S-Klasse-Forum überladen?
liebe s klasse gemeinde... waaarum werden denn alle anderen mb baureihen aufgeschlüsselt nur im s klasse forum sind vom w 108 bis c 217 alle unter einem hut??? könnten man das nicht etwas logischer strukturieren? bin gerne bereit mich auch einzubringen... wenns ein personal problem wäre.
lg
Beste Antwort im Thema
Mit einer gewissen Regelmäßigkeit taucht diese Frage immer mal wieder auf.
Wenn es mehrere Monate dauert, um eine Themenübersichtsseite zu füllen, spricht das eine deutliche Sprache, das ist dann eindeutig ein inaktives Forum.
Bei gängigeren Unterforen (z. B. W211) dauert das nur einen Tag, beim gesamten S-Klasse-Forum immerhin schon knapp eine Woche.
Die Oberklassen haben nur geringe Verkaufszahlen, dazu ein spezielles Kundenpotential, bei Mercedes vor allem auch ältere Fahrer, die nicht/nur wenig im Internet unterwegs sind.
Das S-Klasse-Forum ist derzeit für folgende 11 Modelle zuständig:
- W108/109
- W116
- W126
- W140
- W220
- W221
- W222
- C140
- C215
- C216
- C217
Wir hatten eine Forenaufteilung bereits unfreiwíllig getestet.
Im S-Klasse-Forum wurde nämlich Anfang 2011 eine einjährige Trennung (bis W126/ab W140) wieder aufgehoben, weil sie gescheitert war. Für die Wieder-Zusammenlegung wurde extra von den Usern abgestimmt.
Die Trennung wurde zuvor von einem Mod eingeleitet, der sich nicht vorher mit den Usern besprochen hatte.
User der älteren Modelle sind teilweise zu anderen Plattformen abgewandert, davon haben wir uns bis heute nicht ganz erholt. Teilweise gab es pro Tag nur noch einen Beitrag im Forum für die älteren Modelle.
Insgesamt gingen uns dabei User verloren und es war in beiden Foren weniger los.
Bis zum W140 gibt es auch andere Plattformen mit größeren Userzahlen.
Ab dem W220 gibt es nach meinem Kenntnisstand keine Plattform, die auch nur annähernd vom Informationsgehalt, von den Userzahlen und der Hilfe mit diesem Forum mithalten kann.
Wir kommen mit den verschiedenen Modellreihen in einem Forum gut zurecht.
Außerdem haben viele User auch Erfahrungen mit den älteren Modellen und können somit auch modellreihenübergreifend helfen (ich fahre selber die 4. S-Klasse).
Übergreifend gibt es außerdem vielfach technische Gemeinsamkeiten, so daß Fragen auch von Fahrern anderer Baureihen beantwortet werden können (z. B. Luftfahrwerk W220/W221).
Als das Forum im Januar 2010 getrennt wurde, gab es immerhin einen plausiblen Grund, nämlich die Unübersichtlichkeit, zu welchem Modell das jeweilige Thema gehörte, weil das aus der Überschrift oft nicht ersichtlich war.
Seit Herbst 2010 kann man aber jedes Thema (klein oben darüber) einer Modellreihe zuordnen, somit ist seitdem eine sinnvolle und schnelle Unterscheidung möglich.
Als Forenpate achte ich darauf, diese Zuordnung auch nachträglich vorzunehmen, falls sie fehlt.
Bei MT geht es fast ausschließlich um technische Probleme.
Wer sich also interessiert, kann die Suchfunktion nutzen, oder unsere umfangreichen FAQ, oder über die Themenseite schauen.
Derzeit gehts ungefähr in 50 % der Themen um den W220, der Rest teilt sich auf die anderen Baureihen auf. Auf den W221 entfallen ca. 20 % mit steigender Tendenz, da der jetzt auch älter wird und zunehmend von einem anderen Publikum gefahren wird, was auch Hilfe im Forum sucht.
Trotzdem wäre die Frequenz noch viel zu gering, um ein eigenes W221-Unterforum zu begründen.
Ein W222 Forum wäre noch mehr als tot, denn bisher gibt es nur wenig Themen zum W222.
Daran wird sich in nächster Zeit auch wenig ändern.
Denn seit der Markteinführung gibts in den nächsten Jahren wenig zu berichten, da viele Fahrer dieser Fahrzeuge hier nicht als User dabei sind und Probleme sowieso über die Garantie abgewickelt werden und gar nicht als Forenthema auftauchen werden.
Somit würde es ewig dauern, bis mal wenigstens eine Übersichtsseite mit Themen gefüllt wären, gleichzeitig würde auch niemand in dieses Unterforum schauen.
Die Frage/der Wunsch wird allerdings immer mal wieder geäußert, auch z. B. auch im SL- und SLK-Forum, welche aber für eine Aufteilung erst recht zu wenig Frequenzen haben.
Ein weiterer Punkt ist unsere funktionierende Forengemeinschaft. Es haben 2010, 2012, 2013 und 2014 modellübergreifende S-Klasse-Treffen stattgefunden, wodurch sich viele User inzwischen auch persönlich kennen.
Von daher halte ich es aufgrund der bisherigen Erfahrungen für unwahrscheinlich, daß es in absehbarer Zeit eine erneute Aufteilung des S-Klasse-Forums geben wird, da der Schaden größer als der Nutzen wäre.
lg Rüdiger🙂
35 Antworten
Mit den richtigen Suchbegriffen waren bisher bei mir die Fehltreffer z.B andere nicht vergleichbare BR betreffend sehr gering.
Für mich überwiegt der Vorteil bei gemeinsamen Problemen ähnlicher bis gleicher Bauteile die Suche über alle BR zu machen (siehe Beispiel häufige AirmaticFehler).
Ein BR Filter wäre ok, aber bereits die bestehende erweiterte Suche bringt viel Funktionalität.
Aber auch dort gilt halt: "shit in=shit out"
UM PROBLEME ZU BEHEBEN IST ES EINFACH BESSER.........BIS W 140
und dann die neueren.
manchmal suche ich stundenlang...
gruss jl
Zitat:
@RuedigerV8 schrieb am 5. Januar 2016 um 10:00:11 Uhr:
Ich habe Deinen Vorschlag weitergeleitet.
Mach Dir aber nicht zuviele Hoffnungen.Ich vermute, die Umsetzung wäre (zu) kompliziert.
lg Rüdiger🙂
Hallo Rüdiger,
vielen Dank das Du das weitergeleitet hast. Ich denke nicht das das allzu kompliziert ist. Ich habe mir das vor meinem Post genauer angesehen und erst dann den Vorschlag gemacht. Um einen solchen Filter implementieren zu können, benötigt man beim entsprechenden Thread entsprechende Kennzeichen. Die werden jetzt schon erfasst. Ein Filter über die Forenliste sollte recht einfach zu implementieren sein, denn man muss die DB-Abfrage ja nur noch um dieses Kennzeichen erweitern. Ein einfaches erweitertes where Statement in der SQL Abfrage sollte schon reichen, wenn ich das jetzt richtig gesehen habe.
OK, ich will hier nicht zu konkret werden. Die MT Leute sind ja gut und werden das schon selbst viel besser wissen. Die MT-Developer können sich aber sehr gerne auch direkt an mich wenden, dann konkretisiere ich was ich meine. IT-Fritzen unter sich quatschen dann nochmal etwas anders.
lg Jörg
Zitat:
Aus der Sicht von jemandem, der das mehr liest weil es halt interessant ist kann ich das verstehen, aber wenn man wirklich Probleme beheben will ist es doch schon einiges unangenehmer.
Tja, das hier ist nunmal ein Forum und keine Privatwerkstatt.
Ohne Leute, die "nur interessiert mitlesen" hast Du hier nur einen großen Haufen ungelöster Fragen, weil sich jeder nur für sein eigenes Problem interessiert und kein anderer es liest und hilft.
Sorry, aber ich glaub mit Deiner Einstellung tötet man das Forum.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TurboTronic schrieb am 5. Januar 2016 um 23:37:55 Uhr:
Tja, das hier ist nunmal ein Forum und keine Privatwerkstatt.Zitat:
Aus der Sicht von jemandem, der das mehr liest weil es halt interessant ist kann ich das verstehen, aber wenn man wirklich Probleme beheben will ist es doch schon einiges unangenehmer.
Ohne Leute, die "nur interessiert mitlesen" hast Du hier nur einen großen Haufen ungelöster Fragen, weil sich jeder nur für sein eigenes Problem interessiert und kein anderer es liest und hilft.
Sorry, aber ich glaub mit Deiner Einstellung tötet man das Forum.
Häääääää?😕
Jap, ohne diese Leute, die aber nicht nur lesen wie du es hier sagst stirbt ein Forum schnell. Auch, wenn nicht jeder der hier wegen technischen Fragen ist auch gleich wieder abhaut.
Man kann genauso leicht in zwei Foren lesen, aber sowohl um Lösungen für eigene Probleme zu finden als auch für die von anderen was ich trotzdem für die Hauptaufgabe eines technischen Forums halte ist es einfach unheimlich viel leichter zumindest halbwegs getrennte Bereiche zu haben.
Wer hohe Besucherzahlen haben will sollte vielleicht gleich ein Mercedes oder gar ein Forum für Autos allgemein aufmachen. Aber dann kann ich auch gleich einfach Leute in der Fußgängerzone ansprechen.
Wie soll man denn bitte anderen helfen, wenn man einfach die Probleme von allen um die Ohren gehauen bekommt anstatt die spezifischen, die man auch wirklich lösen könnte.
Woher willst Du denn wissen, welche Probleme irgendjemand hier lösen kann oder nicht? Es reicht doch wenn einer den richtigen Tip gibt, egal ob der nun 'nen W126, 140, 220, C215 216 oder BR232 fährt. Ich jedenfalls lasse mir mit meinem W220 auch gerne von jemandem helfen, der sich gerade einen brandneuen W222 gekauft hat und mein Problem von seinem früheren W220 noch kennt. Der wird das W220-Forum (das es so alleine hoffentlich NIE geben wird) nicht mehr lesen und so geht das Wissen verloren.
Außerdem gehts auch nicht nur um Probleme, die irgendjemand mit seiner Diva hat, sondern auch um die Community, um irgendwelche Dinge, die toll sind an dem jeweiligen Auto und ausnahmsweise mal nicht kaputt sind.
Die S-Klasse ist doch kein VW Golf, wo gefühlte Millarden gebaut worden sind und zehn Baureihen auf dem selben Chassis/Antrieb basieren, die sogar unter verschiedenen Marken verkauft wurden. Wenn SO EIN Forum überladen wirkt, das könnte ich verstehen - und trotzdem wäre es aufgrund der Baugleichheit in vielen Teilen absolut richtig so.
Hier geht's doch nicht um sowas Kleinliches wie Besucherzahlen ... die sind doch völlig egal, ist eh alles MT. Deine Gedankengänge verstehe ich nicht.
Mir kommts so vor, als hättest Du Angst, Dein Problem könnte in der großen Masse untergehen. Keine Sorge, dafür ist noch genug Platz! Oder Du machst ein eigenes Forum auf: allehelfenheikoheinrich.de oder hiernurproblemedieheikoheinrichloesenkannweilallesandereinteressiertmichnicht.de
Bei mir ist das so, daß ich ein Bookmark auf das S-Klasse-Forum habe und NUR dieses lese. Ich hätte keine Lust, mich noch durch 20 Unterforen zu quälen. Stattdessen schaue ich mir in einem Zug an, was es an neuen Themen bzw. Themen mit neuen Beiträgen gibt und suche mir das Interessante zusammen. Das geht schnell und effizient.
@TurboTronic +1
Fullack
Zitat:
@TurboTronic schrieb am 6. Januar 2016 um 03:43:05 Uhr:
Woher willst Du denn wissen, welche Probleme irgendjemand hier lösen kann oder nicht? Es reicht doch wenn einer den richtigen Tip gibt, egal ob der nun 'nen W126, 140, 220, C215 216 oder BR232 fährt. Ich jedenfalls lasse mir mit meinem W220 auch gerne von jemandem helfen, der sich gerade einen brandneuen W222 gekauft hat und mein Problem von seinem früheren W220 noch kennt. Der wird das W220-Forum (das es so alleine hoffentlich NIE geben wird) nicht mehr lesen und so geht das Wissen verloren.Außerdem gehts auch nicht nur um Probleme, die irgendjemand mit seiner Diva hat, sondern auch um die Community, um irgendwelche Dinge, die toll sind an dem jeweiligen Auto und ausnahmsweise mal nicht kaputt sind.
Die S-Klasse ist doch kein VW Golf, wo gefühlte Millarden gebaut worden sind und zehn Baureihen auf dem selben Chassis/Antrieb basieren, die sogar unter verschiedenen Marken verkauft wurden. Wenn SO EIN Forum überladen wirkt, das könnte ich verstehen - und trotzdem wäre es aufgrund der Baugleichheit in vielen Teilen absolut richtig so.
Hier geht's doch nicht um sowas Kleinliches wie Besucherzahlen ... die sind doch völlig egal, ist eh alles MT. Deine Gedankengänge verstehe ich nicht.
Mir kommts so vor, als hättest Du Angst, Dein Problem könnte in der großen Masse untergehen. Keine Sorge, dafür ist noch genug Platz! Oder Du machst ein eigenes Forum auf: allehelfenheikoheinrich.de oder hiernurproblemedieheikoheinrichloesenkannweilallesandereinteressiertmichnicht.de
Bei mir ist das so, daß ich ein Bookmark auf das S-Klasse-Forum habe und NUR dieses lese. Ich hätte keine Lust, mich noch durch 20 Unterforen zu quälen. Stattdessen schaue ich mir in einem Zug an, was es an neuen Themen bzw. Themen mit neuen Beiträgen gibt und suche mir das Interessante zusammen. Das geht schnell und effizient.
Bitte TurboTronic, wir können uns hier auch um einen angenehmen Ton bemühen.
Wie ich schon sagte geht es mir hier nicht darum meine Probleme zu lösen, ich habe bis jetzt im S-Klasse Forum nur Tips und Lösungen gegeben, oder einfach nur über die Modelle geschwatzt. Du kannst dir also solche Kommentare sparen. (Auch wenn ich nur hier währe um meine Probleme zu beheben.)
Und ich interessiere mich wohl sehr vielseitig modellübergreifend, aber alle Modelle passen einfach nicht zusammen.
Es ist hier ja deutlich rauszulesen, dass alle(die meisten) die Modelle ab 220 besitzen für ein Gesamtforum sind. Hätte ich einen z.B. w221, dann währe das Forum für mich auch ganz schön, weil ja eh so gut wie alle Beiträge mich betreffen und die, die nicht dann zumindest die Bauähnlichen 220 und 222. Und da ist es ab und an auch mal interessant auch was über ein anderes Modell zu finden.
Ein w126, 109 oder gar ein älteres Modell sind da eine ganz andere Sache.
Um hier nicht zu hyperbolisieren geht es ja auch nicht um 20 Unterforen, es sind von niemandem mehr als
2Verlangt worden.
Dein Problem könnte also genauso weiter behandelt werden. 😉
Das einzige was man verlangt ist dass Baureihen, die nichts miteinander zu tun haben getrennt werden um die Übersichtlichkeit speziell für die Minderheit der Old- und Jungtimer Fahrer (bis einschließlich 140) zu erhöhen. klar kann man sich da alles raussuchen und wird vielleicht auch ab und an mal was interessantes finden, was man so nicht gemerkt hätte, aber dan können wir auch gleich alle E und C-Klassen mit einbinden sowie deren Derivate.
Und jaaaaaaaaaa ich weis, dass der 220 auch schon Jungtimer ist.
Wiederholt: Aus der Sicht eines 220 Fahrers ist das ja ganz lustig, aber für Besitzer/Fans/... älterer Modelle einfach unangenehm.
Ein Jaguar Fahrer könnte das das auch alles ganz interessant finden und vielleicht auch viel helfen. Komm, laden wir die auch noch mit ein. ;D (Nur dass die das Forum nicht fluten würden)
Schau auf das S-Klasse Forum, da ist gerade auf der ersten Seite !!!!Ein!!!! Beitrag über ein Modell älter als 220.
Na und? Ist das jetzt so schlimm mal auf die zweite oder dritte Seite zu blättern?
Auf der Suche nach einer Problemlösung nutze ich die Suchfunktion und lese nicht sequenziell alle Forenseiten durch.
Will ich nur mitlesen was es so neues gibt tue ich das auf Der aktuellsten Seite beginnend.
Wenn ich gezielt nur eine BR lesen will kann ich das auch über die Suche und Filter.
Egal für welches Modell ich bisher etwas gesucht, gefunden und gelesen habe, hat bei mir bisher stets funktioniert.
Ich verstehe noch immer nicht wo das Problem sein soll
Zitat:
@heikoheinrich schrieb am 6. Januar 2016 um 09:01:49 Uhr:
Das einzige was man verlangt ist dass Baureihen, die nichts miteinander zu tun haben getrennt werden um die Übersichtlichkeit speziell für die Minderheit der Old- und Jungtimer Fahrer (bis einschließlich 140) zu erhöhen. klar kann man sich da alles raussuchen und wird vielleicht auch ab und an mal was interessantes finden, was man so nicht gemerkt hätte, aber dan können wir auch gleich alle E und C-Klassen mit einbinden sowie deren Derivate.
Und jaaaaaaaaaa ich weis, dass der 220 auch schon Jungtimer ist.Wiederholt: Aus der Sicht eines 220 Fahrers ist das ja ganz lustig, aber für Besitzer/Fans/... älterer Modelle einfach unangenehm.
Genau hier liegt Dein gedanklicher Irrtum.
Wir haben ja bereits praktische Erfahrungen mit der damaligen Trennung und erneuten Zusammenlegung.
Was damals passierte:
Das Forum für die älteren Modelle war danach im Prinzip tot. Vorher gab es deutlich mehr Beiträge.
Viele bis dahin aktive User sind von MT zu anderen Plattformen abgewandert.
Diese anderen Plattformen gibt es noch, viele User sind nicht wiedergekommen.
Das Forum für die neueren Modelle (damals noch mit W140) dagegen funktionierte recht gut weiter.
Zitat:
@heikoheinrich schrieb am 6. Januar 2016 um 09:07:08 Uhr:
Schau auf das S-Klasse Forum, da ist gerade auf der ersten Seite !!!!Ein!!!! Beitrag über ein Modell älter als 220.
Genau das ist das Problem.
Wenn Du jetzt eine Trennung durchführst, dann wird es noch weniger Beiträge geben, weil in ein totes Forum niemand reinschaut.
Jetzt lesen zumindest viele User noch mit, die inzwischen ein neueres Modell besitzen.
