S-Klasse ?
Hey leutz hoffe werde jetzt nich gekreuzt x)
schreibe hier einfach mal meine Frage rein:
Also ich männlich 21 Jahre Jung 😉 habe ein Nettoeinkommen von knapp 1300€. (Eigene Wohnung von Eltern bekommen)
So meine Frage möchte mich ebenfalls den S-Klasse Club anschließen.
Habe auch schon das Modell W220 im Visier (ab 2003)
Wäre für mich die S 320 CDI besser oder die S320 ?
In Hinsicht auf Kosten, Wie lange hält er durch ( Benziner länger als Diesel oder? )
Würde auch auf Vollausstattung achten sprich : Leder, Navi (Neues Command), usw.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Was wäre billiger Benziner oder Diesel fahre im Jahr knapp 30k KM. Bzw. Könnte ich mir den Wagen überhaupt leisten?
Beste Antwort im Thema
NEIN
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pasii
In Hinsicht auf Kosten, Wie lange hält er durch ( Benziner länger als Diesel oder? )
für mich stellt sich da eher die frage: wie lange hältst du durch? 😁
achso das ist garnicht deiner !
und was fährst du zur zeit ?
Zitat:
Hallo Pasii,
der größte Posten ist nun mal die Anschaffung. Aber wenn Dir Deine Eltern eine Wohnung kaufen können, warum dann nicht auch eine S Klasse? MOPF sollte aber schon sein.
Versicherung ist bezahlbar, bei mir momentan 52 Euro im Monat (TK 150 SB; VK 300 SB; SF 28). Nur, wenn Du den Wagen als Zweitwagen Deines Vaters anmeldest. Sonst kann es teuer werden.
Reifen etc. ist alles meist billiger als man denkt. Guck im Internet nach, was neue Reifen kosten (Sommer meist so 110-130 bei kleinstmöglichem Format/ Winter 4 Stück um die 400, allerdings nur bis 180 km/h - wen störts im Winter);
Scheibenwischer inziwschen auch schon für gut 30 Euro zu haben (meine ersten kosteten 70 - ich war sauer).
Bin bis jetzt 54tsd gefahren, habe den Wagen knapp 3 Jahre (mit 42ts und 2 Jahren gekauft); keine wirklich teure Reparatur. Die LM ging auf Garantie. Der Tank war eigene Dummheit. Das Teuerste war bisher die Batt. für 250.
Die Steuern sind allerdings mies mit ca. 560 Euro. Inspektion Assyst B bei einer freien Werkstatt 340 Euro.
Wenn ich zurück schaue, dann hat mich mein Colt in den letzten 3 Jahren, wo ich ihn regelmäßig fuhr (hat jetzt erst 106tsd drauf) ein zigfaches von dem gekostet, was der Benz verlangt.
Mercedesbiene hat Recht: Durchschnitt liegt bei 9 (AB 6-8; Stadt kann auch schon mal 11 werden). Also auch hier nicht wirklich teuer.
Ich möchte ihn nicht mehr missen - ich erfreue mich jeden Tag daran und verzichte eben auf andere Dinge, die mir persönlich nicht so wichtig sind.
Was ich nicht machen würde: eine alte Möhre von Privat kaufen. Mit der Mercedes-Garantie bist Du ein Jahr lang erst mal auf der sicheren Seite. Eine Verlängerung halte ich für Schwachsinn, dann lieber das Geld weglegen (etwas über 500 im Jahr).
Halte uns mal auf dem Laufenden, wie Du Dich entschieden hast.
MFG
Pluto
es gibt besseres, als sich mit 1300 euro im monat ne s-klasse zu finanzieren.
aber was mich gerade störrt ist, wie du den volvo ins spiel bringst ... und dann sagst, dass es ein firmenwagen sei. das kommt mir etwas spanisch vor, wenn ich ehrlich bin. auf der arbeit fahre ich auch gelegentlich mal n audi s8 oder n 760 li ... ja und? die gehören der firma, nicht mir, die kann ich doch nicht in zahlung geben, wenn ich mir n neuen benz kaufen will.... also irgendwo ist der realitätsverlust schon da.
kauf dir etwas, was du bezahlen kannst, ne e-klasse ist doch wirklich schick und die gibts sogar in sehr ordentlichen ausstattungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bamberger_1
NEIN
Hallo Bamberger,
Dein Beitrag ist jetzt (5. Mai 08 16:44) rot markiert. Ganz zu unrecht finde ich denn
Deine Antwort ist kurz knapp und vor allem passend !
grüße
akikomii
Hallo Bamberger,
Dein Beitrag ist jetzt (5. Mai 08 16:44) rot markiert. Ganz zu unrecht finde ich denn
Deine Antwort ist kurz knapp und vor allem passend !
grüße
akikomiiHab ich gar nicht zur Kenntnis genommen. Aber die Wahrheit schmerzt halt manchmal und dann kann man sich nur mit roten Beurteilungen wehren.
An den TS: Ich würde es an Deiner Stelle einfach mal probieren. Such Dir ein Schnäppchen, wenn Du nach einem Jahr merkst, daß Die der Wagen die Haare vom Kopf frißt, verkaufts Du ihn wieder so gut wie ohne Wertverlust.
Es gibt halt nicht jeder jeden Monat Hunderte Teuros für Disko, Kneipe oder Klimmstengel aus. Miete braucht er keine. Also ich würds probieren. Diese ganze Schwarzmalerei hier im Forum von einigen. Tun so als könnten sich nur Topmanager einen 5+ Jahre alten Benz leisten... Autofahren ist teuer und wird immer teurer, egal ob VW Polo oder Mercedes S-Klasse. Man kann auch mit einem Polo Pech haben und nach ein paar km einen Motorschaden erleiden...
Also mit Versicherung prozentmäßig auf die Eltern dürfte das schon passen. Hab auch mit einem relativ niedrigen Gehalt ein Audi Cabrio, einen A6 Avant, danach eine E-Klasse T und jetzt einen CL gefahren. Nebenbei bezahle ich noch ein Haus ab. Also alles eine Frage der Ausgabegewohnheiten...
Noch ein kleiner Nachtrag: Den CL könnte ich mir bei 30TKM Laufleistung im Jahr auch nicht leisten. Dafür hab ich den Dai... 😁 Gewußt wie.
Vielen Dank 😉
war jetzt erst mal im Urlaub für eine Woche muss ja auch mal sein.
War eben bei einem Mercedes Händler und habe mir mal die Modelle angeschaut.
S-Klasse kann ich jetzt sagen nein Danke doch viel. noch ein bissl zu teuer aber viel. später mal 😉
Hab im Moment eine E 280 CDI oder E 240 im Visier Probefahrt kommt nächste Woche.
Auch noch in der Preisklasse setht da eine C-Klasse C 200 Kompressor die ganz neue ( BJ. 11/07) mit Command,Leder,Automatik usw. mit knappen 69 tkm runter für 27k € mal sehen wie die sich fährt.
Viele Grüße
Nimm anstatt des 240ers besser den 200 K. Eine Überlegung wäre vielleicht auch der Erdgas-Benz...? Sind aber ziemlich rar. Der 240er wird überall schlecht gemacht, weil relativ lahm und durstig. Der 280 CDI als Diesel ist empfehlenswert. Ein 220er tuts aber auch.
Wie jetzt, einen S80 als Firmenwagen aber nur 1,3k auf die Kralle? Sind da die 200-300 EUR Steuer für die Karre schon abgezogen?
Was ist denn das für eine Firma? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Pasii
Hey leutz hoffe werde jetzt nich gekreuzt x)
...gekreuzt wird hier keiner, vielleicht mal einer gekreuzigt 😁
Sorry, konnte nicht wiederstehen.
Gruß
Magges
ne bezahle firmenwagen anteil also genau 1 % des neuwagen werts das sind knapp 550 €
Okay danke also E 200 Komp. oder E 220 CDI haben beide einen 4 Zylinder oder?
Guten Tag!
Zitat:
Original geschrieben von Pasii
Okay danke also E 200 Komp. oder E 220 CDI haben beide einen 4 Zylinder oder?
Bei den im W211 verbauten M271 und OM646 handelt es sich um 4 Zylinder Reihenmotoren.
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von Pasii
Okay danke also E 200 Komp. oder E 220 CDI haben beide einen 4 Zylinder oder?
Ja