S-Klasse gestohlen

Mercedes S-Klasse W221

Ein freundliches Hallo in die Runde ! Am Montagabend gegen 19 Uhr wurde bei mir in der Gegend ein S500 (Wert 40 T€) von einem Parkplatz gestohlen.Anhand des angegebenen Wertes vermute ich mal,daß es sich um einen W221 handelt.Mich würde mal interessieren,ohne jetzt eine detaillierte Diebstahlanleitung zu beschreiben,kann man so einen Wagen so einfach stehlen (außer mit Orginalschlüssel oder Abschleppwagen),bzw. wie kann man sich durch geeignete Einbauten oder sonstige Vorkehrungen davor schützen ? Gruß Detlef

Beste Antwort im Thema

Hi,

schützen kannst du dich gar nicht. In Zweifel holen sie die Kiste halt mit einerm Abschlepper und zerlegen sie dann in aller Ruhe 🙄

Ansonsten ist der Diebstahl auch eines neuwertigen Fahrzeugs für Profi´s die sich auf ein bestimmtes Modell spezialisiert haben kein Problem.

Die benötigten Werkzeuge und Software gibt es aus den entsprechenden Quellen direkt zu kaufen. "Profi´s" beschädigen die fahrzeuge heute dabei nicht mal mehr. Fahrzeug öffnen,Laptop an OBD Schnittstelle anstöpseln,Fahrzeug starten und wegfahren. Dauert in der Regel wohl keien 5 min.

Theoretisch wäre es möglich zusätzliche,auch primitive Sicherungen einzubauen (mechanische sperren,oder primitive Stromunterbrecher) die reichen in allgemeinen aus da es den typen meisten zu lange dauert die zu entfernen bzw. einen versteckt angebrachten schalter zu suchen.
Aber wie gesagt wenn sie dein Auto unbedingt wollen holen sie es notalls auch mit nem Abschleppfahrzeug.

Gruß Tobias

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chianticlassico


Um jedoch diesem traed einen nuetzlichen Input fuer die Allgemeinheit zu geben, soll mein Rat lauten: Die Billigste (online) Versicherung ist nicht unbedingt die Beste.

Das ist ja wirklich eine Sauerei.

Genau schlimm finde ich es, dass man bei Neuverträgen immer weniger Leistung für den Preis bekommt. Leider wird es oftmals hintenrum verschleiert.

Bin bei der HUK-Coburg.

Oh Cash Flow war doch: "Ein Indikator für die Finanzkraft eines Unternehmens" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Aha - und was soll das der Gemeinde sagen?
Gibts Du Autoklau-Seminare und machst hier Werbung dafür oder was willst Du? 🙄

Nein, ich will damit sagen das es kein Problem ist eine S Klasse zu klauen.

Wobei du bringst mich grad auf eine Geschäftsidee 😁

Nee das ist einfach scheiße. Mein CLS320 CDI wurde damals 2008 gestohlen, Bj 2005 hatte sogar eine Garantieverlängerung gehabt. Ich hatte so ein Pech das ich vor 3 Monate noch Vollkasko hatte die mir den kompletten Wert ausbezahlt hatten. Stattdessen haben die mir nur den Zeitwert erstattet. Traurig bei einem Neufahrzeug was man erworben hatte. Am sichersten ist immer noch ein Batterie Abklemm Schalter.

Zitat:

Original geschrieben von W220 Colio



Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Aha - und was soll das der Gemeinde sagen?
Gibts Du Autoklau-Seminare und machst hier Werbung dafür oder was willst Du? 🙄
Nein, ich will damit sagen das es kein Problem ist eine S Klasse zu klauen.
Wobei du bringst mich grad auf eine Geschäftsidee 😁
Nee das ist einfach scheiße. Mein CLS320 CDI wurde damals 2008 gestohlen, Bj 2005 hatte sogar eine Garantieverlängerung gehabt. Ich hatte so ein Pech das ich vor 3 Monate noch Vollkasko hatte die mir den kompletten Wert ausbezahlt hatten. Stattdessen haben die mir nur den Zeitwert erstattet. Traurig bei einem Neufahrzeug was man erworben hatte. Am sichersten ist immer noch ein Batterie Abklemm Schalter.

Aha - und deswegen gibst Du hier ne kleine Diebstahlsanleitung? ...na, und wenn man dann liest was unter Deinen Beiträgen steht, dann könnte man auf ganz komische Gedanken kommen - oder war die Schilderung der Vorgehensweise nur Prahlerei? 😁

Das sich Diebe, die eine neuere S-Klasse klauen, in der Regel gut auskennen sollte man wohl voraussetzen.
Gegen die GPS-Systeme haben die wohl heutzutage grundsätzlich immer einen GPS-Jammer dabei, die bringen also auch nix.
Einen Batterie-Abschalter will sich bei so einem Auto wohl auch keiner antun, da ist man ja nach jedem Start erstmal ne halbe Stunde mit neu initialisieren und anlernen beschäftigt, bevor man losfahren kann.....
Eine Variante wäre, nur die Plus-Leitung zum Anlasser zu unterbrechen, aber wer will schon jedesmal die Haube öffnen und einen versteckt im Motorraum befindlichen Schalter betätigen?
Eine sinnvollere Variante ist, unauffällig eine Datenleitung im OBD-Anschluss zu unterbrechen. Die muss man dann nur vor Werkstattbesuchen wieder anklemmen.
Diebe werden kaum eine langwierige Ursachenforschung betreiben, wenn ihr OBD nicht läuft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC



Zitat:

Original geschrieben von W220 Colio


Nein, ich will damit sagen das es kein Problem ist eine S Klasse zu klauen.
Wobei du bringst mich grad auf eine Geschäftsidee 😁
Nee das ist einfach scheiße. Mein CLS320 CDI wurde damals 2008 gestohlen, Bj 2005 hatte sogar eine Garantieverlängerung gehabt. Ich hatte so ein Pech das ich vor 3 Monate noch Vollkasko hatte die mir den kompletten Wert ausbezahlt hatten. Stattdessen haben die mir nur den Zeitwert erstattet. Traurig bei einem Neufahrzeug was man erworben hatte. Am sichersten ist immer noch ein Batterie Abklemm Schalter.

Aha - und deswegen gibst Du hier ne kleine Diebstahlsanleitung? ...na, und wenn man dann liest was unter Deinen Beiträgen steht, dann könnte man auf ganz komische Gedanken kommen - oder war die Schilderung der Vorgehensweise nur Prahlerei? 😁

😁

Naja wer weiß so ein W222 für Lau hat schon was 😁 oder einen Maybach 62 😁

Die einfachste Variante ist einfach noch Vollkasko dann muss man gar nichts machen, kein Schalter etc.

Wobei das wohl die teuerste Variante ist 😁

Hey Detlef33,

habt ihr mittlerweile den Stuhl wieder aufgefunden ???

welchen Stuhl?😕

Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy2


Hey Detlef33,

habt ihr mittlerweile den Stuhl wieder aufgefunden ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen