S-Klasse uund CL500... zwei wirklich schöne Oberklasse-Autos
hey....
wie ihr in der Überschrift schon lesen könnt, seht ihr Bilder vom CL und der S-Klasse...
beide lassen sich traumhaft fahren, beide haben quasi eine Vollausstattung, fehlen nur ganz wenige Details
schade das man bei der S-Klasse die Sitze hinten nicht umklappen kann sonst würde ich jetzt schreiben, die S ist nur deswegen besser, weil man große Sachen transportieren kann...tja wie ihr wisst geht das leider nicht und oft steht man mit so einem riesen Auto da und ist am verzweifeln, weil man diverse Sachen nicht transportiert bekommt. Haben die Ingenieure das nur wegen dem Tank gemacht damit mehr Liter rein passen oder gibt es sonst noch Gründe? Gut das ich das vor dem Kauf der S nicht gewusst habe, sonst hätte ich mir ein Coupe also CL geholt.
Welche Autos findet ihr schöner oder praktischer oder lassen sich schöner fahren oder ........
Auf den Bildern hat die S ihre original 17 Zöller drauf aber der CL hat 20 Zöller
Beste Antwort im Thema
Heyo,
ja schoen sind sie wirklich. Egal wie man es dreht und wendet. Ich wuerd aber immer zur Limousine greifen (bis zum W220) - das Coupe war nie was fuer mich. Faehrt sich nicht besser als die Limousine, hat Subjektiv weniger Luxus und Raumangebot, mir fehlt der Stern auf der Haube, die Imposanz ist niedriger, die Proportionen nicht so stimmig, gewollt zu sportlich und am wichtigsten - ich fuehl mich da drin wesentlich aelter als im S. Weiss nicht wieso. Aehnliches Phaenomen wie im SL. 😁
Das mit dem Beladen - naja diese Autos waren alle sauteuer - die hat Original niemand gekauft um fett beim Ikea/Media Markt irgendwas einzuladen. Da hats andere Autos fuer - ich hab auch nen W210 fuer solche (schmutzigen) Zwecke und zumeist weiss man das ja vorher. Fuer alles andere reicht der Kofferraum des S.
22 Antworten
Zitat:
@easyyyyy schrieb am 5. September 2017 um 21:46:35 Uhr:
Außerdem sehen sich die aktuellen Modelle, C - E - S viel zu ähnlich. Zumal die S-Klasse etwas sehr besonderes ist, (S-Klasse, Sonder-Klasse) muss gerade sie aus allen Modellen rausstechen. Wenn es hinten nicht drauf steht , versuch ich mir den Mercedes genauer anzugucken und rauszubekommen was es für ein Modell ist, eigentlich immer vergeblich
Geht mir genauso. Heute kann man schon eine E für eine S Klasse halten. Es verschmilzt einfach alles.
Das ist wohl auch der Grund, warum ich immer noch meinen C215 fahre, obwohl ich ihn schon vor Jahren abstoßen wollte.
Finde bei der ganzen MB Modellreihe nichts adäquates. Der C216 gefiel/gefällt mit absolut nicht. Der W221 ist auch nicht so recht mein Fall.
Bei den Oberklasse Fahrzeugen sagt mir derzeit nichts zu. Egal ob BMW, Audi, Mercedes.
he he hatte das mit dem Führerschein als grobe Angababe gemacht, 16 Jahre kommen wohl eher hin als die überschlagene Zahl 20
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 4. September 2017 um 23:18:17 Uhr:
Ich wuerd aber immer zur Limousine greifen (bis zum W220) - das Coupe war nie was fuer mich. Faehrt sich nicht besser als die Limousine, hat Subjektiv weniger Luxus und Raumangebot, mir fehlt der Stern auf der Haube, die Imposanz ist niedriger, die Proportionen nicht so stimmig, gewollt zu sportlich und am wichtigsten - ich fuehl mich da drin wesentlich aelter als im S. Weiss nicht wieso. Aehnliches Phaenomen wie im SL. 😁Das mit dem Beladen - naja diese Autos waren alle sauteuer - die hat Original niemand gekauft um fett beim Ikea/Media Markt irgendwas einzuladen. Da hats andere Autos fuer - ich hab auch nen W210 fuer solche (schmutzigen) Zwecke und zumeist weiss man das ja vorher. Fuer alles andere reicht der Kofferraum des S.
Habe immer gedacht ich wäre der einzige dem der Stern auf der Haube fehlt. Deshalb käme auch für mich Benzen ohne Stern nie in Frage. Dann kann ich auch Audi oder BMW fahren. Und A und B-Klasse sowie die durchgestylten CLK,s bzw. W 220 CL kommen auch nicht in Betracht. Ich persönlich fahre für den Alltag z.Zt. einen W 210 (E200) mit AHK. Für mich das im Moment praktischste zum Hänger ziehen , Einkaufen etc. da auch günstig im Unterhalt und im Verbrauch. Für die kommenden Monate ist dann noch eine S-Klasse W 220 angedacht , als Saisonfahrzeug etwa von April bis Oktober.
Die Aktuellen Neuwagen von Mercedes reisen mich nicht vom Stuhl. Alles durchgestylt als fahrende Computer zu horrenden Preisen...Werden sich auch immer ähnlicher....manchmal muß man zweimal hingucken um eine aktuelle E Klasse vom S zu unterscheiden.
Ne dann lieber etwas mit Patina und Rost. Meine Welt ist die des W 210 und W 220 und das werde ich die kommenden Jahre auch voll auskosten.
Hinzufügen möchte ich allerdings das ich als Pensionär das ganze als Hobby ansehe. Müßte ich beruflich täglich mehrere 100 km Autobahn absolvieren , würd ich das nur machen mit einem aktuell modernen , neuem Fahrzeug.
Der W220 gehört meiner Meinung nach zu den schönsten Fahrzeugen die Mercedes je gebaut hat. Ich fahr lange Zeit schon meinen W221 Mopf, aber bin nie davon los gekommen mir wieder einen W220 zu holen, was ich am Ende aber auch getan habe. Diese wunderschöne Form und Elegance beeindrucken mich jeden Tag aufs neue ! Der W220 ist schlecht weg hin noch ein richtiger Mercedes ! 🙂
Ähnliche Themen
schöner Wagen. Hatte er vorne rechts mal einen drauf bekommen? auf dem Foto sieht der Kotflügel etwas anders aus als der Rest
Ich würde immer das Coupé bevorzugen, denn dort drin, alleine fahrend, sieht man nicht aus wie ein Chauffeur und ein Wagen mit einer Länge von fünf Metern und nur zwei Türen ist schon was für sich.
Falls man auf eine Wertanlage (vor C215) bei so einem Auto spekuliert, ist ebenfalls das Coupé die bessere Wahl.
Der Kofferraum reicht vollkommen aus, solange man kein Handwerker ist. Verstehe diesen furchtbaren Kombitrend sowieso nicht, aber jeder so wie er es meint.
Ebenfalls verstehe ich nicht, wie man das Gefallen eines Autos vom Preis abhängig macht und seine Kaufentscheidung davon beeinflussen lässt wer mit so einem Auto fährt. Aber eventuell wird dann über einen in der Kleinbürger-Nachbarschaft schlecht gesprochen. Das möchte man ja nicht.
Gruß
Also bei der Frage nach W220 oder C215 ... gibt es für mich nur eine Antwort ... C215 mit W220-Front ... 😉 😁 😎
... oder einen C220 ... 🙂
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian