S-line Sitze nachrüsten
Hallo. Nach langer suche auf Google fand ich nicht die richtige Antwort auf meine Frage deshalb hoffe ich hier die richtigen Antworten zu bekommen.
Mein Audi A4 8k (b8) hat momentan die Standard Sitze von Audi drinnen (mit Sitzheizung) aber jetzt möchte ich mir die S-Line Sitze mit Sitzheizung und mit Lendenwirbel Verstellung einbauen.
Meine Fragen sind:
Brauch ich irgendwelche Adapter oder so?
Muss ich etwas bei der Elektronik machen?
Hat irgend wer schon Erfahrung damit?
Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
nein gibt es nicht da deine jetzigen sitze ja keine elektrische verstellung haben liegt nix da , die leitungen der heitzung kannste dafür NICHT nutzen
77 Antworten
Zitat:
Zitat:
@dominikp schrieb am 3. Februar 2022 um 08:44:58 Uhr:
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 3. Februar 2022 um 08:05:45 Uhr:
Hoffentlich hast du vergoldete Kontakte verwendet?Ich habe versilberte Pins genommen weil ich die vergoldeten nirgendwo bekommen habe. Da die Stecker im Innenraum sind dürfte das meiner Meinung nach kein Problem sein.
Hallo Domink,
ich habe genau das selbe Problem mit meinem Q5 SR 2013 Modell.
Ich habe SQ5 Sitze vollelektronisch eingebaut.
Es funktioniert alles nur kann ich den Airbag Fehler mit dem VCDS nicht löschen. Der Fehler tretet wieder auf.
Kannst du mir evtl. weiterhelfen wie ich die Teile besorge oder wie es verbaut wird.
Ich würde natürlich auch was für deine Hilfe geben.
Für deine schnelle Rückmeldung bedanke ich mich im Voraus.
Liebe Grüße
Hallo liberty07,
sorry für die späte Antwort!
ich habe gar keinen Airbag Fehler bekommen als ich die Sitze eingebaut habe, also weiß ich nicht ob es genau das gleiche Problem ist.
Welche Stecker hast du denn im Auto bzw. auf den Sitzen und musstest du die Stecker umbauen?
LG, Dominik
Ich geh' eh davon aus, dass in den gebrauchten Sitzen kein Airbag drin war...
Zitat:
@dominikp schrieb am 26. Januar 2023 um 09:19:16 Uhr:
Zitat:
Hallo Domink,
ich habe genau das selbe Problem mit meinem Q5 SR 2013 Modell.
Ich habe SQ5 Sitze vollelektronisch eingebaut.
Es funktioniert alles nur kann ich den Airbag Fehler mit dem VCDS nicht löschen. Der Fehler tretet wieder auf.
Kannst du mir evtl. weiterhelfen wie ich die Teile besorge oder wie es verbaut wird.
Ich würde natürlich auch was für deine Hilfe geben.
Für deine schnelle Rückmeldung bedanke ich mich im Voraus.
Liebe GrüßeHallo liberty07,
sorry für die späte Antwort!
ich habe gar keinen Airbag Fehler bekommen als ich die Sitze eingebaut habe, also weiß ich nicht ob es genau das gleiche Problem ist.Welche Stecker hast du denn im Auto bzw. auf den Sitzen und musstest du die Stecker umbauen?
LG, Dominik
Hallo Dominik,
Die SQ5-Sitze hatten keine Airbagstecker, daher mussten die alten Sitze an die neuen Sitze gelötet werden.
4H0 972 773 A
Zitat:
@liberty07 schrieb am 26. Januar 2023 um 09:53:56 Uhr:
Zitat:
@dominikp schrieb am 26. Januar 2023 um 09:19:16 Uhr:
Hallo liberty07,
sorry für die späte Antwort!
ich habe gar keinen Airbag Fehler bekommen als ich die Sitze eingebaut habe, also weiß ich nicht ob es genau das gleiche Problem ist.Welche Stecker hast du denn im Auto bzw. auf den Sitzen und musstest du die Stecker umbauen?
LG, Dominik
Hallo Dominik,
Die SQ5-Sitze hatten keine Airbagstecker, daher mussten die alten Sitze an die neuen Sitze gelötet werden.
4H0 972 773 A
Ok also wenn du das richtig gelötet hast und die Stecker Kontakt haben kann ich dir leider mit dem Airbagfehler auch nicht weiterhelfen.
@spuerer in den Sitzen sind definitiv Airbags, ich bin ja nicht blöd.
LG, Dominik
Ähnliche Themen
Ich glaube @liberty07 war hier angesprochen, der vielleicht keine Airbags mehr in den Sitzen verbaut hat. 😉
so isses😉
Zitat:
@spuerer schrieb am 26. Januar 2023 um 11:44:32 Uhr:
so isses😉
Ok sorry 😁
Das kann sein, würde auch den immer wieder kommenden Airbagfehler erklären...
Hallo, ich will in meinen a4 allroad auch
Elektrische-Ledersitze mit Sitzheizung nachrüsten da ich nur normale Stoffsitze mit Sitzheizung habe. Meine normalen Sitze haben aber schon 4 stecker bzw der rote ist schon vorhanden obwohl die keine e-verstellung haben ist das also plug and play mit denn neuen Elektrischen Sitzen ?
Nein, du musst trotzdem Kabel mit entsprechendem Querschnitt zum roten Stecker legen.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 10. Mai 2023 um 14:04:37 Uhr:
Nein, du musst trotzdem Kabel mit entsprechendem Querschnitt legen.
Danke für die schnelle Antwort für was ist dann der aktuelle Stecker ?
Und ich hol mir dann einfach ein nachrüst-set und tausch das Kabel aus dann sollte es ja funktionieren ?
Dein Auto hatte vorher möglicherweise schon eine Lendenwirbelverstellung und/oder Fußraumbeleuchtung.
Eigentlich müsstest du nur zusätzlich ein 2,5qmm Kabel für plus und Minus zu
Pin 4 (+) und Pin 5 (-) ziehen.
Manche haben es auch ohne zusätzliches Kabelziehen "geschafft". Ich würde das Kabel eventuell mit einer zusätzlichen Sicherung absichern. Und auf ein Kabel mit grüßerem Querschnitt verzichten. Muss aber jeder selber wissen.
Für die Lendenwirbelstütze liegen nur 1,0qmm Leitungen, diese sind mit 10A abgesichert.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 11. Mai 2023 um 09:52:15 Uhr:
Für die Lendenwirbelstütze liegen nur 1,0qmm Leitungen, diese sind mit 10A abgesichert.
Wusste ich nicht. Naja, das ist schon etwas unterdimensioniert.
Da kann das Kabel theoretisch schnell abrauchen.
so schnell raucht's auch nicht ab, dafür ist ja auch die Sicherung da. Nur blöd, wenn sie mal durchbrennt, dann geht halt nix mehr mit verstellen. Original setzen sich die Sicherungen zurück.
Man kan es ja mal so ausprobieren und wenn dann doch die Sicherung ständig abraucht die dickeren Kabel verbauen