S-Line Seitenschweller und Heckspoiler Montage?
Hallo,
mein Freundlicher Meister hatte gemeint das die S-Line Seitenschweller, sowie der S-Line Heckspoiler (Bremleuchte) nur mittels Löcher Bohren, Spezial Clips anbringen etc montiert werden könnten.
Ich dachte bisher immer die werden nur geklebt???
Wie ist das nun in Wirklichkeit? Würde mir nämlich gerne welche nachkaufen und anbringen...
Danke Euch vielmals!
Mario
24 Antworten
Eigentlich sieht man das wenn man hinguckt.
Die Spitzen vorne und hinten müssen mit der inneren radlaufkannte bündig sein.
Sieht man mit dem Auge gut und die Höhe da ist sozusagen eine Führung die du merkst.
Ich hab sie mit doppelseitigen Klebeband befestigt von 3M
Womit auch z.b leisten an der Tür befestigt werden.
Hält bombenfest und ist wieder gut lösbar.
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
Auf den Schweller steht L und R, wird aus Sicht der Fahrtrichtung befestigt?
Beim Fahrzeug ist immer die Sitzposition die Sichtweise
siehe Anhang
Ähnliche Themen
Zitat:
@mxer522 schrieb am 13. Mai 2014 um 13:05:20 Uhr:
Eigentlich sieht man das wenn man hinguckt.
Die Spitzen vorne und hinten müssen mit der inneren radlaufkannte bündig sein.
Sieht man mit dem Auge gut und die Höhe da ist sozusagen eine Führung die du merkst.
Ich hab sie mit doppelseitigen Klebeband befestigt von 3M
Womit auch z.b leisten an der Tür befestigt werden.
Hält bombenfest und ist wieder gut lösbar.
Moin :-) und hält es immer noch mit klebe band ? Was habt ihr für die Schweller gezahlt ?
Moin,ja klar seit zwei Jahren schon bei mir.
78€ hatten die damals gekostet 😉
Über firmenrabatt aber
Moin, kleine frage an dich @mxer522. Halten deine schweller immernoch ? Hast diese drangeklebt mit dem klebeband was mitgeliefert wurde oder musstest du dir ein extra klebeband besorgen. Wo bekomm ich so seitenschweller mit diesem klebeband ?
Danke für die antwort!
Muss das ganze auch ausprobieren und hoffen das es klappt. Muss man dieses sikaflex davor irgendwie erwärmen ? Habe mal sowas ähnliches gelesen
Hallo,
wir hatten es bei normaler Zimmertemperatur gelagert 22 Grad und dann auch bei ca. 20 Grad am Auto geklebt. Ich denke viel viel wichtiger ist das man die Schweller vorher richtig reinigt etc.