s-line Fahrwerk abwählen?
Hallo zusammen,
noch immer hadere ich mit der Konfiguration meines TTR.
Will eigentlich das s-line Sportpaket plus bestellen, jedoch finden wohl einige das Fahrwerk zu hart.
Habe derzeit den A4 Avant B7 mit s-line Fahrwerk und 18 Zoll, der ist bereits an der Grenze dessen, was ich noch akzeptabel finde bezüglich des Federungskomforts.
Laut dem Freundlichen kann auch beim TTR das s-line Fahrwerk abbestellt werden, allerdings ohne "Gutschrift" auf den Paketpreis.
Dadurch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr dasselbe.
Vielmehr frage ich mich jedoch, ob durch die Wegnahme des s-line Fahrwerks beim s-line Sportpaket der spätere Wiederverkauf eventuell beeinträchtigt wird, da viele Interessenten dieses Pakets möglicherweise auch das straffe Fahrwerk wollen.
Meint Ihr, s-line plus wird überwiegend wegen des Fahrwerks gekauft, oder wird es eher "trotz" des Fahrwerks gekauft?
Mir persönlich geht es eher um die anderen Paketinhalte, sprich Sitze, Felgen usw.
Viele Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
@a4-sline
lass dir nicht einreden das das MR wärend der normalen Fahrt spürbar ist, ist es nämlich nicht, es ist wirklich nur für den Rennsport gedacht, also fallst du mal zu schnell in eine Kurve fährst fängt es an zu regeln, aber wärend der normalen Fahrt regelt es rein garnichts.
Wo wohnst du ? Ich komm vorbei und dann fahren wir zusammen ok ?
Du hast ja echt ne Taube 😁
Du musst das System auch fahren , nciht von einem Händler
der nicht in der Lage zuliefern ist, ausreden lassen 😁
Ich schwöre , bei allem was mir heilich ist, dass "JEDER" hier,
den Unterschied bei 30kmh bemerkt, aber KRASS bemerkt...!!!
Ich bin gerade auf dem Weg zu Arbeit noch mal in die Versuchung mt der Taste gekommen...
Schön geschmeidig dahin gleitend (man ist ja schließlich Müde nach 3 Stunden Schlaf) auf der Landstraße, der Typ vor mir biegt ab, die Straße ist frei... dann packst einen doch wieder,
beim Anblick der freien Landstraße Richtung Betrieb,
Knöpfchen gedrückt und "sofort" fängt das Gehüpfe an...
Das Auto wird merkbar unruhiger und federt gleich hart
bzw. vielleicht sogar härter als mein A3 Sline...
Sprich jeder Gullideckel oder Bodenwelle geht nun merkbarer ins Rückenmark...
Drei satt gefahrene Kurven später... Knöpfchen gedrückt
und das Gefühkl geniessen, dass die Bitumen und Bodenwellen
geplagte Straße die nun kommt einem nichts ausmacht 🙂
Sprich der Vorteil von Magnetic Ride:
Sanft wie das Standardfahrwerk, aber ohne dessen Seitenneigung im Komfortmodus...
Hart aber Herzlich wie das Sline Fahrwerk im Sportmodus...
Was will man mehr ? 🙂
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
ich will das MR ja auch nicht schlecht reden, wollte es mir ja auch erst bestellen, aber die meisten Leute denken hier das durch das magnetic ride ein anderer fahrkomfort zustande kommt, das ist aber nicht so finde ich, wenn ich einfahrzeug mit luftfederung nehme ist das vielleicht so, aber nicht beim MR, es ist wirklich nur für Rennzwecke gebaut.
Wer erzählt dir bitteschön solchen Mist ?
Hoffentlich nicht dein Audi-Dealer, sonst würde ich dem mal dringend eine Weiterbildung empfehlen...
Ich habs jetzt ausführlich und imho verständlich versucht zu erklären und der verlinkte Artikel beschreibt das ebenfalls schön.
Ausserdem geht es nicht darum ob es komfortabler als das Standardfahrwerk ist, sagen wir es ist genauso komfortabel.
Ebenso geht es nicht darum ob es sportlicher als das S-Line ist - sagen wir es ist genauso sportlich.
Aber genau darin liegt ja die Stärke - es ist der beste Kompromiss, weil es eigentlich keinen darstellt...du verstehst ?
Und mir ist das jeden Cent der 1200 Euro wert.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
http://www.stern.de/.../563768.html?eid=573373
lese mal was da unter MR steht, das mit dem quattro!
Ich les vor allem das hier:
"Das Fahrwerk bietet jetzt einen deutlich verbesserten Komfort, ohne sich bei forcierter Gangart Schwächen zu leisten."
Der Rest hat mit MR nix zu tun sondern geht nur auf den Frontantrieb los, der mit Sicherheit nicht so schlecht ist wie er dort gemacht wird (siehe auch Sport Auto, die ich jedem Stern-Test vorziehe *g*).
Im übrigen hab ich den Quattro und mir schon heisseste Gefechte gegen TFSI-Fahrer geliefert, aber hier muss ich zum 2.0T stehen, weil das ist einfach absoluter Quark.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ich les vor allem das hier:
"Das Fahrwerk bietet jetzt einen deutlich verbesserten Komfort, ohne sich bei forcierter Gangart Schwächen zu leisten."
Der Rest hat mit MR nix zu tun sondern geht nur auf den Frontantrieb los, der mit Sicherheit nicht so schlecht ist wie er dort gemacht wird (siehe auch Sport Auto, die ich jedem Stern-Test vorziehe *g*).
Den gleichen Eindruck hatte ich auch!
Gruß Scoty81
habe ja auch den 2.0, aber wieso sollte mein dealer mir nicht das MR verkaufen wollen, er profitiert doch nur davon, bei der wahl S-Line MR ging es bei mir nicht um die 1200, ich habe nämlich nicht das komplette S-Line Paket genommen und musste daher 565 für das S-Line Sportfahrwerk zahlen, die 600 wären ja auch nicht mehr soviel gewesen, aber wie gesagt, mein dealer hatte sogar das vergnügen an einem von audi ausgeführten seminar auf dem Hockenheimring teilzunehmen, deswegen hat er mir vom MR abgeraten.
Ähnliche Themen
@ Emulex: Haste alles sehr schön erklärt 🙂
Der Typ checkt das nur nicht...
Aber ich bleibe dennoch bei meiner Aussage,
das Fahrwerk wird unruhiger und merklich härter
und das merkt man auch beim Geradeaus fahren...
@ Jebacina: Was hat Porsche Jäger mit dem 3.2er zu tun ?
Der 2.0 tfsi war in Hockenheim über 1 sek schneller als der 3.2er...
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
habe ja auch den 2.0, aber wieso sollte mein dealer mir nicht das MR verkaufen wollen, er profitiert doch nur davon, bei der wahl S-Line MR ging es bei mir nicht um die 1200, ich habe nämlich nicht das komplette S-Line Paket genommen und musste daher 565 für das S-Line Sportfahrwerk zahlen, die 600 wären ja auch nicht mehr soviel gewesen, aber wie gesagt, mein dealer hatte sogar das vergnügen an einem von audi ausgeführten seminar auf dem Hockenheimring teilzunehmen, deswegen hat er mir vom MR abgeraten.
Da war mein Händler auch, und SEIN Fazit war, dass MR ist Pflicht!!!
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
@ Emulex: Haste alles sehr schön erklärt 🙂
Der Typ checkt das nur nicht...
Aber ich bleibe dennoch bei meiner Aussage,
das Fahrwerk wird unruhiger und merklich härter
und das merkt man auch beim Geradeaus fahren...
Bei der Abholung bin ich die A9 rauf gefahren, schön gemütlich, plötzlich zieht ein LKW vor mir auf die mittlere Spur.
Bin vom Gas gegangen, dachte mir tuckerst dem bisschen hinterher.
Auf einmal fängt das Ding vor mir übelst das Schaukeln an - mein Beifahrer und ich schauen uns verwundert an, denn im TT war überhaupt nix zu spüren.
Spaßhalber hab ich dann den Sportknopf gedrückt und...hoppel hoppel hoppel.
Also wer das nicht merkt ist einfach nur hoffnungslos grobsensorisch...
Zitat:
@ Jebacina: Was hat Porsche Jäger mit dem 3.2er zu tun ?
Der 2.0 tfsi war in Hockenheim über 1 sek schneller als der 3.2er...
Es waren 1:18,9 zu 1:19,8, so viel Zeit muss sein.
Und das bei völlig andren Temperaturen und vermutlich auch noch andren Fahrern, also bitte ich darum das nicht jedesmal für bare Münze zu nehmen 😉
Auch wenn du den Vergleich nicht magst, aber der R32 ist regelmässig schneller als der GTI (und wiegt 200kg mehr, der TT 3.2 nur 150).
Aber das nur der Vollständigkeit halber, ich denke die beiden nehmen sich nix auf Hockenheim.
Emulex
Ja, die A9 bei Ingolstadt ist wirklich eine hoppel Strecke! Dort wollte ich damals meinen A3 gleich zurück zu Audi bringen! 🙁
Gruß Scoty81
ist doch gut, der eine hat jetzt halt das MR und der andere das S-Line, jedem das seine, ist klar das man zu seiner ausstattung stehen muss ;-)
Kannst ja jetzt schlecht sagen das es nichts bringt wenn du es drin hast
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
ist doch gut, der eine hat jetzt halt das MR und der andere das S-Line, jedem das seine, ist klar das man zu seiner ausstattung stehen muss ;-)
Kannst ja jetzt schlecht sagen das es nichts bringt wenn du es drin hast
Da kennst du mich aber ganz schön schlecht 😉
Wär's scheisse wär ich der erste der zum Händler rennt und ne Erklärung bzw. Nachbesserung verlangt.
Ich bin bei meinen eigenen Autos extrem kritisch und was mich wie gesagt am meisten überzeugt hat ist genau dieses Fahrwerk, weil es die für mich idealen Eigenschaften in Sachen Komfort und Sportlichkeit vereint.
DSG, VR6, Allrad - alles Dinge wo ich sage "passt scho, aber kein absolutes must have"...nur das Fahrwerk würde ich niemehr missen wollen 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
ist doch gut, der eine hat jetzt halt das MR und der andere das S-Line, jedem das seine, ist klar das man zu seiner ausstattung stehen muss ;-)
Kannst ja jetzt schlecht sagen das es nichts bringt wenn du es drin hast
Ich würde mal sagen, emulex ist wohl der letzte, dem man das unterstellen kann. Er äußert sich sogar über quattro immer sehr objektiv, obwohl er ihn hat.
Es ist halt wie ich sage, die einen sind überzeugt von MR, die anderen nicht - so what?
hast du denn mal ein Foto von deinem, seitlich am besten, würde gerne sehen wie hoch er steht
Hier, SLine 18" mit MR Fahrwerk!
Leider nicht ganz seitlich!
Noch eins!
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
ist doch gut, der eine hat jetzt halt das MR und der andere das S-Line, jedem das seine, ist klar das man zu seiner ausstattung stehen muss ;-)
Kannst ja jetzt schlecht sagen das es nichts bringt wenn du es drin hast
Wieso ? Ich hatte vorher auch Sline und bin froh übers Magnetic...
Ich hab DWA und mecker darüber dass ich Geld zum Fenster rausgeworfen hab...
Also so ehrlich bin ich und geb zu wenn mir was missfällt ,
ich belüg mich dann doch selber...
Aber es kann ja nicht nur Fahrwerksexperten hier geben,
es muss ja auch Leute da sein, die keine Ahnung davon haben
und dann dazu lernen...wie dein Händler zum Beispiel...
Mein Verkäufer fährt mit seinem S3 jedes We Nordschleife,
der fuhr auch schon Lupo Cup und sein Kumpel mit dem
er immer fährt , fährt dieses Jahr Porsche Cup mit...
bei den TT Testtagen auf der Nordschleife hat er sich nach 5 verschieden Wagen für die Kombi Magnetic Ride / Tfsi entschieden und damit den ganzen zweiten Tag verbracht...
@ Emulex: Aber Fakt ist das man ungefähr sagen kann,
dass es sich um eine Pattsituation handelt...
Evtl. kanns um 1 Sek bei beiden noch nach vorne oder hinten gehen,aber prinzipiell ist so ne Aussage :
"Porsche Jäger, aber NUR beim 3.2er" völlig für den A****
Zum Thema Gti :
Der GTI braucht auch im (ungünstigsten Fall)
6 Sekunden länger als der TT Tfsi auf 200...
Der R32 ist aber nur 1-2 Sekunden hinterm 3.2er TT...
Sprich der GTI muss eine andere Übersetzung haben
oder die Motorabstimmung ist anders...