S-Line oder nicht, Benzin oder Diesel

Audi Q3 8U

Hallo Q3 - Gemeinde. In den letzten beiden Tagen habe ich das Q3 Forum durchstöbert, auch ein paar Fragen eingestellt und nützliche Antworten erhalten. Danke. Heute möchte ich aber um Entscheidungshilfen oder Anregungen bitten.

Wir haben für die Frau einen Q3 konfiguriert und auch bestellt (Audicode: AC5XMSYW). Aufgrund des Einsatzzweckes (Arbeitsweg + Kindergarten) bei maximal 10.000km / Jahr hatten wir auch aufgrund Eurer Anregungen auf das S-Line Fahrwerk verzichtet und das Dynamikfahrwerk gewählt.
S-Line hatten wir wegen der Sitze Leder / Stoff gewählt. Die Frau mag kein Vollleder und die "normalen" Sportsitze mit dem Karostoff gefallen Ihr nur mäßig.

Bei einigen Diskussionen hier im Forum sind wir nun aber bezüglich zweier Dinge stutzig geworden.

Erstens: Benzin vs. Diesel. Im Moment haben wir noch den Quattro Diesel Automatik (Automatik und Quattro sind Pflicht). Bei nur 8000...10000km / Jahr, fast ausschließlich mit 2 x 15km Arbeitsweg pro Tag ist es ja eher dieselungeeignet. Zumindest gibt es hier schon vermehrt Berichte wegen des DPF und des "Freibrennens", hervorgerufen durch den Kurzstreckenbetrieb. Alternativ würden wir den 170PS Benziner nehmen. Aber es gibt im Umkreis von 100km keinen solchen Vorführer. Hat jemand von Euch schon de 170PS Benziner? Wie ist der Verbrauch. Gibt es Vergleiche zur Lautstärke des Diesel?

Zweites S-Line. Wir wohnen wohl eher ungünstig (ländlich, ruhig und Auditechnisch darf ich behaupten - einsam). Ich war nun in 5 Autohäusern und ein paar angerufen, um nur ein einziges S-Line Exemplar zu finden, ohne Erfolg. Was uns interessiert, wie ist der Eindruck des Innenraums mit schwarzem Himmel. Ist es eher drückend? Ein Panoramadach soll nicht sein.

Bezüglich des derzeitigen Q3: AC5XMSYW gäbe es natürlich durch die Änderung auf Benzin und Abwahl des S-Line Paketes 2500€...5000€ Einsparpotential im Neupreis. Aber das Fahrzeug wird für 48 Monate geleast, dann wieder abgegeben.
Bei den unterschiedlichen Konfigurationen waren die Leasingraten fast gleich. Der Restwert des Diesels ist höher als der des Benziners. Das S-Line Paket hat den Restwert des Fahrzeuges um fast !! 2000€ !! angehoben. Sprich. Mit oder ohne S-Line war ratentechnisch nicht relevant.

Schreibt mir ein paar Ideen, Eindrücke, Vorschläge .

Leon

23 Antworten

Der kann beim Diesel ein paar Prozente mehr geben, weil er selber mehr dafür bekommt. Audi hat da ein neues Margensystem, welches Ausstattungsabhängig ist.

Und die Verbrauchsangaben in der Werbung müssen so sein. Wie diese entstehen siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus, welcher selten was mit dem Alltag zu tun hat.

Was die Kosten ansich angeht, kann er schon recht haben, laut ADAC Autokosten liegt der 177PS TDI bei 60.000 über 4 Jahre pro Kilometer 2 Cent günstiger als der 170PS. Wobei der ADAC weder den Rabatt noch den höheren Verbrauch berücksichtigt.
Alles in allem würde ich aber sagen, eine finanzielle Entscheidung sollte es nicht sein. Laut Vollkostenrechnung liegt der Q3 bei etwa 35.000€ über diese 4 Jahre, ob da ~1000€ Spritkosten mehr oder weniger die Entscheidung sein sollten?!
Da eh Automatk spielt durchzug eher eine geringere Rolle, ausreichend motorisiert ist eh.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


...
Alles in allem würde ich aber sagen, eine finanzielle Entscheidung sollte es nicht sein. Laut Vollkostenrechnung liegt der Q3 bei etwa 35.000€ über diese 4 Jahre, ob da ~1000€ Spritkosten mehr oder weniger die Entscheidung sein sollten?!
Da eh Automatk spielt durchzug eher eine geringere Rolle, ausreichend motorisiert ist eh.

Da hast Du schon Recht. Bei den Gesamtkosten für unsere beiden Fahrzeuge machen ein paar mehr Euro für Sprit nichts mehr aus 😉. Und auch beim „Durchzug“ sind beide Varianten für meine Holde übermotorisiert. Von daher auch egal.

Im Moment fährt sie einen A3, 105PS Automatik. Sie fährt gemächlich und damit leise 🙄. Das Nageln des Diesels beim Q3 ist und bei der Probefahrt gar nicht so aufgefallen. Wobei schon mehr Leute hier der Meinung sind, dass der Benziner um Größenordnungen leiser sein soll. Wie erwähnt, konnten wir leider keinen Benziner testen.

Leon

fahrt doch mal einen Tiguan mit dem Motor, sollte helfen, sicherlich ist so einer viel eher zu kriegen...

Zitat:

Original geschrieben von Leon_4G


..Übrigens hat er den Diesel mit einem Verbrauch von 8,2 l/100km (nicht wie in der Werbung im 6l- Bereich) ..... angenommen.

Bei überwiegendem Kurzstreckenverkehr wird sich der Verbrauch dieses Motors von der Tendenz her bei diesem Wert einpendeln. Meine Prognose. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von Leon_4G


..Übrigens hat er den Diesel mit einem Verbrauch von 8,2 l/100km (nicht wie in der Werbung im 6l- Bereich) ..... angenommen.
Bei überwiegendem Kurzstreckenverkehr wird sich der Verbrauch von der Tendenz her bei diesem Wert einpendeln. Meine Prognose. 😉

Sicher, unser liegt bei knapp unter 8l nach 2500km, absolut gemischtes Fahrprofil, insgesamt aber eher defensiv.

Ich habe den großen Benziner...und meine Tankanzeige zeigt über alles 9,2 Liter an und das bei Kurzstrecke (7km in die Arbeit).
Allerdings sehr defensive Fahrweise da er ja noch eingefahren werden muss.

Vermutlich wird sich das aber spätestens bei den Sommerschlappen eh erledigt haben :/

Grüsse

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Bunkstar


Ich habe den großen Benziner...und meine Tankanzeige zeigt über alles 9,2 Liter an und das bei Kurzstrecke (7km in die Arbeit).
Allerdings sehr defensive Fahrweise da er ja noch eingefahren werden muss.

Vermutlich wird sich das aber spätestens bei den Sommerschlappen eh erledigt haben :/

Grüsse

Tom

Hallo Tom,

Du hast doch als einer der ersten einen S-Line Q3. Jetzt habe ich gestöbert, aber ich finde keine Bilder. Kannst Du nicht ein paar Innraumfotos einstellen? Hatte ja Eingangs geschrieben, dass wir uns noch unschlüssig sind.

Danke

Guten Morgen,

wer kann mir sagen, bei welchem Händler ich mir im Umkreis von Bremen (+100km) einen schwarzen Q3 mit den S-line Exterieurpaket ansehen kann?
Hier in Bremen gibt es in den Autohäusern keine.

Gruß
Jens

Weiß jetzt net wie weit weg das von dir ist

http://suchen.mobile.de/.../161064280.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen