S 60 II ohne echtes Tagfahrlicht ?

Volvo XC60 D

Hallo,

komme eben vom freundlichen VOLVO-Händler (der auf seinem Hof den neuen S 60 stehen hat) und habe erfahren, daß der Wagen angeblich kein echtes Tagfahrlicht hat.

Was bei VOLVO im Prospekt TAGFAHRLICHT heißt, sei das ganz normale Abblendlicht, also keine extra Beleuchtung.

Weiß jemand, ob diese Aussage stimmt ?

Gruß, Euer Gunther

Beste Antwort im Thema

Braucht das wer ? Bei Volvo gehen doch die Scheinwerfer sowieseo automatisch aus wenn die Zündung aus ist, Marketing Gag 😕😁

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Der neue S60 hat auf jeden Fall rechts und links vom Grill 2 längliche Leuchten (nicht Scheinwerfer, die er natürlich auch hat aber weiter außen sitzen 😉 ) die wie ich denke das Tagfahrlicht sein werden.

Gruß
Michael

Hallo Michael.

Die vertikalen "Leuchtstäbe" sind die sog. DNA-LIGHTS 😁 Die sind schön aber absolut sinnfrei. Ihr V-förmige Anordnung sollen das V auf der Motorhaube sowie generell das V für Volvo betonen.

Sogar V50 S40 mit Kurvenlicht und C30 C70 ab Modellpflege haben die ähnlich, aber im Hauptscheinwerfer und ohne LED gelöst.

Generell waren die ersten Audis mit den LED ja mal ein Blickfang und etwas neues. Mittlerweile rutscht die Geschichte aber m.E. so langsam ins Checker-Milieu á la 3er BMW E36 mit Nebelscheinwerferdauerbetrieb und roter/blauer/grüner Parklichtbirne ab.

Das hat Volvo beim XC60 und S60II und C70 Modellpflege (hinten) schön gelöst. Die LED strahlen nicht direkt sondern beleuchten einen geschliffenen Plexiglasblock. Somit ist das ganze nicht so agressiv und bietet dazu noch einen gewissen 3D-Effekt (hinten)

Beta

Deine Antwort
Ähnliche Themen