S-Line fahrwerk zu hart
Wer kann mir sagen was ich tun kann gegen ein zu hartes S-Line fahrwerk..habe das was drei cm tiefer ist..reicht es aus wenn ich die federn vom normalen a6 einbaue oder brauche ich auch die dämpfer dazu..was macht das fw eigentlich hart die federn oder die dämpfer...
35 Antworten
Der Allroad (der 4B noch mehr als der 4F) ist die ultimative Antwort auf den Zustand auf Westdeutschlands Straßen.
Querfugen, Schlaglöcher, gerissene Asphaltdecken - die Luftfederung läßt mich darüben hinwegschweben.
Was man an superharten Sportfahrwerken praktisch finden kann, erschließt sich mir nicht *es sei denn man steht darauf die Kaugummis auf der Straße zu zählen ... 😛*. Unkomfortabel hart, die Bodenfreiheit verringernd kommt mir sowas nicht ins Auto ..... 😮
eMkay, scheinbar ein "Alien", da es bis heute noch keinen Höherlegungsfred für Allroads gibt ... 😉
@teufelp..
ich habe meinen dicken vom s-line auf normales fahrwerk zurück bauen lassen..
kostet ca 1.200 euro und ich bin jetzt sehr zufrieden damit.... für MICH war dass s-line einfach zu hart und ICH hatte absolut keine freude mit dem Auto... hab ich falsch entschieden mit dem fahrwerk bin halt nur nach der optik gegangen..
Hi.
Greife das wohl etwas älter Thema hier nochmal auf.
Ich möchte evtl. meinen A7 bei meinem Händer gegen einen A6 Competition tauschen ( Möchte mehr Kofferraum ). Der Competition hat deutlich mehr Ausstattung und ist auch etwas teuerer. Trotzdem bekomme ich Ihn zu den selben Konditionen wie den A7.
Mein einziges Bedenken ist der Komfort. Lease mir alle 2 Jahre ein neues Auto das ich selbst zusammenstelle.
Der A6 Competition steht allerdings als Neufahrzeug schon beim Händler und hat statt dem gewohnten AAS jetzt
das S-Line Sportfahrwerk verbaut. Leider kann ich das Auto erst in 2 Wochen probe fahren. Ich fürchte jedoch dass ich ein unkomfortables "Brett" bekommen würde. Kann mal bitte jemand seinen Eindruck vom A6 ( 2015 FL ) mit S-Line Fahrwerk posten ?
Wird man wirklich sehr durchgeschüttelt oder mache ich mir zuviele Sorgen ?
Zitat:
@SIBA76 schrieb am 15. Januar 2016 um 11:20:31 Uhr:
Hi.
Greife das wohl etwas älter Thema hier nochmal auf.
Ich möchte evtl. meinen A7 bei meinem Händer gegen einen A6 Competition tauschen ( Möchte mehr Kofferraum ). Der Competition hat deutlich mehr Ausstattung und ist auch etwas teuerer. Trotzdem bekomme ich Ihn zu den selben Konditionen wie den A7.Mein einziges Bedenken ist der Komfort. Lease mir alle 2 Jahre ein neues Auto das ich selbst zusammenstelle.
Der A6 Competition steht allerdings als Neufahrzeug schon beim Händler und hat statt dem gewohnten AAS jetzt
das S-Line Sportfahrwerk verbaut. Leider kann ich das Auto erst in 2 Wochen probe fahren. Ich fürchte jedoch dass ich ein unkomfortables "Brett" bekommen würde. Kann mal bitte jemand seinen Eindruck vom A6 ( 2015 FL ) mit S-Line Fahrwerk posten ?Wird man wirklich sehr durchgeschüttelt oder mache ich mir zuviele Sorgen ?
Du bist im falschen Unterforum gelandet. Das hier ist das 4F Forum. Aktuell ist der A6 4G. Auf diesem basiert auch der A7 (A6 4G Coupe)
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
ich hatte in meinem Dicken Bj 2005 das originale Sportfahrwerk drin. Nach 220 Tkm war das alles andere als ein angenehmes fahren. Nach vielem Lesen hier , habe ich mich entschieden die Dämpfer gegen die Bilstein B6 Sport zu tauschen. Die alten Federn habe ich drin gelassen. FAZIT: Es ist ein ganz anderes Auto!!! Bodenwellen, Schlaglöcher Strassenflickenteppiche werden sehr angenehm weggebügelt!!! Das Auto hat ca. 1-1,5 cm seiner Tiefe eingebüßt, aber es lässt sich super straff um jede Kurve bügeln!!!
Ich kann es jedem nur empfehlen!!!
VG