1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. s-line Fahrwerk abwählen?

s-line Fahrwerk abwählen?

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

noch immer hadere ich mit der Konfiguration meines TTR.

Will eigentlich das s-line Sportpaket plus bestellen, jedoch finden wohl einige das Fahrwerk zu hart.

Habe derzeit den A4 Avant B7 mit s-line Fahrwerk und 18 Zoll, der ist bereits an der Grenze dessen, was ich noch akzeptabel finde bezüglich des Federungskomforts.

Laut dem Freundlichen kann auch beim TTR das s-line Fahrwerk abbestellt werden, allerdings ohne "Gutschrift" auf den Paketpreis.

Dadurch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr dasselbe.

Vielmehr frage ich mich jedoch, ob durch die Wegnahme des s-line Fahrwerks beim s-line Sportpaket der spätere Wiederverkauf eventuell beeinträchtigt wird, da viele Interessenten dieses Pakets möglicherweise auch das straffe Fahrwerk wollen.

Meint Ihr, s-line plus wird überwiegend wegen des Fahrwerks gekauft, oder wird es eher "trotz" des Fahrwerks gekauft?

Mir persönlich geht es eher um die anderen Paketinhalte, sprich Sitze, Felgen usw.

Viele Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jebacina


@a4-sline

lass dir nicht einreden das das MR wärend der normalen Fahrt spürbar ist, ist es nämlich nicht, es ist wirklich nur für den Rennsport gedacht, also fallst du mal zu schnell in eine Kurve fährst fängt es an zu regeln, aber wärend der normalen Fahrt regelt es rein garnichts.

Wo wohnst du ? Ich komm vorbei und dann fahren wir zusammen ok ?

Du hast ja echt ne Taube 😁

Du musst das System auch fahren , nciht von einem Händler
der nicht in der Lage zuliefern ist, ausreden lassen 😁

Ich schwöre , bei allem was mir heilich ist, dass "JEDER" hier,

den Unterschied bei 30kmh bemerkt, aber KRASS bemerkt...!!!

Ich bin gerade auf dem Weg zu Arbeit noch mal in die Versuchung mt der Taste gekommen...

Schön geschmeidig dahin gleitend (man ist ja schließlich Müde nach 3 Stunden Schlaf) auf der Landstraße, der Typ vor mir biegt ab, die Straße ist frei... dann packst einen doch wieder,
beim Anblick der freien Landstraße Richtung Betrieb,
Knöpfchen gedrückt und "sofort" fängt das Gehüpfe an...
Das Auto wird merkbar unruhiger und federt gleich hart
bzw. vielleicht sogar härter als mein A3 Sline...
Sprich jeder Gullideckel oder Bodenwelle geht nun merkbarer ins Rückenmark...

Drei satt gefahrene Kurven später... Knöpfchen gedrückt
und das Gefühkl geniessen, dass die Bitumen und Bodenwellen
geplagte Straße die nun kommt einem nichts ausmacht 🙂

Sprich der Vorteil von Magnetic Ride:

Sanft wie das Standardfahrwerk, aber ohne dessen Seitenneigung im Komfortmodus...

Hart aber Herzlich wie das Sline Fahrwerk im Sportmodus...

Was will man mehr ? 🙂

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ShadowS3


also ich würds nicht abwählen gebt euch mal die Bilder von dem TT Roadster auf meiner Site der hat 19 RS4 Felgen und das SLINE fahrwerk. Da brauch ich keine Gewindefahrwerk mehr nachrüsten ehrlich!!!!

mfg

Schick, schick!

Wie ist denn dein Eindruck vom S-Line-Fahrwerk in Verbindung mit den 19"-ern?

Gruß Olli

Habe jetzt doch noch den von mir angesprochenen Artikel in der Powercar gefunden, in dem Ex-DTM-Meister Kurt Thiim in Hockenheim den TT 3.2 gegen den Cayman testet. Er äußert sich weder begeistert noch enttäuscht über das MR, Zitat:

Ich habe auch die beiden Einstellmöglichkeiten des MR-Fahrwerks ausprobiert. In der "Normal"-Stellung rollt das Auto stark, besonders bei harten Bremsmanövern. Aber Du hast hohen mechanischen Grip an den Rädern. Der TT verfällt nicht so schnell ins Untersteuern wie in der härteren "Sport"-Stellung.

Also weder ein "unglaublich, das ist die Quadratur des Kreises" noch ein "so ein Scheiß", sondern eine - wie ich meine - objektive Aussage eines Profis mit Lob (guter Grip durch die ständig regelnden Dämpfer), Tadel (Untersteuern in der Sport-Stellung) und einer Relativierung der hier immer wieder proklamierten totalen Eliminierung von Wankbewegungen auch in Normal-Stellung ("rollt das Auto stark"😉

Ich würde das für unseren Thread so zusammenfassen: MR ist ein tolles System aber kein Wunderding.

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Ich würde das für unseren Thread so zusammenfassen: MR ist ein tolles System aber kein Wunderding.

Gut zusammengefasst!

Gruß Scoty81

@ Stromlinie:

Immerhin nah am Niveau des Porsche Dämpfer Systemes

und das wird überall Wunderfahrwerk bezeichnet...

P.S: Wir meinten nicht den Powercar Vergleich,

sondern den der Autozeitung...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


@ Stromlinie:

Immerhin nah am Niveau des Porsche Dämpfer Systemes

und das wird überall Wunderfahrwerk bezeichnet...

P.S: Wir meinten nicht den Powercar Vergleich,

sondern den der Autozeitung...

Schon klar, aber

ich

meinte den Powercar-Vergleich 😉

Und was Porsche und die Autoredakteure angeht: Da habe ich immer wieder den Eindruck, dass vieles gleich sehr überbewertet (Stichwort "Wunderfahrwerk"😉 wird, einfach weil Porsche draufsteht.

Meine Erfahrung sagt mir ganz einfach: Wunder gibt es nicht, aber es gibt mitunter gute neue Technik, die ihren Zweck besser als die herkömmliche erfüllt. Das MR gehört hier sicher dazu, aber man sollte einfach ein bisschen auf dem Teppich bleiben und die Marketingabteilung von Audi nicht gleich arbeitslos machen 😉

Apropos Zusammenfassung,

hier noch mal eine Darstellung der Funktionsweise des MR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen