S-Coupé C217 als Ami kaufen?

Mercedes S-Klasse C217

Hallo, also ich habe mir momentan mehrere S-Coupe 500 angeschaut, und habe einen Amerikanischen gesehen, der wirklich traumhaft ist, und als deutsches Fahrzeug knapp 20.000€ mehr kostet. Was müsste ich beachten, und wieviel Geld würde ich nach 2 Jahren Verlust machen?

Evtl. Kaufberatung?

Vielen dank schon im vorfeld. Mit freundlichen Grüßen Garavni!

37 Antworten

Ein vergleichbarer deutscher würde bei ca. 60 liegen mit der laufleistung.

Zitat:

@roberto743 schrieb am 19. April 2021 um 21:27:22 Uhr:


Wird wohl der sein:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Die angeblichen "20.000 € - günstiger" kann ich allerdings nicht erkennen.

Liebe Grüße
Robert

Zitat:

@Garavani schrieb am 19. April 2021 um 21:28:33 Uhr:


Ein vergleichbarer deutscher würde bei ca. 60 liegen mit der laufleistung.

Könnte ich so nicht bestätigen...........weißt Du aber bestimmt besser!

Nur so als Beispiel für meine These:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@roberto743 schrieb am 19. April 2021 um 21:27:22 Uhr:


Die angeblichen "20.000 € - günstiger" kann ich allerdings nicht erkennen.

Aber 2 TSD mehr, als ich bezahlen würde.

Ich habe noch nie über DAT gekauf

217

@Garavani wann hat der den Wagen importiert? Hat er den selber gefahren oder nur zum Weiterverkauf importiert?

Ähnliche Themen

Der ist auch ein ami, und hat keine Vollaustattung, habe ich schon angeschaut.

Zitat:

@roberto743 schrieb am 19. April 2021 um 21:34:07 Uhr:



Zitat:

@Garavani schrieb am 19. April 2021 um 21:28:33 Uhr:


Ein vergleichbarer deutscher würde bei ca. 60 liegen mit der laufleistung.

Könnte ich so nicht bestätigen...........weißt Du aber bestimmt besser!

Nur so als Beispiel für meine These:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Vor einem jahr, hat den auch selber gefahren.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 19. April 2021 um 21:40:03 Uhr:


@Garavani wann hat der den Wagen importiert? Hat er den selber gefahren oder nur zum Weiterverkauf importiert?

Irgendwie passt da was nicht zusammen. Das ist ein Angebot in USA für einen C217 Edition 1 aus 2015.
Wenn der Anbieter das Teil importiert hat in 2020 hat er wohl etwas mehr bezahlt, plus 5-10% Import Steuer und 19% Mehrwertsteuer.
https://www.cargurus.com/.../...oupe-S-550-4MATIC-Edition-1-t75349?...

https://mbfans.me/DE/mercedes/vin/decoder/WDDXJ8FB3FA001154

Das Auto ist von 7-2014

Edition 1 immer, denke ich.

https://www.truecar.com/.../?sort%5B%5D=best_match

Hier noch ein paar ähnliche

kurz um lieber lassen?

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 19. April 2021 um 22:14:31 Uhr:


Edition 1 immer, denke ich.

https://www.truecar.com/.../?sort%5B%5D=best_match

Hier noch ein paar ähnliche

Mir persönlich wäre das zu heiss. Ein eigener Import ist gar nicht so teuer. Falls dich das wirklich interessiert. Wenn du z. B. Private Kontakte in USA hättest kann man die Importsteuer und die Mehrwertsteuer sparen, wenn der Wagen >6 Monate auf dich zugelassen ist und man pro forma dort hin und wieder „wohnt“. (Es gibt keine Meldepflicht!)

Der reine Transport incl. Versicherung kostet 1.000-1.500€. Der Umbau auf EU-Zulassung ist kein großer Akt, da das heute alles weitgehend softwaretechnisch geht, dann noch eine Einzelabnahme beim TÜV 250-300€ geschätzt.

Der Umbau ist etwas teuer bei dem auto, alleine ein paar der eu front Scheinwerfer liegt bei ca. 4-5t tausend.

Bei den kosten kann ich mir gleich einen aus Deutschland kaufen.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 19. April 2021 um 22:29:20 Uhr:


Mir persönlich wäre das zu heiss. Ein eigener Import ist gar nicht so teuer. Falls dich das wirklich interessiert. Wenn du z. B. Private Kontakte in USA hättest kann man die Importsteuer und die Mehrwertsteuer sparen, wenn der Wagen >6 Monate auf dich zugelassen ist und man pro forma dort hin und wieder „wohnt“. (Es gibt keine Meldepflicht!)

Der reine Transport incl. Versicherung kostet 1.000-1.500€. Der Umbau auf EU-Zulassung ist kein großer Akt, da das heute alles weitgehend softwaretechnisch geht, dann noch eine Einzelabnahme beim TÜV 250-300€ geschätzt.

@Garavani Das mit den Scheinwerfer glaube ich nicht. Diese Wagen haben alle programmierbare LED-Systeme, da muss mechanisch nichts umgebaut werden. Da bin ich sehr sicher.

US Scheinwerfer sind in Deutschland leider komplett verboten, man müsste deutsche, beziehungsweise europäische Scheinwerfer mit E-Zeichen umrüsten, das heisst dass ich bei sehr hohen kosten wäre, da müsste ich ein US S-Coupe für 35 tausend finden, dass ich auf 45 landen, und für den preis findet man nur Unfallfahrzeuge.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 19. April 2021 um 23:32:37 Uhr:


@Garavani Das mit den Scheinwerfer glaube ich nicht. Diese Wagen haben alle programmierbare LED-Systeme, da muss mechanisch nichts umgebaut werden. Da bin ich sehr sicher.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 19. April 2021 um 23:32:37 Uhr:


Das mit den Scheinwerfer glaube ich nicht.

Doch soweit ich weiß weil sie keine CE Zeichen oder so haben.

Auch die Antennen und das Comand, da sie eine Satelitensystem drinnen haben.

Wen du einen pingeligen TÜV Prüfer hast, auch noch die Sicherheitsgurte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen