S-Klasse, 7er oder A8 am günstigsten im Unterhalt?
Welches Auto ist am günstigsten im Unterhalt?
S-Klasse ist der W220 Vorfacelift, 7er Vorfacelift vom (noch) aktuellen Modell, A8 der Vorfacelift.
Alle Benziner. S-Klasse S430, 7er 735i, A8 3.7 oder 4.2
Wichtigste sind S-Klasse und 7er.
19 Antworten
Einen kaufen könnten wohl sehr viele: Einfach zur Bank gehen... Ich bezahle meine Autos aber immer bar. Da siehts dann schon wieder schlecht aus mit dem 216... 😎
Aber ehrlich: So eine Frage im Mercedes-Forum stellen... Glaube nicht, daß im 7er-Forum alle zu einem A8 oder Benz raten würden, weil die eigene Möhre so schrecklich ist... 😁
Es gibt 2 Kategorien:
-------1---------
Die die eine S-Klasse neu Kaufen, praktisch immer über die Firma.
Die leasen so ein Auto für 3 Jahre und da ist wirklich ALLES SCHEISSEGAL!!!!
Egal was der verbraucht, was die Wartung kostet, was kaputt geht...
ist eh ALL INKLUSIVE...und wird abgeschrieben.
---------2-----------
Die die eine S-Klasse, 7er oder A8 kaufen und auf Lohnsteuerkarte arbeiten.
Da muß alles wirklich aus eigener Tasche bezahlt werden.
Und da liegt die S-Klasse schon weit vorn.
Beispiel: Bremsanlage
Beläge vorn: 45,- von JURID, Orginal Beläge sind auch von JURID
Beläge hinten: 37,- ebenfalls von JURID
Bremsscheiben vorne (hoher Rabatt) 50,- pro Stück, ebenfalls JURID
Und der Einau ist ohne irgendwelche Spezialwerkzeuge oder Spezialkenntnisse
leicht zu bewerkstelligen.
Allgemein heißt es immer wieder das die Ersatzteile bei Benz im Verhältnis zu
anderen Herstellern "sehr günstig" sind.
Servus,
ich krieg nen lachkrampf!
natürlich wird der Benz fahrer nicht sagen, ja nimm lieber den Phaeton.
meiner meinung nach, jedes auto kostet geld. je komfortabler desto teurer. wie bei der bahn. früher gabs doch mal sogar die 3.klasse in den wagons. weiss jemand ob man dort dann stehen musste?
man kann selbst entscheiden, ob man dann einen neuen golf oder einen gebrauchten oberklassen wagen kauft. kommt eigentlich auf das selbe heraus.
Zu den Modellen:
S-Klasse: mag ich, wahr aber gewöhnungsbedürftig
7er: mag ich, vorallem daß neue Modell. einfach Zeitlos deseint
A8: mag ich nicht
Phaeton: mag ich, obwohl er von VW kommt. Die Basis hat ja auch der Bentley und der A8. Leider macht die Elektronik sehr große Probleme.
LS: mag ich, die Japanische Perfektion. Einfach Spitze. Darf man nicht unterschätzen
Quattroporte: sehr stylisch, in München sind wir mal mit dem rumgefahren, da haben sich viele umgedreht.
XJ: Zeitlos schön. Qualität?
Mitsubishi Dignity bzw. sein Nachfolger Proudia: hab die hier leider in Europa noch nie gesehen.
Toyota Century: Ist sogar in Japan selten.
Infiniti Q45: Auch selten, in Europa sehr selten an zutreffen.
Acura RL: Kommt bald raus.
Zil 4107: mag ich, einfach eine oldscool Limousine aus Russland. kann man immer noch bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von stud_rer_nat
Ganz so scheißegal ist das nicht. Sonst würde er sich einen neuen 221 beim MB-Händler holen... Geld zu verschenken hat wohl keiner. Und warum ein Auto kaufen, daß tendenziell ein paar Tausender mehr im Jahr verbrennt und vielleicht sogar schlechter is?. 🙄
Ich sehe einen wesendlichen Unterschied darin ob ich mich für den Jahresunterhalt für ein Automobil interessiere,
oder ob ich zum SternAufDerHaubeHändler trabe um ein fabrikneues Automobil zu erwerben - Unterhalt und Neukauf? 😉
...und der UnterhaltUnterschied wird bei den hinterfragten Kfz. nicht ein "paar Tausender" betragen, die dann per Anno mehr verfeuert werden.
Kfz.-Steuer und die Versicherung sind zu ermitteln - Die gewöhnlichen Kosten für Ölwechel usw dürften keine wesendlichen Unterschiede hervorbringen - und ein Autotyp der oft geklaut wird kostet mehr Versicherung.
...aber man kann sicher auf unterschiedlichste Art an einen Autokauf herangehen
...wenn ich allerdings Bedenken wg der Jahresunterhaltskosten für eine S-Klasse habe, dann auch für die anderen Fahrzeuge deren Kosten verglichen werden sollen - mit schmalem Beutel steht die Freude dann im wahrsten Sinne und der Fan kann hinterm Steuer mit den Lippen Brummm-Brummm machen anstatt mit dem Gaspedal
nix für Ungut - ist sicher richtig Zahlen und Parameter zu ermitteln, eher der Autokäufer zur Tat schreitet.
Ähnliche Themen
Das ist doch Käse... Wenn sich jemand für 20 oder 30 Tsd. € eine Oberklasselimo kaufen will, klar muß bzw. sollte er sich dann über die Unterhaltskosten informieren. Geld spielt ja wohl doch eine Rolle, sonst müßte er sich keinen Gebrauchten zu 1/3 - 1/4 des Neupreises kaufen. Und sicher kannst Du bei diesen Fahrzeugen den einen oder anderen Tausender mehr verbrennen. Der Zahnriemenwechsel wurde schon angesprochen. Steuern und Versicherung können je nach Einstufung auch um mehrere Hundert Euro abweichen. Also hört bitte auf mit diesen Floskeln, jemand der sich eine S-Klasse kaufen will, darf auch nicht nach den Kosten fragen. So ein Senf. Oh ja, S-Klasse-Fahrer (und wenn die Kiste schon 20 Jahre alt ist) sind ja so toll und stinken alle nur so vor Geld... 😠 Kommt mal runter von Euren hohen "Oberklasse-Rössern". Hätte er von Neuwagen gesprochen, könnte ich die Einstellung verstehen, aber so...