S-Klasse....
Hallo,
ich habe da ein Bild von der neuen S-Klasse gefunden. Auffällig ist die große Ähnlichkeit zum Innenraum des siebeners (auch i-drive...)
Alle haben sie über BMW gemekert wie schei*** der Innenraum und das I-Drive ist und jetzt. UIUI
s.t.
37 Antworten
Typisch AutoBild... ich würde gerne mal wissen, was sich das hat Mercedes kosten lassen^^ Sehr arm
s.t.
Zitat:
Original geschrieben von Cledus
naja, für diese meinung hast du aber extrem viele mercedes(se) gefahren😉
HATTE mercedes gefahren - und es wird auch bei hatte gefahren bleiben, nie nie nie wieder mercedes, viel plastik für viel geld gibts auch woanders
Hi Beisammen!!
Also erstmal meine volle Zustimmung an alle, die den W126 lieben. Ich fahre selber einen - und das mit Genuss. Ist wirklich noch ein echter Benz!
Der 7er von meinem Opa hätte mir auch gefallen (Bj. 90), doch bei dem hat dann schon die Elektronik angefangen zu spinnen. Drum glaube ich war der 500SE die bessere Wahl. Hat noch keine Elektronik. Zum Glück!
Die neue S-Klasse geht meiner Meinung nach mit der Zeit. Der 7er war seiner Zeit vorraus. Das hab ich damals schon immer gesagt, als der 7er neu heraus kam. Sie gefällt mir sehr gut. Und sie wird wieder ein Klassiker werden, so wie alle S-Klassen (insb. W126 und W220).
Die S-Klasse wird ihre Konkurrenten hinwegfegen! Dass im letzten Jahr keiner mehr die S-Klasse wollte, lag nur daran, dass die neue vor der Tür stand.
Insbesondere der A8 hat davon profitiert, dass die S-Klasse alt, und der 7er nicht beliebt war. Doch jetzt wird der Audi wieder in die Bedeutungslosigkeit versinken, da er sowohl gegen das 7er Facelift (sehr schön!!!) als auch gegen die neue S-Klasse chancenlos ist!!!
Wenn ich heute den direkten Bildvergleich des W220 und des W221 sehe, dann kann ich Mercedes nur loben! Kopiert hin oder her, der integrierte Navi-Bildschirm, der Wählhebel am Lenkrad und der Zentrale Steuerknopf sind für mich logische Verbesserungen des Kompfort.
Und da wäre ich auch gleich bei dem Bericht auf Autobild.de angelangt, der hier so gepriesen wird. Denn hier heißt es:
Zitat:
Aber, liebe Bayern, bevor ihr euch vor Freude über die Nachahmer auf die Schenkel haut, solltet ihr weiterlesen. Denn die Schwaben zeigen, wie man es richtig macht
Kopiert hin oder her. Es scheint immer noch darauf anzukommen, wie man es umsetzt. Jedoch darf man nicht vergessen, dass Benz Zeit hatte aus den Fehlern von BMW zu lernen. Keine Frage!
Lasst uns gespannt auf die ersten Verkaufsmonate nach der Einführungsphase warten. Ich prognostiziere, dass es ab dem Frühjahr für lange Zeit keinen Monat mehr geben wird, in dem mehr 7er als S-Klassen verkauft werden. Vom A8 will ich gar nicht reden.
MFG, Dr. Benz!
Zitat:
Original geschrieben von DrBenz
Hi Beisammen!!
Die S-Klasse wird ihre Konkurrenten hinwegfegen! Dass im letzten Jahr keiner mehr die S-Klasse wollte, lag nur daran, dass die neue vor der Tür stand.
Du kannst mir doch nicht erzaehlen, dass Leasingnehmer von Jan. 2004 bis Herbst 2005 keine S-Klasse leasen, weil Ende 2005 ein neues Modell kommt. Immerhin sind in der Fahrzeugklasse die Leasingunternehmen die wichtigsten Kunden.
Neuzulassungen Jan. 2004 - Dez. 2004 in Deutschland. quelle KBA
BMW 7er
7637 Fahrzeuge
Audi A8
6373 Fahrzeuge
VW Phaeton
2642 Fahrzeuge
Mecedes S-Klasse
6335 Fahrzeuge ( excl. AMG )
S-Klasse AMG
97 Fahrzeuge
Ähnliche Themen
Hi noeler!
Zitat:
Du kannst mir doch nicht erzaehlen, dass Leasingnehmer von Jan. 2004 bis Herbst 2005 keine S-Klasse leasen, weil Ende 2005 ein neues Modell kommt. Immerhin sind in der Fahrzeugklasse die Leasingunternehmen die wichtigsten Kunden.
Da hast Du auf alle Fälle Recht!
Doch soweit ich gehört habe liegt genau hier die Erklärung. Angeblich hat BMW den 7er zu besonders günstigen Leasing-Konditionen rausgehauen, da er eben nicht so gut angenommen wurde. Und dann schauen die Firmen halt doch auch irgendwo aufs Geld. Und schlecht ist der BMW ja keines Wegs! 🙂
Ich hatte mich eigentlich auf die Privatkäufer bezogen.
MFG, Dr. Benz!
Zitat:
Original geschrieben von DrBenz
Die S-Klasse wird ihre Konkurrenten hinwegfegen!Doch jetzt wird der Audi wieder in die Bedeutungslosigkeit versinken, da er sowohl gegen das 7er Facelift (sehr schön!!!) als auch gegen die neue S-Klasse chancenlos ist!!!
Wenn ich heute den direkten Bildvergleich des W220 und des W221 sehe, dann kann ich Mercedes nur loben! Kopiert hin oder her, der integrierte Navi-Bildschirm, der Wählhebel am Lenkrad und der Zentrale Steuerknopf sind für mich logische Verbesserungen des Kompfort.
Kopiert hin oder her. Es scheint immer noch darauf anzukommen, wie man es umsetzt.
du hast aber eine ziemlich grosse mercedes-brille an😉
bei dem erfolg den bmw in den letzten jahrzehnten hatte und dem wirklich überragenden A8 glaub ich kaum, dass mercedes seine konkurrenten wegfegen wird!
das image von mercedes ist lange nich mehr so toll, audi und bmw sind da schon vorbeigezogen. die grossen zeiten der s-klasse sind vorbei! es gibt ne menge konkurrenz!
Hi Cledus!
Zitat:
du hast aber eine ziemlich grosse mercedes-brille an
bei dem erfolg den bmw in den letzten jahrzehnten hatte und dem wirklich überragenden A8 glaub ich kaum, dass mercedes seine konkurrenten wegfegen wird!
das image von mercedes ist lange nich mehr so toll, audi und bmw sind da schon vorbeigezogen. die grossen zeiten der s-klasse sind vorbei! es gibt ne menge konkurrenz!
Natürlich, "hinwegfegen" war übertrieben. Ganz klar. Man darf heute keines Falls mehr von W126-Zeiten ausgehen, wo die S-Klasse wirklich fast konkurrenzlos dastand.
Aber ich bin mir sicher, dass auch heute noch alleine der Name Mercedes bei vielen Leuten große Gefühle und Emotionen weckt. Das ist mit BMW genauso. Mercedes: Kompfort pur. BMW: Sport!
Aber Audi steht da irgendwie dazwischen und wird einfach auch nicht dieses "Luxus-VW-Immage" so richtig los.
Speziell auf die Luxusklasse bezogen ist halt ein sportliches Immage auch nicht so wichtig. Somit steht in diesem Segment die S-klasse meiner Meinung nach am besten da. Und auch ohne Mercedesbrille traue ich mich behaupten, dass die Aura von Mercedes großteils noch in Takt ist. Wer zeigen will, dass er Geld hat, greift eher zur S-Klasse oder gleich zu einem Jaguar etc. Nicht um sonst ist "S-Klasse" heute schon sprichwörtlich.
Ein ganz wichtiger Faktor ist hier, dass mit Abstand der größte Teil der Bevölkerung und insbesondere die Käufer im Ausland, von Dingen wie Qualitätsproblemen, die es bei Mercedes in letzter Zeit leider gegeben hat, nichts mitbekommen. Nicht jeder informiert sich so, wie es die Leute tun, die hier am Forum Teilnehmen.
Und was ich noch zum Ausland sagen wollte:
Ich war vor kurzem in London, einer der 4 Weltmetropolen. Ich habe haufenweise S-Klassen und 7er gesehen, was mal wieder zeigt, dass der 7er im Ausland viel besser angenommen wurde. Aber A8??? Einen einzigen in 4 Tagen. Einfach lächerlich, verglichen mit den Bergen von 7ern. Auch A6 fahren keine herum. Die Audis beginnen beim A4. Auch A3 scheint sehr beliebt zu sein. Als mich dieses Straßenbild überrrascht hat, wurde mir erklärt, dass für die Engländer Audi eine Familienkutsche ist. Drum endet die Größe der Audis auch beim A4. Typisch Familienkutsche eben.
Also ich glaube, dass die S-Klasse weltweit wieder ein Erfolg wird. Der Name ist Programm und wenn die Qualität stimmt, dann steht ihr nichts im Wege.
Lassen wir uns einfach überraschen, was sich besser verkaufen wird. Neue S-Klasse oder 7er facelift?
Ich bin gespannt!!
MFG, Dr. Benz!!
Hallo Spezis,
ich finde die Argumentationweise von Dr. Benz einfach gut. Und es ist einfach lächerlich, wenn Leute dann einfach entgegensetzten, "er hätte eine Mercedes-Brille auf". So nach dem Motto: "Is einfach so!"
Für mich bilden die sportliche/dynamische Richtung jetzt eindeutig Mercedes, BMW. A8 und Phaeton sind für mich vom Design her, die barocke Richtung. Man schaue sich nochmal den wirklich unaufgeräumten Inneraum des A8 mit den vielen Tasten und das Flugzeugcockpit im Phaeton an und vergleicht das mit der neuen S-Klasse. Dort liegen Welten dazwischen! Soviele kleine unübersichtlich angeordnete Tasten erdrücken mich und stören einfach nur das Ambiente.
Mercedes markiert IMHO mit der S-Klasse und BMW mit dem 7er einmal mehr die sportlich-edlere Marke.
Darunter verstehe ich keine knallharten (angeblich sportlich) Fahrwerke wie im Audi, sondern ein frisches, dynamisches, innovatives und funktionales Gesamtkonzept.
Ich als Geschäftsmann erwarte in einer Luxuslimousine ein komfortables Fahrwerk mit dem man einen Menge Kilometer ohne "Schmerzen" bewältigen kann. So die S-Klasse und der 7er.
Möchte ich rasant sportlich, schnell unterwegs sein, nehme ich meinen Aston Martin oder sowas.
Und ich kann auch nur die Erfahrungen meines Vorredners bzgl. Ausland bestätigen. Dort wird Mercedes als das NonPlusUltra betrachtet. Es das höchste Maß an Luxus, fast eine Auszeichnung. Audi kommt dagegen kaum Beachtung zu.
PS: Ich schaue durch eine BMW-Mercedes-Brille. Bin aber auch für neue Sachen offen.