S-Line S-tronic Schaltknauf im A5 3.0tdi ? Bin verwirrt...

Audi

Hallo,
schlagt mich aber ich bin verwirrt... brauche Klarheit.

Ein S-Line DSG (also S-tronic im Rahmen einer S-Line Ausstattung bei einem z.B. A5 3.0tdi) Schaltknauf ist doch der aus Alu mit dem s-Line Logo darauf - oder nicht?

Sieht der so aus?
http://cgi.ebay.de/.../110572047910?...
Wenn nicht - wie dann?
Danke!

Grüße vom slac

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JC1989


Passt der RS6 Knauf ohne Modifikation ??
MfG Jan

Ja

191 weitere Antworten
191 Antworten

Ich denk wirklich, dass der Hebel durch das drehen Kürzer wird.

Im Ami Forum hat jemand es mit einer Schraube gemacht, da er sich das Kunststoff abgebrochen hat.
Eventuell kann man ihn mal Anhauen um es auszuprobieren ohne ein großes Risiko einzugehen?
Er kann das ganze Einfach verstellen!!!
http://www.audizine.com/.../369091-S-Tronic-Shift-Knob?...

den link kenne ich und hatte ich mir auch schon angesehen ... wie gesagt ich verstehe nicht warum er der hebel nach dem ersten mal abziehen (dort ging er ja noch recht leicht) - sich nun so verändert hat -wogleich mir auch das funktionsprinzip bekannt ist

Kann es sein, dass das Kunststoffteil in einer Führung liegt und genau hier etwas ein wenig scheuert?
Das würde bedeuten, dass es sich mit der Zeit einschleifen würde.

Man könnte bei Audizine wenigsten Fragen wegen dem Hub.

nein, alles kontrolliert und leichtgänig !

Ähnliche Themen

Dazu fällt mir jetzt auch nix mehr ein.

Zitat:

Original geschrieben von no_Legend


Mal ne Frage zum Hub:
kann es sein, dass durch das drehen des Kunststoff Gestänges, dieses ein wenig kürzer wird?
Könnte man das ganze nicht erwärmen und nach oben ziehen?
Damit ist doch der weg wieder länger und der Hub müsste sich vergrößern?

1. er wird nicht kürzer (zumindest nicht sichtbar)

2. würde ich nicht probieren

3. falsch gedacht: der Hub würde dadurch kürzer

4. machs einfach wie alle anderen auch

ich vermute ganz einfach das es am KNAUF selbst liegt...

Ihr meint also, dass der Knauf an sich nur eine solch Kurzen Hub hat?
Das es von Werk ab also nur 3-5mm Hub hat.

Zitat:

Original geschrieben von no_Legend


Ihr meint also, dass der Knauf an sich nur eine solch Kurzen Hub hat?
Das es von Werk ab also nur 3-5mm Hub hat.

in verbindung mit dem s-tronic getriebehebel des a5 könnte das sein, denn so wird es ja von audi nicht geliefert.

reine vermutung...

mach dir doch nicht so einen kopf drum... funktioniert doch und du gewöhnst dich bald an den kurzen hub 😉

Ich mach mir da keinen Kopf drum.
Es geht um einen Lösungsvorschlag, da ein Kollege hier ein Problem gemeldet hat.

Das Hochziehen des Kunststoffteils, sollte eigentlich den Hub verlängern und Ihn nicht verkürzen.

Zitat:

Original geschrieben von no_Legend


Das Hochziehen des Kunststoffteils, sollte eigentlich den Hub verlängern und Ihn nicht verkürzen.

Wenn du die Schaltstange in die Höhe ziehst, dann greift der Hebel des Knaufs später in die Öse und hat nicht mehr so viel Weg zum Hochziehen. Ergo: Weniger Hub!

Und so sieht es bei mir aus:

Hub

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4



Zitat:

Original geschrieben von no_Legend


Das Hochziehen des Kunststoffteils, sollte eigentlich den Hub verlängern und Ihn nicht verkürzen.
Wenn du die Schaltstange in die Höhe ziehst, dann greift der Hebel des Knaufs später in die Öse und hat nicht mehr so viel Weg zum Hochziehen. Ergo: Weniger Hub!

Und so sieht es bei mir aus:

exakt wie bei mir 😉

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4



Zitat:

Original geschrieben von no_Legend


Das Hochziehen des Kunststoffteils, sollte eigentlich den Hub verlängern und Ihn nicht verkürzen.
Wenn du die Schaltstange in die Höhe ziehst, dann greift der Hebel des Knaufs später in die Öse und hat nicht mehr so viel Weg zum Hochziehen. Ergo: Weniger Hub!

Und so sieht es bei mir aus:

Stimmt schon, was du sagst.

Nur bedenke folgendes:

Wenn man das ganze nicht weiter hoch ziehen kann, dann kann man den Knopf auch nicht weiter rein drucken.

Sollte also bedeuten, wenn der Hacken später greif, sollte man den Knopf auch weiter eindrücken können.

Deshalb sag ich der Hub ist länger. Halt auf den Knopf bezogen und nicht auf das Entriegelungsgestänge bezogen.

Aber auch egal.

Mal was anderes, kann man den Schaltsack vom Knauf runter nehmen, ohne den Grünen Schutzstab (keine Ahnung wie ich den besser nennen soll) zu entfernen?
Könnte ja auch einfach in den Knopf von unten etwas einschieben, ist ja ein Spalt, damit ich den Knopf nicht versehentlich eindrücke.

Gruß Robert

den sack kannst du problemlos trennen ..

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


den sack kannst du problemlos trennen ..

also mit Schutz drin?

Weil es nicht wirklich danach aussieht, dass man Ihn über das obere Ende des Schutzes bekommt.

Durchmesser scheint größer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen