S: Einbauanleitung Klimatronic Golf 3
Hallo zusammen,
sry wenn ich das Thema erneut anspreche, aber SuFu und google bringen nicht den gewünschten erfolg!
Ich habe vor mehrern Wochen in irgendeinem Forum eine suuupeeer Anleitung zum Einbau einer Klimatronic in den Golf 3 gesehen. Jetzt habe ich die Klamotten hier liegen, finde aber leider die Anleitung nicht mehr :-(
Hat da jemand einen Tipp für mich? Sie sollte so genau wie möglich, falls vorhanden gern mit Bildern sein. Ich mache das ganze zum ersten mal und brauch dem entsprechend Input ;-)
Danke für eure Mithilfe!!
Schönen Gruß!
177 Antworten
Sry mein Fehler... passt doch ;-)
Ist schon schwer, grau/blau von weiß/blau und schwarz/grau zu unterscheiden :-D Das Ding macht mich ganz Kirre xDD
Wer ist eigentlich "K"? Ich sucher immernoch den 12pol Stecker ;-) Der in den Sicherungskasten geht ist nur 6pol, aber die Faben stimmen... Die 5A Sicherung, die du meintest steckt im Kasten, nicht am Kabelbaum 😉
Q war mein fehler: ist 6 polig, also passt ja doch was. die sicherung ist ne fliegende sicherung so zu sagen die nachher auf den sicherungskasten gesetzt wird und in 30 b endet. was meinst du mit K ?
J 255 ist STG für C-Tronic, keine ahnung warum da k drinne steht, vielleicht für Kombiinstrument
aktuell habe ich es so:
Farben passen zum Teil nicht: Eigendiagnose ist nicht gr/ws sondern bl/ws
Zugeordnete Stecker:
- Radio
- ZE
- OBD
- Aschenbecher
- Zigarettenanzünder
- Handschuhfachbeleuchtung
- Diagnose
- Düseneinheit
- Heizungskasten
Nicht zugeordnete Stecker:
- 1 pol braun (Masse?)
- 1 pol br/rot
- 2 pol gr/ws + ge
Sonst habe ich den Baum in Stand gesetzt, sortiert und rausgefunden, wieso der Radiostecker so ist wie er ist...
Sorry für den harten Anfang, aber es war mein erster Versuch mit einem SLP und dann hat mich die Kabelfarbe total aussem Kontept gebracht... Ab sofort bin ich leichter 😉
Ähnliche Themen
Mit K meine ich den grauen Kasten, wo alle Kabel drin enden...
So eine Sicherung hab ich nicht, aber die gibts für 1,99 Euro incl Halter im Baumarkt.. Das kriegen wir schon 😉 Musst mir dann nur helfen, wo ich die Klemmen finde, also dass ich weiß was und wo 30b etc ist
Bis auf die 2 3 Stecker ist der Baum in Ordnung und ich weiß damit umzugehen, hoff ich *lach*
Sind wir damit durch? Wenn ja, haben wir noch die Baustelle, wo ich dir das Foto von geschickt hab. Was ist mit dem großen Stecker auf dem Foto?
diese slp`s zu verstehen ist am anfang ein bischen schwierig, war bei mir genauso. nachher hatt man es raus. verwechsele nicht die eigendiagnose mit dem galasignal stecker für TV 14. beides muss da sein.
ist natürich schwer dir so übers netz so zu helfen weil ich den baum ja nicht sehe. kann mit den steckern die übrig sind nicht so richtig was anfangen, sonst mach mal noch ein pic
ro/br geht an pin 4 am Radiostecker, br an pin 8 Radio, gr/ws und ge gehen an den OBD der bl/ws mit dem einzelstecker geht an radio und klimakasten, aber nicht an den OBD.. radioseitig ist er jedoch still gelegt... dachte der ist es, weil ich gelesen hab, dass man diagnose radioseitig öfter tötet, weil die radios mit dem pin unterschiedliche dinge anstellen...st dann der ro diagnose, der nur an klimakasten läuft und in den OBD, quasi als klimadiagnose und die restliche diagnose läuft über den gr/ws + gelb der noch irgendwo dran kommt?
Kommando zurück...
die Sicherung, der gr/ws Stecker waren noch an dem anderen Kabelbaum, der schon am Kasten ist...
Ahhh... was die alle bedeuten, frag mich nicht... aber es scheint alles dran zu sein 😉 An dem Kabelbaum ist auch ein dicker Massekabel, mit Stecker am anderen ende. Muss der irgendwo an die Karosse gestecket werden? Ich meine nicht den auf dem Foto (auch wenn ich nicht weiß wo er hinkommt) sonder einen, der zu so einem Stellmotor geht, dort aber kein Platz für ihn ist
die zwei einen kabel: gr-weiss und gelb sind für diagnose und enden in einem verteiler unter der tachoblende genauso wie der für die eigendiagnose der c-tronic. die masse kommt in die masseverteilerkreuze links und rechts an der A Säule. die wirst du noch sehen wenns A-Brett draussen ist. Solltest du rechts/beifahrerseite kein Massekreuz haben was VW auch mal irgendwann eingeführt hat wird dieses Kabel auf den Stahlquerträger geschraubt. Deine 5 A Sicherung ist doch auch auf dem pic. hoffentlich blickst du durch wo die stecker nachher alle hingehören. gut zurecht gelegt ist nachher halb gewonnen. motorkabelbaum fehlt ja noch
ich versuch mit soviel verstand *hust* wie möglich daran zu gehen... zum glück passt auch nicht jeder stecker überall... Wo kommt denn der riesen Stecker hin, wo die Sicherung drin endet? Bleibt irgendwo mal was übrig? Bei meiner ZE enden auch zich Stecker, die nicht eingestöpselt sind!
alles was auf dem letzten pic zu sehen ist wandert an ZE. der kabelbaum liegt falsch und der dicke 12 fach ist T12 auf dem SLP und stellt die verbindung zum Motorraum her. dazu müsstest du ein gegenstück haben an nem Motorraumkabelbaum, wenn nicht ist das schlecht. was ich im moment nicht zuordnen kann ist dieses graue kabel auf em pic mit dem schwarzen steckgehäuse
das ist gr/bl und geht zum steuergerät...
muss ich mal an meinem kabelbaum suchen. an den zich bäumen die ich bekommen hab (auch motorraum) ist ein stecker in der größe, der jedoch leider ein wenig zu groß ist...
aber kann der denn bei mir passen, wenn an meinem baum kein klima anschluss is??
zu welchem STG soll der gehen das schwarze steckgehäuse ? nit so schnell, wir klären erstmal den Innenraum
ich wollte damit nur das von dir erwähnte gegenstück erwähnen 😉
zu dem vonna CT, aber ich piepse es nochmal eben durch...
Sofort Pin 1 blauer stecker/rotes Gegenstück
So,
die Teile für den Motorraum sollte ich nun alle zusammen haben, bis auf den Kabelbaum. War eben beim freundlichen und hab meine Bestellung abgeholt. Als ich die ZE wieder in das Loch drücken wollte, habe ich den Halter getroffen und es flog mal ein großer Funke... Hoffe es ist nichts kaputt. Also Schiebedach geht noch und fahren lies sich der Wagen auch ;-)