Viele von uns haben ja auch Erfahrung mit den älteren Modellen (ich hatte 2x W116, 1x W126, für den W140 hatte ich mich interessiert, hatte ihn mehrfach als Mietwagen).
Als Forenpate ändere ich übrigens auch sehr oft die Überschriften, damit man sofort erkennen kann, worum es im jeweiligen Thema genau geht.
Man könnte dann auch die älteren Modelle ersatzlos streichen, da würden nicht viele Beiträge wegfallen. Denn ein Forum mit einem Beitrag pro Tag hat keine wirkliche Existenzberechtigung.
Die Besitzer der neueren Modelle könnten gut ohne die alten Modelle auskommen, aber eben nicht umgekehrt.
Jetzt aber nochmal ein anderer Punkt:
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, alle Deine Beiträge (sind ja nur 265) duchzuschauen. Danach fährst Du eventuell einen W124 und gehörst ansonsten zu der Kleingruppe von Usern, die quer durch MT ihren "Senf" dazugeben, also hauptsächlich fahrzeugungebunden.
Du bist persönlich überhaupt nicht betroffen, da Du keines der hier betreuten Fahrzeuge fährst.
Was treibt Dich also an, uns hier in ein funktionierendes Forum reinzureden, mit Argumenten, die für die User der älteren Modelle eindeutig nachteilig wäre?
Wenn es Dich interessiert: Hier das alte Thema mit der Abstimmung für die Zusammenlegung. Klick hier!
lg Rüdiger🙂
lieber rüdiger
ein forum ist nur ein ganz kleines bißchen ein kaffeekränzchen....
sondern hilfestellung und kontaktaufnahme.....
da die probleme ab 220iger extrem anders sind und offenbar schon eine eigene gemeinde mit mutigem zuspruch haben... ( wer will schon ein coupe das aussieht wie ein opel calibra)
und offenbar zuspruch und widerspruch hälftig sind....
dann bitte überlegen wie innerhalb des forums spezifischer gesucht und gearbeitet werden kann...
gruss jl
Mädels schön ruhig, sind doch alle erwachsen.
Ich teile den Gedanken der anderen User und lese auch gerne mal in anderen Baureihen mit, da der Aufbau eines Autos im Grunde gleich geblieben ist bis auf die elektrischen Helferlein.
Es gibt durchaus Tipps und Tricks, die heute noch bei Fahrzeugen funktionieren können, obwohl mehrere Generationen dazwischenliegen.
Ich schaue sogar ab und an im 7er Forum, in der ich jahrelang auch gespannt mitgelesen habe, rein um dort dem einen oder anderen zu helfen.
Wie Rüdiger es bereits gesagt hat, seit dem man bei Eröffnung eines Threads die entsprechende Baureihe auswählen kann, kann von einem Chaos nicht die Rede sein.
Ein Forum ist ja auch nicht ausschließlich für die Lösung von Problemen gedacht sondern auch um Austausch von Gedanken und Meinungen, das Teilen des Enthusiasmus für eben die S-Klasse und das Stützen auf Erfahrungswerte diesbezüglich.
Deshalb sollte das Forum als Ganzes erhalten bleiben.
Ich denke das ist das Beste für alle Beteiligten.
Wo sind wir denn überladen? Was sollen dann andere Forenecken sagen?
Ich fand seinerzeit die Forenteilung schrecklich;
da war dann viel hin und her; hat vermutlich auch viel Arbeit gemacht all die Beiträge zu sortieren.
Leider ging dann die Frequenz runter und aus der Altmetallriege hat sich so mancher Nutzer verabschiedet-in manchen Fällen wirkliche Verluste.
Die Beste Einführung war die Unterüberschrift mit der Baureihe. Da sieht man gleich wohin das Thema geht.
Mehr Trennung, ich weiß nicht-dann hätte man halt noch mehr Unterforen in der Aboliste; toll.
LG MV12 für den die Einführung der Tag/Nacht Darstellung bei MT schon radikal war 😛