S - Emblem
Moin zusammen
Habe mir ein Audi 80 Cabrio Bj. 97 gekauft. Am Kühlergrill und im Dreispeichen-Airbag-Lenkrad sind rot-silberne Rauten mit Audi-Emblem. Kann mir einer sagen welche Bezeichnung die haben? Will das im Lenkrad austauschen jetzt wo ich das Leder wieder in Schuss habe. Habe das Emblem auch schon bei Google-Bilder gefunden, nur steht dann auf den silbernen Streifen der Raute S2. Das tuts bei mir nicht. Vielleicht kann mir ja auch einer von Euch sagen wie diese Austattungsvariante heißt? Ich würde ja auf S-line tippen, doch soweit ich weiß gab es die Beim 80 nicht. Bild schicke ich mal mit.
Danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Beim ersten Beispiel ist das abhängig vom Baujahr.
S4 c4 gabs schon Anfang der 90er.
Mit dem Facelift und der Umbenennung auf A6/S6 10/1994 wurde aus S4 c4 S6 C4.
1995 kam dann der A4 und Ende der 90er somit ein S4 B5.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Dieses Logo wurde mit dem ersten S4 im Jahre 1991 eingeführt und war das Sport-Logo von Audi.
damit will er sagen, dass dein fahrzeug ursprünglich keine s-embleme hatte.
die embleme von damals verloren mit der zeit ihre farbe, womit dann auch die schrift verloren ging. jedes neue emblem hat den entsprechenden schriftzug wieder darauf (S2, S4, S6 oder die RS-varianten), was aber dann bei jedem kenner nur ein müdes lächeln auslösen dürfte.
Aber das auf dem Lenkrad ist schon original oder nicht? Oder bekomme ich das nicht ohne Schrift nach?
Auf deinem Lenkrad ist das schon original, ob es das Teil noch beim Freundlichen (und einzeln) gibt, möchte ich aber zumindest mal anzweifeln.
Vielleicht kann die Bucht weiterhelfen.
Das Lenkrademblem ist passend zum Fahrzeug. Alles was nicht S oder Rs ist aber mit Sportlenkrad ausgeliefert wurde hat dieses Emblem ohne zusätzliche Bezeichnung. Sprich so wie der Zustand ist ist es Original.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 31. Mai 2016 um 00:26:29 Uhr:
Dieses Logo wurde mit dem ersten S4 im Jahre 1991 eingeführt und war das Sport-Logo von Audi.
Das ist absoluter Quatsch. Wenn es vom S4 wäre würde in den beiden silbernen Streifen je ein S und eine 4 stehen . Gleiches gilt für den S2 und S6 .
Im Roten Streifen war nur beim S6 Plus das Plus aufgedruckt wie die Ringe.
Man sollte auch darauf achten was der TE für ein Fahrzeug hat und vor allem welches Baujahr es ist.
Gabs den A4 im Jahr 91 überhaupt schon?
Ist der A4 nicht der Nachfolger vom Audi 80 sein, sprich erst ab 1994 gebaut?
Hää A4 ? Ich komm nicht mit. S4 c4 ist nicht S4 B5
Ich blicks net genau, deswegen frag ich nach.
Dachte das Sportmodell vom A4 B5 wäre der S4,
und des Sportmodell vom Audi 80 B4 ist der S2?
Oder hab ich was durcheinander gebracht?
Beim ersten Beispiel ist das abhängig vom Baujahr.
S4 c4 gabs schon Anfang der 90er.
Mit dem Facelift und der Umbenennung auf A6/S6 10/1994 wurde aus S4 c4 S6 C4.
1995 kam dann der A4 und Ende der 90er somit ein S4 B5.
ah ok, also war der 91er S4 das Sportmodell vom Audi 100.
Das wusste ich noch nicht. Wieder was gelernt!
Danke!
Zitat:
@flesh-gear schrieb am 31. Mai 2016 um 12:13:58 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 31. Mai 2016 um 00:26:29 Uhr:
Dieses Logo wurde mit dem ersten S4 im Jahre 1991 eingeführt und war das Sport-Logo von Audi.
Das ist absoluter Quatsch. Wenn es vom S4 wäre würde in den beiden silbernen Streifen je ein S und eine 4 stehen . Gleiches gilt für den S2 und S6 .
So wie du das hier zitierst ist es natürlich falsch.
Ich schrieb ja lediglich, dass dieses Zeichen mit dem S4 eingeführt wurde.

Naja das auf den S4 zu beziehen ist halt irreführend da der S2 1990 auch schon gebaut wurde.
Stimmt! Den S2 hatte ich ganz vergessen.