S 320 Heute noch Zündkerzenwechsel , dann gehts auf Frankreichtour.

Mercedes S-Klasse W220

Hallo liebe Forengemeinde...

Kurz vor dem Urlaub habe ich noch den wichtigen Wechsel der Zündkerzen bei meinem Freunndlichen machen lassen. Die waren mehr wie fällig. Siehe Bild. Schätze die waren gute 100 Tsd km drin.
Merke das auch gleich beim Fahren. Der Motor läuft irgendwie runder und zieht besser.
Damit ist seit dem Kauf im Dezember 2013 alles am Wagen gemacht was so anstand.
Rostkur , Motor und Getriebeölwechsel , Kompressor Relais neu , Traggelenke Hinten neu , Luft und Staubfilter neu , Scheibenwischer neu , 1 KAT Rechts neu , Kleinteile.
Jetzt gehts endlich auf große Fahrt in die Normandie und Bretagne. Ich werde berichten mit Bildern , Verbrauchswerten , Fahreindrücken usw.
Und dann naht ja schon unser S-Klasse Treffen im September...darauf freu ich mich besonders.

Bis denne - Sternenbill

Kerzen-alt
Beste Antwort im Thema

..................... ohne Kommentar
😁 😁 😁 😁 😁 😛 😁 😁 😁 😁 😁

Gruetzi 😁 und staunt 😉

Defender mit Navi
53 weitere Antworten
53 Antworten

Huhu Urlauber 😉

ich mag W220 und W221 noch genauso wie vorher. Nur bin ich noch nie einer gewesen der sagt "hier mein Auto, das ist soooo super", ich schaue da oft über den Tellerrand und denke "fast jedes Fahrzeug hat irgendwas gutes an sich".

--> Dies ist aber schon alle von Berufswegen so.

Das ich nun nicht zum S-Treffen zum dritten Mal den W220 mitbringe, ist ja wohl klar. Wenn gutes Wetter ist, dann bringe ich den alten Herren, namens SEC am Freitag mit. Samstags hoffe ich auf gutes Wetter mit SL.

Achso TOM und Land Rover? Neeee das passt ganz und gar nicht. Lada Niva doch wohl eher 😁

Bild 2: Na eine Cayenne ohne große Felgen, ohne Dachreling, mit kleinem Motor (Diesel)? Nein also zumindest mir gefällt sowas nicht. Ansonsten Cayenne Turbo, Touareg V8 TDI, Q7 4.2TDI passt dann schon etwas besser 😉

Viele Grüße
Marcel

Also ich sag mal so, wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.......😉
Klick mich
Jeder hier ist irgendwo interessiert an Autos und das müssen halt nicht immer Mercedes Modelle sein!
Der eine steht auf Jaguar, der andere auf Audi oder Land Rover und ich finde z.b. einen BMW 850 sehr interessant, so ist das halt!
Das spricht aber wohl kaum gegen ein treffen oder sehe ich das falsch?
Erstens ist die Atmosphäre eine ganz andere und zweitens bist du ja selber beim letzten Treffen dabei gewesen und es ging nur um die S-Klasse, Tips und Tricks zu dieser sowie Austausch von Erfahrungen......
Das müsstest du doch eigentlich sogar am besten wissen, der sich nach einem Tag in der S-Klasse auch einen gekauft hat 😉

Mfg

TOM und Lada Niva ?....ne das geht ja nu gar nicht ! 😕 Wenn dann schon eher GLK oder ML !?
Na ja , schau ich mich doch mal nach nem Jaguar um , soll ja so Understatement sein...😁
Hier sieht man manchmal eine Rarität...natürlich für uns 😎ohne Wohnanhänger.

Dsc00434

Schauen wir mal, was der Tom da hat. Hinten muss er eh fahren 😁, aber Leitungsmäßig 😁

So ein Jaguar wäre z.B. gar nichts für mich. Hat ja auch keinen Allrad 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von W220ler


..................... ohne Kommentar
😁 😁 😁 😁 😁 😛 😁 😁 😁 😁 😁

Gruetzi 😁 und staunt 😉

😁😁😁 Niceone Tom, dank Dir habe ich mein Bildschirm mit Kaffee vollgesprüht 😁

Deine Idee hat jedoch so einen herrlich britischen Touch, ganz nach dem Motto " since it has a classy wooden stand who cares that it´s not the most practical solution "😁

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


Wo bleibt da der Sinn eines S-Klasse Treffens ? Ich möchte da eigentlich mehr W 220 und W221 Liebhaber treffen , anstatt mich über evtl. zukünftige SUV,s zu informieren !?

In der Abwechslung liegt die Würze 😁 Man kann ja durchaus W220/W221 Liebhaber sein und trotzdem ein anderes Fahrzeug fahren. Übrigens habe ich mich z.B. in erster Linie nicht deswegen zum Treffen angemeldet, weil ich davon ausging, dass jeder mit einer S-Klasse erscheinen wird/muss, sondern um die Leute, mit denen man virtuell kommuniziert auch mal persönlich kennen zu lernen + abends nebst 1/2/3.... Gläschen Vino (kein Rosé 😁😉) nach Lust und Laune noch etwas weiter zu plaudern

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Das ich nun nicht zum S-Treffen zum dritten Mal den W220 mitbringe, ist ja wohl klar. Wenn gutes Wetter ist, dann bringe ich den alten Herren, namens SEC am Freitag mit. Samstags hoffe ich auf gutes Wetter mit SL.

Mondi, Mondi, so geht das aber nicht, gerade Du als CEO (Chief Executive Organiser) solltest zumindest einmal mit dem W220 erscheinen, sonst gibt es Abzüge in der B-Note😉😁

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Achso TOM und Land Rover? Neeee das passt ganz und gar nicht. Lada Niva doch wohl eher 😁

Hast Du zulange an Deinem Cocktail genuckelt, oder gehörst Du zu der Gruppe der Eingeweihten bzgl Toms new macchina? 😕😁

Wenn ich mich recht erinnere hat doch Tom mal zwischen den Zeilen angedeutet, dass es ein britischer Offroader geworden ist, deswegen mein Tipp auf Land Rover

Saludos amüsantos @ all

Zitat:

Original geschrieben von alfonso99


Hast Du zulange an Deinem Cocktail genuckelt, oder gehörst Du zu der Gruppe der Eingeweihten bzgl Toms new macchina? 😕😁

Wenn ich mich recht erinnere hat doch Tom mal zwischen den Zeilen angedeutet, dass es ein britischer Offroader geworden ist, deswegen mein Tipp auf Land Rover

Mein Name ist Hase und ich weiß von nichts 😁

Wir können am Samstag ein Spiel spielen, welches sich nennt "Wer findet denn Tom" 😁 Wird er im Wald oder auf der Rennstrecke untwegs sein, Land Rover oder Ferrari, das ist hier die Frage 😁

....Nord-Frankreichtour beendet und wieder gut zu Hause angekommen. Bis auf den Komplettausfall des Kombi-Instruments keinerlei Mängel oder Störungen. Gefahrene km ca. 3000.
Durchschnittsverbrauch 9,0 Ltr. E 10 auf 100 km. Verbrauch ich selbst: 8 Fl. Rotwein und versch. Bierchen. Letzte Pause : Raststätte Aachener Land nach starkem Regen , dafür ne leckere Currywurst mit Pommes. Das defekte KI lasse ich nicht reparieren. Eine Reparatur würde etwa 250 € kosten , zur Garantieversicherung müßte ich 400 € zuzahlen und habe dafür ein komplett neues Teil. Also Erneuern !

Allen ein schönes Wochenende - Sternenbill

@Bill
... schon wieder (fast unbeschadet) zu Hause ...
jaja, wer zu spät kommt , ich weiß .....
wollte Dir noch folgende Adresse unterhalb der Bretagne
Ausgangs des Loire-Tales ans Herzerl legen ....

Chateau Anjou

die haben auch Super-Roten ...
naja, bei der nächsten Tour de France vielleicht 😉

@Don Alfonso ..... stell mal die Kaffeetasse weit weit weg ....... 😁

Märchenstunde
Es war einmal .....
ein Zauberlehrling, der nach einem guten S-Klasse Zauberstab Ausschau hielt.
Er ging mit seinem Hyundai-Stäbchen zu einer Großmeister-Versammlung der Zunft.
Dort durfte er im unheimlichsten Zauberkäfig eines Masters of Desasters mitschweben.

Schwupp_Di_Wupp, kaum war das Jahr voller Entbehrungen vorangeschritten,
hatte er das Glück, einem Altmeister seinen S-Stab zu entreißen......

Jahrs darauf, kam besagter Altmeister mit einem neuen Kraxelstab zur Versammlung.
Der mittlerweile Novize gewordene S-Stab`ler bediente aus Neugier den neuen
"all inclusive" Stab des Altvorderen und siehe da, kaum war das Jahr vorüber ......

😁 😉 😁
... und die Mär von der Geschicht ... was woll`t ich noch damit sagen 😕

@Marcel
... er kann im Wald`und auf der Heide ....
aber net am Samstag, ist zu naß für das zweitbeste ... 😛 oder dritt...

@All
Trotz Dauerregen ein vergnügliches Wochenende
und
Gruetzi 😎 Miteinand

Hey,

schöne Bilder :-) So eine Tour mit so einem Wagen ist doch immer wieder toll :-D
Letztes Jahr war ich mit dem CL in Spanien südlich von Alicante, auch ne ganz tolle Tour gemacht, waren insgesamt hin und zurück mit Umwegen über Schweiz, Italien, Monaco, Andorra 5200 km....
Dieses Jahr ist auch schon in Planung wieder darunter zu fahren, mal sehen ob diesmal mit dem W220 oder wieder mit dem C215.

Was hast Du für den Zündkerzenwechsel bezahlt? ich hab bei mir selbst 12 neue rein geschraubt, Bosch Doppel Platin Irridium FR8DPP33+ die haben mich 70 Euro gekostet über nen guten Bekannten Teileonkel :-) und bei den 16 Stück vom CL waren es um die 90 Euro.

Öl von der Hinterachse auch gewechselt worden? Ich hab´s gemacht, ist bestimmt sinnvoll :-)

Grüße und gute Fahrt, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von W220ler


@Bill

Märchenstunde
Es war einmal .....
ein Zauberlehrling, der nach einem guten S-Klasse Zauberstab Ausschau hielt.
Er ging mit seinem Hyundai-Stäbchen zu einer Großmeister-Versammlung der Zunft.
Dort durfte er im unheimlichsten Zauberkäfig eines Masters of Desasters mitschweben.

Schwupp_Di_Wupp, kaum war das Jahr voller Entbehrungen vorangeschritten,
hatte er das Glück, einem Altmeister seinen S-Stab zu entreißen......

Jahrs darauf, kam besagter Altmeister mit einem neuen Kraxelstab zur Versammlung.
Der mittlerweile Novize gewordene S-Stab`ler bediente aus Neugier den neuen
"all inclusive" Stab des Altvorderen und siehe da, kaum war das Jahr vorüber ......

Lieber Tom , vielleicht hat der Rote ja Spuren in meiner Birne hinterlassen , aber das mit dem Zauberlehrling und seinem Hyundai-Stäbchen verstehe ich nicht...???? 😕
Bitte nochmal verständlicher erklären...oder hattest Du zuviel Roten ? 😁 Gruß Bill

😁 😉 😁
... und die Mär von der Geschicht ... was woll`t ich noch damit sagen 😕

@All
Trotz Dauerregen ein vergnügliches Wochenende
und
Gruetzi 😎 Miteinand

@ Mercedes-Thomas

Habe auch 12 neue Bosch Doppel Platin Irridium FR8DPP33+ gekauft bei ebay für 69,80 € inkl. Versand. Mein Freundlicher hat für das Wechseln 175 € genommen. Sowas mache ich nicht selbst.

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


[Lieber Tom , vielleicht hat der Rote ja Spuren in meiner Birne hinterlassen , aber das mit dem Zauberlehrling und seinem Hyundai-Stäbchen verstehe ich nicht...???? 😕
Bitte nochmal verständlicher erklären...

Meine Interpretation wäre 😉😉😛: Fahr Toms neues Offroad-Vehikel beim Treffen bloß nicht probe, sonst wird sich Deine Einstellung zu solchen Fahrzeugen märchenhaft schnell ändern und Du landest selber in absehbarer Zeit in einem chic chic Defender mit british-puristisch satnav system 😉😁

Saludos amüsantos II

Zitat:

Original geschrieben von alfonso99



Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


[Lieber Tom , vielleicht hat der Rote ja Spuren in meiner Birne hinterlassen , aber das mit dem Zauberlehrling und seinem Hyundai-Stäbchen verstehe ich nicht...???? 😕
Bitte nochmal verständlicher erklären...
Meine Interpretation wäre 😉😉😛: Fahr Toms neues Offroad-Vehikel beim Treffen bloß nicht probe, sonst wird sich Deine Einstellung zu solchen Fahrzeugen märchenhaft schnell ändern und Du landest selber in absehbarer Zeit in einem chic chic Defender mit british-puristisch satnav system 😉😁

Saludos amüsantos II

Danke für die Aufklärung ! 😛 Gar nicht mal so abwegig das Ganze. Wenn meine Frau weiter so jammert beim einsteigen v.Wg. des tiefen Sitzens und der Probleme mit dem Rücken habe ich schneller einen SUV wie gedacht. Dann aber einen mit Komfort z.B den hier :

http://rules.config.landrover.com/.../jdxinterior.html

Gruß Sternenbill

Zitat:

Original geschrieben von alfonso99


Meine Interpretation wäre 😉😉😛: Fahr Toms neues Offroad-Vehikel beim Treffen bloß nicht probe, sonst wird sich Deine Einstellung zu solchen Fahrzeugen märchenhaft schnell ändern

Verschlechtern meinst du wohl. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


Dann aber einen mit Komfort z.B den hier :

http://rules.config.landrover.com/.../jdxinterior.html

Gruß Sternenbill

Lieber Bill,

BITTE nur keinen Evoque...!!!
Mein Vater hatte sich letztes Jahr einen nagelneuen gekauft (mit: voll-voll-voll, knapp 60.000€) - war der Diesel mit ~190 PS 4WD, Automatik - die Kiste ist der letzte Käse! Tu Dir das nur nicht an! Hab ihn auch selbst ausprobiert - kein Vergleich zu unseren "alten" W220 😎😉

Das Fahrwerk ist katastrophal holprig (alter Golf GTI kanns besser), die Sitze zu schmal (Hüftschmerzen bei Mama) und ebenfalls bockhart, das Navi war nur am Spinnen (3x neue Software aufgespielt, und immer noch Mist), Heckdeckelschließung auch mind. 3x in Reparatur (knarrte ständig und zog den Deckel schief zu), Wassereinbruch Windschutzscheibe rechts, zu hoher Ruhestrom (nach 1 Woche regelmäßig Batt. leer, haben sie nie rausgefunden, warum😕), ständig knarzendes und quietschendes Interieur, etc. etc. etc. Und das alles bei einem NAGELNEUEN Fahrzeug!

Das einzig (relativ) Positive ist die Automatik - die schaltet butterweich, wenn auch sehr hektisch...

Papa hat ihn nach nicht mal einem Jahr nach 12.000 Km genervt (mit rd. 15.000€ Verlust) wieder verkauft - und ist jetzt glücklich mit seinem neuen Skoda(!!!) Superb Kombi... auch wieder voll-voll-voll... aber da stimmt wenigstens die Verarbeitung und auch sonst alles 😉

LG, Mani

P.S.: gesoffen hat das Ding auch noch, unter 12-13 L/100 (DIESEL !!!) hat er den nicht gekriegt - und mein Vater ist mit seinen 75 Jahren weißgott kein Raser mehr... eher der "gemütliche Rentner", den unsereiner am liebsten manchmal von der Straße schieben würde😁 -> Fährt allerdings zu Hause nur Kurzstrecken - oder Langstrecken dann mit Wohnwagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen