s-line Fahrwerk abwählen?
Hallo zusammen,
noch immer hadere ich mit der Konfiguration meines TTR.
Will eigentlich das s-line Sportpaket plus bestellen, jedoch finden wohl einige das Fahrwerk zu hart.
Habe derzeit den A4 Avant B7 mit s-line Fahrwerk und 18 Zoll, der ist bereits an der Grenze dessen, was ich noch akzeptabel finde bezüglich des Federungskomforts.
Laut dem Freundlichen kann auch beim TTR das s-line Fahrwerk abbestellt werden, allerdings ohne "Gutschrift" auf den Paketpreis.
Dadurch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr dasselbe.
Vielmehr frage ich mich jedoch, ob durch die Wegnahme des s-line Fahrwerks beim s-line Sportpaket der spätere Wiederverkauf eventuell beeinträchtigt wird, da viele Interessenten dieses Pakets möglicherweise auch das straffe Fahrwerk wollen.
Meint Ihr, s-line plus wird überwiegend wegen des Fahrwerks gekauft, oder wird es eher "trotz" des Fahrwerks gekauft?
Mir persönlich geht es eher um die anderen Paketinhalte, sprich Sitze, Felgen usw.
Viele Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
@a4-sline
lass dir nicht einreden das das MR wärend der normalen Fahrt spürbar ist, ist es nämlich nicht, es ist wirklich nur für den Rennsport gedacht, also fallst du mal zu schnell in eine Kurve fährst fängt es an zu regeln, aber wärend der normalen Fahrt regelt es rein garnichts.
Wo wohnst du ? Ich komm vorbei und dann fahren wir zusammen ok ?
Du hast ja echt ne Taube 😁
Du musst das System auch fahren , nciht von einem Händler
der nicht in der Lage zuliefern ist, ausreden lassen 😁
Ich schwöre , bei allem was mir heilich ist, dass "JEDER" hier,
den Unterschied bei 30kmh bemerkt, aber KRASS bemerkt...!!!
Ich bin gerade auf dem Weg zu Arbeit noch mal in die Versuchung mt der Taste gekommen...
Schön geschmeidig dahin gleitend (man ist ja schließlich Müde nach 3 Stunden Schlaf) auf der Landstraße, der Typ vor mir biegt ab, die Straße ist frei... dann packst einen doch wieder,
beim Anblick der freien Landstraße Richtung Betrieb,
Knöpfchen gedrückt und "sofort" fängt das Gehüpfe an...
Das Auto wird merkbar unruhiger und federt gleich hart
bzw. vielleicht sogar härter als mein A3 Sline...
Sprich jeder Gullideckel oder Bodenwelle geht nun merkbarer ins Rückenmark...
Drei satt gefahrene Kurven später... Knöpfchen gedrückt
und das Gefühkl geniessen, dass die Bitumen und Bodenwellen
geplagte Straße die nun kommt einem nichts ausmacht 🙂
Sprich der Vorteil von Magnetic Ride:
Sanft wie das Standardfahrwerk, aber ohne dessen Seitenneigung im Komfortmodus...
Hart aber Herzlich wie das Sline Fahrwerk im Sportmodus...
Was will man mehr ? 🙂
82 Antworten
ein weiteres
der gti ist einfach nur schwerer
würde von sumo gerne nen pic vom audi sehen
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
hast du denn mal ein Foto von deinem, seitlich am besten, würde gerne sehen wie hoch er steht
Ich denke wir wissen alle wie ein TT mit Standardfahrwerk oder Magnetic Ride (identisch hoch) von der Seite aussieht - da wäre durchaus Tieferlegungspotential.
Nur ob da die 10mm vom S-Line was rausreissen wage ich schon ein wenig zu bezweifeln.
Notfalls halt Tieferlegungsfedern (wobei ich sowas nie machen würde, mir passt er genau so wie er ist...bin da nicht so fixiert drauf).
