
Die Radmitte kann man durch die sich schneidenden mittleren Audi-Ringe super messen. Jedenfalls genauer als die Toleranz des Reifenumfangs und des Luftdrucks. Aber egal, fürs erste reichts bestimmt.
wenn ich zu audi fahre können die sehen was ich für ein fahrwerk habe? Oder kann ich selber drunter schauen und vieleicht da eine nr. sehen hat da jemand mal nach geschaut?
das geht mir nicht aus dem kopf, blechst du so viel kohle für ein neu fahrzeug und dann so was🙁
hab mir extra ein das sportpacket a4 bestellt damit ich nicht wieder wie bei den anderen autos immer mir neue federn holen muss.
aber ja doch, kann das sein das ich vieleicht das a4sportpacket habe und ihr das s-line sportpacket????
aber in der beschreibung steht ja s-line???
verstehen tue ich das nicht das , mit ein mal s-liene und mit dem a4sportpacket.
habe bei der bestellung erst mal s-line genommen und dann nachhinein, ist mir bei der konfi. das a4 sportpacket auf getaucht habe dann mal so konfi. und sieh da da waren auf plötzlich 1400 euro weniger...
ich direckt zum mein 🙂 der wuste davon nix😕
na ja dann noch standheizung dazu bestellt🙂
habe ma in mobile.de mal so durch geschaut aber kann sein das alle 11 modele so hoch sind ????
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von gigolopietro
wenn ich zu audi fahre können die sehen was ich für ein fahrwerk habe? Oder kann ich selber drunter schauen und vieleicht da eine nr. sehen hat da jemand mal nach geschaut?
das geht mir nicht aus dem kopf, blechst du so viel kohle für ein neu fahrzeug und dann so was🙁
hab mir extra ein das sportpacket a4 bestellt damit ich nicht wieder wie bei den anderen autos immer mir neue federn holen muss.
aber ja doch, kann das sein das ich vieleicht das a4sportpacket habe und ihr das s-line sportpacket????
aber in der beschreibung steht ja s-line???
verstehen tue ich das nicht das , mit ein mal s-liene und mit dem a4sportpacket.
habe bei der bestellung erst mal s-line genommen und dann nachhinein, ist mir bei der konfi. das a4 sportpacket auf getaucht habe dann mal so konfi. und sieh da da waren auf plötzlich 1400 euro weniger...
ich direckt zum mein 🙂 der wuste davon nix😕
na ja dann noch standheizung dazu bestellt🙂
Ich will ja nicht meckern... aber wenn man sich schon ein neues Auto kauft und auf bestimmte Punkte extra viel Wert legt, könnte man sich auch vorher dergestalt informieren, dass man Fahrzeuge vorab im Original ansieht...
Ansonsten der Rat: Bei myaudi registrieren und Ausstattung via Fahrgestellnummer ermitteln...
Wutzl
hab ich schon lengst 😉
alles ok so wie ich ihn bestellt habe.
Ja klar habe ich mir in orgriginale angeschaut fand ihn bischen tiefer na ja vieleicht setzt er sich noch wie alle sagen
hofentlich ...........
Ich würde mir die Austattungscodes im Serviceheft ganz vorne ansehen und prüfen - sollte ein S-Line FW dort vermerkt sein dann hat dein Wagen das in aller Regel nach auch. An irgendwelche Theorien "in 2011 Modellen ist statt des S-Line FW das standard FW eingebaut" glaube ich weniger.
Übrigens ist der Umfang des A4 Sportpakets immer der Umfang des S-Line Paketes enthalten plus einige Extras die beim S-Line Paket noch zusätzlich bezahlt werden mussten; meines Wissens nach der Metallic Lack sowie das MUFU Lenkrad und Alcantara Sitzbezüge gelocht.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
Hier die Daten von meinem 2.0 TFSI Quattro Avant:Messung Radhausunterkante 12 Uhr - Boden
VA: 67,0 cm +/- 2mm
HA: 67,5 cm +/- 2mmGruß
Hallo.
Hab bei meinem auch gemessen. Ist ein Audi A4 Avant 3,0TDI quattro s-tronic. Baujahr 04/2004. Ich hab aber 245/30 R20 montiert. 10.000 km gelaufen
VA: 68,0cm
HA: 67,5 cm.
Was ich komisch finde das dein A4 hinten höher ist als vorne. Das wär jetzt der erste A4 den ich kenne der keinen Hängearsch hat.
Hallo zusammen,
Meiner hat sich auch so nach 40 000 km bzw 5 Monaten soweit gesetzt, daß ich es als gut empfunden habe. Hat sicherlich mit dem S-Line Fahrwerk zu tun, daß straffer in Federn und Gummis im Fahrwerk ist als die normalen Fahrwerke . Mein Vorgänger war ein "normaler" mit Sportfahrwerk und der saß bereits nach wenigen Km schon tiefer.
Sah vorher auch aus wie eine Vorstufe vom Allroad.
Neuer ist nun Quattro 2.0. TDI Bj 12/2010.
Aber sei Dir im klaren, wenn er sich setzt wird er auch nocmals etwas härter.
Grüße
Hans Peter
habe mal gemessen aber nicht vom boden das mache ich wenn ich von der nacht schicht komme
habe vom radkasten bis anfang felgekante gemessen vorne und hienten genau 9,5 cm abstand misst mal auch nach