S line Fahrwerk oder magnetic ried
hallo,
ich habe mir vor einigen tagen einen tt 2,0 rodi bestellt.
nur über lege ich mir noch ob ich das s line fahrwerk gegen das magnetic ried noch ändern soll (da ich bedenken habe das, das s-line fw eventl. viel zu hart sein könnte)
räder habe die 5 speichen 9x18 genommen serie beim s line sportpket.
leiter gab es keinen vfw mit den fw zu vergleich.
hat jemand von euch schon mal die möglichkeit gehabt beite fw zu testen?
ist beim s-line paket mit m. r. fw auch noch die 10 mm tieferlegung vorhanden?
Ähnliche Themen
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
was kostet die garantieverlängerung auf 4 jahre bei audi eigentlich?
1% des neuwagenpreises
Zitat:
Original geschrieben von Rennsemmel78
Denke, dass das S-Line-Fahrwerk eine perfekte Lösung im punkto Kosten und Nutzen gegenüber dem MR ist.
Genauso ist es - meine Gedanken

Es ist einfach den Preis nicht Wert und ich habe genau alle Gegenüberstellungen probiet. S-Line (im A4 - klasse!) MR und normal im TT.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
sicher? soviel ich weiss ist die tieferlegung für MR das sportfahrwerk plus, das ich bisher aber noch in keiner preisliste gesehen habe. das normale sportfahrwerk lässt sich offiziell nicht mit MR kombinieren.
genau DAS hat Audi mir so auch bestätigt !! Wie ich schon schrieb:
Das MR E'R'S'E'T'Z'T das S-Line Fahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@halles,
Du weißt aber schon, dass AMR ein elektronisch geregeltes Fahrwerk mit wesentlichem Unterschied zu einem rein mechanischem Fahrwerk ist, oder?
Weshalb sollte Audi das AMR also preiswerter abgeben, wenn es sich um zwei Paar verschiedene Schuhe handelt
Das S-Line Fahrwerk hat mit AMR nichts gemeinsam.
Von Frechheit also keine Spur.. wenn man genau darüber nachdenkt![]()
@moerf:
Wenn man GENAU darüber nachdenkTT....sind im Aufpreis vom S-Line Paket (beim 2.0 = 2975 Euro) schon 565 Euro fürs Sportfahrwerk verrechnet..., oder?!
Das heisst EIGENTLICH dürfte das MR bei Bestellung des Sportpluspaketes nur noch 665 Euro kosten, denn das (die 565 Euro) ist ja schon bezahlt. Kosten tut es aber trotzdem die 1230 Euro Aufpreis, die es auch kostet, wenn man ohne S-line Sportpaket bestellt - und dieser Aufpreis ist nicht gerecht, Audi kassiert die 565 Euro doppelt.
Im Vergleich: Beim 3.2er kosten die Ledersitze ja auch nicht den vollen Aufpreis (wie beim 2.0er), weil Alcantara schon serienmässig ist....
Sorry, bei so Sachen kommt halt immer der Kaufmann bei mir durch.....
Hoffe, jetzt kommt es einigermassen rüber, was ich damit sagen will?!

@halles: Ich teile deine Meinung !!
hat mal jemand bilder vom s-line fahrwerk
oder sieht man die 10mm nicht ??????
Zitat:
Original geschrieben von halles
Hoffe, jetzt kommt es einigermassen rüber, was ich damit sagen will?!
@halles,
nö, nicht wirklich.
Denn dann könnte man auch argumentieren, dass es ja normale Fahrwerke im TT hat und weil da z.B.auch Fahrwerkkomponenten verbaut sind, müsste man diese aus dem S-Line Fahrwerk rausrechnen.
Da man die Kalkulation aber nicht kennt, kann man eventuell davon ausgehen dass Audi das auch bestimmt so gemacht hat

Sonst wären Sonderwünsche bestimmt teurer

Sowohl S-Line Fw als auch AMR sind
Sonderfahrwerkeund kosten deshalb auch Sonderpreis

Du bist Kaufmann? oh je... Ich kenne keinen, der etwas verschenkt.
@ hansilang: dann sind wir auf jeden Fall schonmal zwei

Zitat:
Original geschrieben von moerf
@halles,
Du bist Kaufmann? oh je... Ich kenne keinen, der etwas verschenkt.
@Moerf: *pruuust* ...aber ich kenne genügend, die doppelt berechnen...und Audi gehört dazu. Also wenn nach meiner Erklärung der Groschen noch nicht gefallen ist.....
Mir geht es nicht darum, was Audi intern verrechnet, sondern was der Kunde zahlen darf.
Nach Deiner Theorie dürften die dann keinen Aufpreis für das S-Line Fahrwerk im Gegensatz zum Standardfahrwerk verlangen.
Zitat:
Original geschrieben von halles
Nach Deiner Theorie dürften die dann keinen Aufpreis für das S-Line Fahrwerk im Gegensatz zum Standardfahrwerk verlangen.
@halles,
entweder sprechen wir aneinander vorbei oder Du willst es nicht verstehen?
Schau Dir das AMR einmal mit all seinen Bauteilen ganz genau an und vergleiche es mit einem 0815 Fahrwerk. Im Vergleich dazu ist das S-Line Fahrwerk ein 0815 Fw.
Das Eine hat mit dem Anderen absolut nichts! zu tun und ist nicht im Geringsten miteinander vergleichbar. Das AMR ist ein vollkommen anderes Fahrwerk.
Aus welchem Grund sollte die Audi AG also ein S-Line Fahrwerk %ual anrechnen, wenn man AMR bestellt?
Nur weil beides ein Sportfahrwerk darstellt

(SO habe ich jedenfalls Deinen Einwurf verstanden)
DAS verstehe wer will..
Ob der Aufpreis eines S-Line Fw`s zum SerienFw gerechtfertigt ist darf dann auch bewzeifelt werden. Denn dann müßte eigentlich das Normalfahrwerk raus rausgerechnet werden?
Dieses Aufrechnen bekommt dann einen Sinn, wenn man sich
Normalpreiseaus dem Ersatzteilkatalog rausholt. Da gibt es das S-Line FW nicht zum Werksaufpreis, sondern wesentlich teurer.
Ich glaube nicht, dass es dannach das AMR incl. Steuergeräte und allem PiPaPo komplett für 1250,- Euro geben wird.
Also den Vorteil des MR sehe ich darin, das man zwischen 2 Kennlinien wählen kann und den Vorteil von 2 Fahrwerken in einem hat. Mal abgesehen vom technischen Vorteil des MR behaupte ich aber auch, dass wenn ich ein Ausstattungspaket mit sportlicherem Fahrwerk wähle dann bei der Option MR als Zusatz zu diesem Paket preislich etwas belohnt werden sollte.
Es geht ja gerad um den Aufpreis des S-line FW. Ob der einem das wert ist sei dahingestellt, jedoch der ders nimmt bezahlts ja auch. Wenn ich jetzt das S-line FW drinnen habe und MR bestelle, dann hab ich ja eigentlich die Option Sline FW umsonst bezahlt, weil ich sie ja nicht bekomme.
Sinn hätte das ganze gehabt wenn MR in zwei Varianten angeboten werden würde, was aber anscheinend nicht so ist. Nach meinem Wissensstand ist MR ja genauso tief wie S-line, egal obs das STD FW ersetzt oder eben das S-line.
@moerf: hansilang hats verstanden, was ich meine. Dem habe ich eigentlich nix mehr hinzuzufügen
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Wenn ich jetzt das S-line FW drinnen habe und MR bestelle, dann hab ich ja eigentlich die Option Sline FW umsonst bezahlt, weil ich sie ja nicht bekomme.
@Hansilang,
gibt es denn die Option (habe noch nicht nachgeschaut) dass man das S-Line als Exterieurpaket bestellen kann? Also nur die optische S-Line Aufwertung ohne Fw?
Zitat:
Nach meinem Wissensstand ist MR ja genauso tief wie S-line, egal obs das STD FW ersetzt oder eben das S-line.
der Sinn des AMR liegt ja nicht im Tieferlegen, sondern darin dass AMR ein zuschaltbar, elektronisch regelndes, Fw ist.
Und aus diesem Grunde wird der Aufpreis gerechtfertigt sein.
Das ist meine Ansicht dazuedit.
habe eben mal nachgeschaut. Es gibt das S-Line Exterieurpaket
ohne Fwzu ordern. Das S-Line Fw ist nur im S-Line+ Paket enthalten.
Damit ist die Sache doch vom Tisch, oder?
Wer dann die Alu`s vom S-Line Paket haben möchte, darf nochmal in die Tasche greifen.
Zitat:
Original geschrieben von halles
@moerf: hansilang hats verstanden, was ich meine. Dem habe ich eigentlich nix mehr hinzuzufügen![]()
..schön für Hansilang, oder ?

Finde ich auch
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Finde ich auch![]()
@Hansilang,
..wie ist das denn nun mit dem S-Line+ Paket gegenüber dem S-Line Exterieurpaket für geringen Aufpreis, weil ohne S-Line Fw?
Hast Du mal in den Konfigurator reingeschaut?
Ich denke nach wie vor nicht, dass man aufgrund dieser Option das Fahrwerk doppelt bezahlen würde.
Für mich sonnenklar: S-Line Exterieurpaket, ohne S-Line Fw!, bestellen, AMR bestellen und schon hat es sich .. mit der Ordnung

Dann bezahlt man für das, was man bekommt.