Gibt ja von HR und ABT schon welche mit 30mm soweit ich weiß, auch MR-geeignet.
Emulex
Ähnliche Themen
s-line sportfahrwerk ist nicht nur 10mm tiefer, das ist eine ungefähre aussage, habs selber gesehen, tiefer muss nicht, sieht geil aus
Das SLine ist genau 10mm tiefer! 😉
Fällt im übrigen nicht auf wenn man es nicht weiß! Liegt aber auch immer an der Felgenkombi! 😉
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
würde von sumo gerne nen pic vom audi sehen
Hier :
http://www.motor-talk.de/t1418124/f342/s/thread.htmlWenn du aus einer ander Perspektive eins haben willst,
dann schieß ich dir schnell eins, dauert keine 5 min 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
@ Emulex: Aber Fakt ist das man ungefähr sagen kann,
dass es sich um eine Pattsituation handelt...
Seh ich genauso.
Zitat:
Evtl. kanns um 1 Sek bei beiden noch nach vorne oder hinten gehen,aber prinzipiell ist so ne Aussage :
"Porsche Jäger, aber NUR beim 3.2er" völlig für den A****
Definitiv, zumal das auch garnicht in dem Artikel drinstand 😁
Zitat:
Zum Thema Gti :
Der GTI braucht auch im (ungünstigsten Fall)
6 Sekunden länger als der TT Tfsi auf 200...
Der R32 ist aber nur 1-2 Sekunden hinterm 3.2er TT...
Sport Auto 09/2006:
Sagenhafte 30,1sec auf 200 für einen R32 😁
Und der fuhr ne 1:20,3 an diesem Tag (mit dem Zusatz es war sauheiß und 0,5sec schneller wäre drin gewesen), von daher tu ich mich sehr sehr schwer zu glauben dass beim TT 3.2 bei 1:19,8 Schluss sein soll.
Zumal schon der ~120kg schwerere 8N mit dieser Motorisierung mit 1:19,9 dabei war...auf 225er Sport Contact 1.
Ich glaube allgemein nichtmehr an diese Zeiten - da spielen zu viele Unsicherheitsfaktoren rein (Temperatur, Reifen, Fahrer).
Hätte man 10-20 Vergleichswerte, ok, aber bei je einem Test ?
Zitat:
Sprich der GTI muss eine andere Übersetzung haben
oder die Motorabstimmung ist anders...
Wobei hier schon ein ungünstiger Schaltpunkt kurz vor 200 reichen würde um das Bild drastisch zu verfälschen.
Emulex
sagt mal, wer von euch hat den tt schon und wer wartet noch??? ich weiss passt hier nicht rein. Noch was, müsst ihr alle nicht arbeiten???
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
Noch was, müsst ihr alle nicht arbeiten???
Chef ist diese Woche im Urlaub und ich bin Vertreter,
das heisst Überwachung aller Projekte...
wenn ich nicht raus muss zu den Baustellen,
ist quasi nur Telefonüberwachung angesagt...*Kaffeeschlürf* 😉
Ich warte noch! 🙁
Und habe schon fats Wochenende! 😁
Gruß Scoty81
muss jetzt los ich armer kerl :-(
melde mich aber wieder im laufe des tages
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
sagt mal, wer von euch hat den tt schon und wer wartet noch??? ich weiss passt hier nicht rein. Noch was, müsst ihr alle nicht arbeiten???
Freelancer in HomeOffice, da gehört Surfen einfach dazu 😁 😉
Emulex
also ich würds nicht abwählen gebt euch mal die Bilder von dem TT Roadster auf meiner Site der hat 19 RS4 Felgen und das SLINE fahrwerk. Da brauch ich keine Gewindefahrwerk mehr nachrüsten ehrlich!!!!
mfg
mein reden. vorallem hat man nicht das ganze gerenne und geschraube am nagelneuen Auto, so ist das Fahrwerk schon von Werk aus drin und abgestimmt, fertig.