S 500 Bj 2000 ELEKTRIK/COMMAND funktioniert nicht HHIILLFFEE!!

Mercedes S-Klasse W220

hallo alle zusammen, ich habe ein groes problem mit der elektrik meiner 500´er s-klasse aus dem jahr 2000 !!!
hoffe mir kann da jemand tips geben bzw behilflich sein!!!
 
habe das auto gekauft und es gingen weder keyless-go und komfortschliessung noch hat mein comand funktioniert... das einzige was am comand ging war radio und cassette! tv, telefon und navi gingen nicht!? warum auch immer...dachte wenn kaputt dann komplett! der cd-wechsler im kofferraum ist übrigends nicht angeschlossen aber mir wurde gesagt der hat mit dem comand nix zu tun!
 
habe versucht durch abklemmen der batterie die fehler zu löschen und dadurch wenigstens einige funktionen wieder in gang zu bringen aber...nischt! danach ging weder cassette noch radio, also das ganze comand geht net mehr an...zudem geht mein schiebedach miteinmal nur noch stückweise
 
kann mir da jemand helfen bzw tips geben oder wie auch immer!?
 
hhiiiiiillllfffeeee !!!
 
folka

Beste Antwort im Thema

🙄 Da gibt es eigentlich nur 2 Lösungen ...

Jo mei, sind denn schon wieder Ferien ?
oder
Sooo billig kann mit DEM Reparaturstau gar kein Auto sein !
Also ab zurück damit.

Nicht traurig sein 😉 und
Gruetzi 😁 Miteinand

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mista p



Zitat:

Original geschrieben von Daimerfahrer


Hallo. Das ist schade, aber wieso kaufst du dir das dann wenn das navi nicht geht und du keinen plan davon hast. hättest gleich einen mit stoffsitzen ohne ausstattung kaufen können. aber gut, also wenn du hier aus der nähe von bielefeld wärst, kenne ich hier ne werkstatt, der könnte man zutrauen oder zumindest mal anfragen.... hast du denn nirgends gefragt was es sein kann? bist bestimmt nicht der einzigste mit solchen problemen? gruss daimlerfahrer
ich habe das auto wohl eher optisch gekauft und hab verschwitzt so einige sachen zu testen bei der besichtigung.
motor getriebe karosse usw hab ich gecheckt aber nie damit gerechnet das die elekrtonik solche probleme bereiten könnt.
hab ich später erst stück für stück bemerkt als es schon zu spät war!!!
der vorbesitzer ist nu im knast und da kann ich eh nix mehr zurückgeben 🙁

komme aus hamburg, ist etwas weiter von bielefeld aber darfst mir trotzdem gerne die anschrift und telefonnummer der werkstatt hinterlassen, vielleicht lohnt sich ja n besuch in bielefeld 😉

vielen dank und lg
folka

p.s. komme aus hamburg, da ist bielfel ja auch keine weltreise!!!

Schiebedach anlernen, nach Batteiewechsel ist einfach: Schiebedach auf Hubstellung betätigen und 2-4 sec den Schalter halten, dasselbe in Offenstellung, dann sollte das behoben sein.
Die Comand-Probleme lassen auf eine Unterbrechung im D2B Lichtleiter-Bus vermuten, wie schon gesagt wurde. Die leichte Übung ist, wenn nur die D2B Leitung (orange Leitungen) im Heck beim CD-Wechsler getrennt sind. D2B muss nämlich mit allen Teilnehmern (Navi,Telphon, CD-Wechsler, TV, Comand) einen geschlossenen Ring ergeben. Wenn was offen ist  oder geknickt, dann ist Essig. Wenn es nicht am CD-Wechsler liegt, dann muss man je nach Ausstatung die Verbindung zu jedem Teilenehmer tatsäch überprüfen, und das bedeutet u.U. etwas mehr Aufwand, weil man die Sachen ausbauen muss und die Stecker und Leitungen direkt prüfen muss. Hast du CD-Wechsler mit BOSE, dann ist alles in der linken hinteren Mulde zu finden. Telephon Elektronik liegt unter der Rücksitzbank rechts, Comand, (Navi, Radio, Cassette) hinter der Mittelkonsole. TV weiss ich leider nicht

Zitat:

Original geschrieben von Bamberger_1


Schiebedach anlernen, nach Batteiewechsel ist einfach: Schiebedach auf Hubstellung betätigen und 2-4 sec den Schalter halten, dasselbe in Offenstellung, dann sollte das behoben sein.
Die Comand-Probleme lassen auf eine Unterbrechung im D2B Lichtleiter-Bus vermuten, wie schon gesagt wurde. Die leichte Übung ist, wenn nur die D2B Leitung (orange Leitungen) im Heck beim CD-Wechsler getrennt sind. D2B muss nämlich mit allen Teilnehmern (Navi,Telphon, CD-Wechsler, TV, Comand) einen geschlossenen Ring ergeben. Wenn was offen ist  oder geknickt, dann ist Essig. Wenn es nicht am CD-Wechsler liegt, dann muss man je nach Ausstatung die Verbindung zu jedem Teilenehmer tatsäch überprüfen, und das bedeutet u.U. etwas mehr Aufwand, weil man die Sachen ausbauen muss und die Stecker und Leitungen direkt prüfen muss. Hast du CD-Wechsler mit BOSE, dann ist alles in der linken hinteren Mulde zu finden. Telephon Elektronik liegt unter der Rücksitzbank rechts, Comand, (Navi, Radio, Cassette) hinter der Mittelkonsole. TV weiss ich leider nicht

na das find ich doch mal ne klasse hilfestellung...

vielen dank!!!

werd mich dann mal auf die suche machen nach dem fehler!!! also das ornagene kabel ist definitiv nicht an den cd wechsler angeschlossen...wenns nur daran liegen würde fiele mir ein stein vom herzen bzw meinem geldbeutel 😉

also die anlage selber ist von bose, beim cd wechsler schau ich denn gleich mal nach!!!

danke für die detaillierte beschreibung !!!

lg und schönen abend wünsch ich
folka

soooooo...

hab n bischen zeit gehabt mir die karre anzuschauen 😉
also schiebedach ist wieder angelernt und funktioniert! sehr schön!!!

der cd wechsler ist nicht mit dem orangefarbenem buskabel verbunden also kann der fehler daran liegen, werd ich die tage mal checken...

aber ich glaube es fehlen sicherungen, kann ich jemandem n foto schicken von den sicherungskästen unter den sitzen um mir zu sagen ob die sicherungen komplett sind!? hab zwar nicht sooo die ahnung aber da sind leere ports...ob die so sein sollen oder nicht müsst einer von euch mir beantworten

hier der sicherungskasten unter dem beifahrersitz...

und bild 2 ist unter dem fahrersitz

freu mich auf eure meinungen !!!

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mista p



Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Das Comand hat ja auch ein "Geheim-Menü", aber wenn es sich nicht mehr einschalten läßt, bleibt nur noch eine Fehlerauslese bei Mercedes.

Danach solltest Du entscheiden, ob sich eine Reparatur des Wagens noch lohnt.
Könnte ja durchaus sein, daß da noch jede Menge weiterer Fehler abgespeichert sind, z. B. Airmatic, etc.
Vielleicht ist er auch noch von der braunen Pest befallen.

Nach meinem bisherigen Informationsstand (PN) gehe ich davon aus, daß ab 3000 € aufwärts alles an Reparaturkosten möglich ist.

lg Rüdiger:-)

airmatic funktioniert übrigends zum glück einwandfrei... hab ich schon getestet! das wäre ja sonst mal richtig teuer!!!

lg
folka

Hat sie bei uns auch.

Auf einmal warens dann 2300Euro plus 500Euro plus Einbau ( ? 230 Euro, oder irgendwas mit 500? ). 😉

Und bitte bezeichne eine S Klasse nicht als "Karre".

mfg 🙂

Hi!

Das auf deinen Fotos sind die Steckerleisten für die Verbindungen der Sitzmotoren, Sitzheizung, Sitzbelüftung, Gurtstraffer usw. (je nach Ausstattung).

Unter dem Sitz befinden sich meines Wissens keine Sicherungen.

Im Kofferrraum beim Bordwerkzeug sollte sich ein Plan befinden, wo sämtliche Sicherungsboxen mit deren Belegungen aufgelistet sind.

Wenn nicht, schau dir mal die 2 Bilder an, vielleicht kannst du sie bei dir vergrößern (haben sehr miese Qualität).
Evtl. paßt die Sicherungsbelegung bei dir auch.

Nach der Kontrolle sämtlicher Sicherungen würde ich das Comand ausbauen und die Stecker auf festen Sitz und evtl. Unterbrechungen checken - Drahtbruch. Als Schrauber solltest du jedochetwas begabt sein. Kann mir vorstellen, dass an deinem Wagen schon gebastelt wurde.
Natürlich auch die Lichtleiterverbindung im Kofferrraum bei CD-Wechsler herstellen.

Übrigends habe ich vor einer Woche gerade mein Comand reparieren lassen. Nach Würselen, Deutschland zur Fa. mobiltronic.de gesendet - Lesekopf erneuert, Reinigung + SW update € 142,- incl. Versandkosten - fairer Preis. Machte bei MB einen Preischeck - MB wollte von mir € 520,- trotz bereits befundeten Fehlers.
Du könntest ja mal mit denen Kontakt aufnehmen od. du ergoogelst dir eine Firma in deiner nähe.

viel Glück

PS: lass dich von den Miesmachern nicht unterkriegen, mit ein wenig Hirn, Werkzeug, Pläne und ein Paar(tsd.) Euro ist alles wieder zu reparieren.

Zitat:

Original geschrieben von mema7


Hi!

Das auf deinen Fotos sind die Steckerleisten für die Verbindungen der Sitzmotoren, Sitzheizung, Sitzbelüftung, Gurtstraffer usw. (je nach Ausstattung).

Unter dem Sitz befinden sich meines Wissens keine Sicherungen.

Im Kofferrraum beim Bordwerkzeug sollte sich ein Plan befinden, wo sämtliche Sicherungsboxen mit deren Belegungen aufgelistet sind.

Wenn nicht, schau dir mal die 2 Bilder an, vielleicht kannst du sie bei dir vergrößern (haben sehr miese Qualität).
Evtl. paßt die Sicherungsbelegung bei dir auch.

Nach der Kontrolle sämtlicher Sicherungen würde ich das Comand ausbauen und die Stecker auf festen Sitz und evtl. Unterbrechungen checken - Drahtbruch. Als Schrauber solltest du jedochetwas begabt sein. Kann mir vorstellen, dass an deinem Wagen schon gebastelt wurde.
Natürlich auch die Lichtleiterverbindung im Kofferrraum bei CD-Wechsler herstellen.

Übrigends habe ich vor einer Woche gerade mein Comand reparieren lassen. Nach Würselen, Deutschland zur Fa. mobiltronic.de gesendet - Lesekopf erneuert, Reinigung + SW update € 142,- incl. Versandkosten - fairer Preis. Machte bei MB einen Preischeck - MB wollte von mir € 520,- trotz bereits befundeten Fehlers.
Du könntest ja mal mit denen Kontakt aufnehmen od. du ergoogelst dir eine Firma in deiner nähe.

viel Glück

PS: lass dich von den Miesmachern nicht unterkriegen, mit ein wenig Hirn, Werkzeug, Pläne und ein Paar(tsd.) Euro ist alles wieder zu reparieren.

hi mema, vielen dank für die nette mail !

nee, lasse mich nicht unterkriegen von miesmachern...liebe mein auto auch so wie es ist 😉
ich habe die skizze der sicherungen im kofferraum schon entdeckt gehatbt aber da sind auch stecker unterm sitz die mit dem telefon oder comand, bin mir nicht mehr sicher welche, zu tun haben soweit ich das rauslesen konnt.
naja, hoffe doch das alles nur an der verbindung des buskabels liegt und ic nur den cd wechsler anschließen muss!
das problem ist nur das die kabel nicht fest in den steckern sitzen und ich versuche mir die stecker oder kabel oder...neu zu holen damit ich ihn anschließen kann, zudem sind die kabel irgendwie superkurz und ich bekomm die net in die buchsen des cd wechslers!
muss ich mal sehen wie ich das hinbekomme oder meinst man kann die kabel irgendwie verlängern!?

ansonsten find ich den tip mit comand einschicken klasse, werde mir die option auf jedenfall offen lassen...vielen dank!!!

übrigends sind die kopien des sicherungsplans sehr gut zu lesen, auch dank dafür!!!

wünsch n schönen vatertag

lg
folka

Deine Antwort
Ähnliche Themen