S-Line S-tronic Schaltknauf im A5 3.0tdi ? Bin verwirrt...

Audi

Hallo,
schlagt mich aber ich bin verwirrt... brauche Klarheit.

Ein S-Line DSG (also S-tronic im Rahmen einer S-Line Ausstattung bei einem z.B. A5 3.0tdi) Schaltknauf ist doch der aus Alu mit dem s-Line Logo darauf - oder nicht?

Sieht der so aus?
http://cgi.ebay.de/.../110572047910?...
Wenn nicht - wie dann?
Danke!

Grüße vom slac

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JC1989


Passt der RS6 Knauf ohne Modifikation ??
MfG Jan

Ja

191 weitere Antworten
191 Antworten

Ich würd noch warten, evtl. kommt ja mit dem Facelift ein Schalthebel, der optisch schöner ist, und ohne Gestänge-verdrehen paßt ?!

Eher ist das Gestänge beim FL schon ab Werk "verdreht"...

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


Eher ist das Gestänge beim FL schon ab Werk "verdreht"...

genau das dachte ich mir auch... da es ja einen mechanischen grund hat warum das gestänge verdreht werden muss wird es zwingend schon serienmäßig um 90% verdreht sein... sonst muss der "drücker" ja beim daumen bleiben.

lg
Tschisi

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


Ich habs gemacht, da gibt aber schon einige Threads.

sehr schön!

hm... mir fehlt die phantasie wie das mechanisch funktioniert mit 90° verdrehter "stange". aber egal - will ich haben und damit werde ich meinen freundlichen nötigen 😁

Ähnliche Themen

nur dumm das der Dir das mit Sicherheit nicht machen wird😁

Zitat:

Original geschrieben von Pertin


nur dumm das der Dir das mit Sicherheit nicht machen wird😁

der macht alles für mich 😁

Zitat:

Original geschrieben von a5slac



Zitat:

Original geschrieben von Pertin


nur dumm das der Dir das mit Sicherheit nicht machen wird😁
der macht alles für mich 😁

Das darf er sicher nicht. Er kann dir höchstens das Schaltgestänge vom RS5 einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4



Zitat:

Original geschrieben von a5slac


der macht alles für mich 😁

Das darf er sicher nicht. Er kann dir höchstens das Schaltgestänge vom RS5 einbauen.

was dann geht? oder weil teuer? - mir an sich egal - hauptsache es sieht danach schön aus und funktioniert.

Hat noch keiner gemacht, aber ich schätze man braucht "nur" die weisse Kunststoffstange gegen eine andere austauschen.
Keine Ahnung ob man dafür das halbe Auto / Getriebe zerlegen muss.

Heißluftföhn, Kombizange und viel Gefühl gehen auch....

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


Hat noch keiner gemacht, aber ich schätze man braucht "nur" die weisse Kunststoffstange gegen eine andere austauschen.
Keine Ahnung ob man dafür das halbe Auto / Getriebe zerlegen muss.

Heißluftföhn, Kombizange und viel Gefühl gehen auch....

Bei kalten Außentemperaturen kann man dann kurzzeitig den Heißluftfön zum Aufwärmen verwenden gelle? ;-)

Ich warte acuh noch auf MJ 2011, wenn da dann echt alle das andere Gestänge haben, werde ich wohl oder übel auch Warmverformen müssen :-)

Ich habe den Schaltknauf jetzt noch nicht bestellt, ab wann ist definitiv mit MJ2011 zu rechnen? Also wann haben wir Gewissheit bzgl. neuem Gestänge? 🙂

Ganz sicher ist es im Juni ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Rodaz


Ganz sicher ist es im Juni ;-)

Vermutlich kommt das erst mit dem Facelift 😉

Ja das dauert aber dann zulange. Shoppen Leute!! :-D

ich will eh nicht warten, der fön liegt bereit 🙂
wenn mir jemand die teilenummer vom schaltknauf in glattleder verraten würde könnte ich endlich bestellen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen