RX-8 vs. Ford Mustang

Mazda

Hi Leute,

ich hatte Heute die Ehre, einen kanadischen V8 Ford Mustang GT zu fahren (ürigends der einzig zugelassene in Bremen).

Jetzt sag mir mal einer, dass der RX-8 viel verbraucht!!

Der Mustang liegt im Schnitt bei 22-23 Litern Normalbenzin auf 100 km, wenn mann (Frau, die Besitzerin in diesem Fall) mal
etwas sportlicher unterwegs ist, sind 25-28 Liter absolut normal..

Jetzt sag mir mal einer, dass Amischlitten verbrauchsgünstig sind..wie hier so oft behauptet..

Geil ist der Wagen aber in JEDEM Fall..beide 😉

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von haitec-56


Dann vergleich mal nicht so ein Kleinkaliber mit einem Auto für Erwachsene.
Erstens hat der Mustang 300 PS und der Matsushita .... naja.
Und dann der Sound des V8 - dagegen der Mopedsound des RX - ich lach mich schlapp !

haha, wie kommst du jetzt auf Matsushita (Panasonic)?

Also mitlerweile kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln!!!
Der RX is hier schlechter der RX kann das nit der RX is sowieso total out un Scheisse usw,usw labber,labber.....
Neider sach ich nur! Bösartige Neider mit soviel Ahnung wie ne Kuh vom fliegen! Sollen die ihre Polo I mit 45 Ps un ihre TDI `S durch die Gegend schauckeln hat doch niemand was dagegen wenn se dann verzückt lächeln an der Tanke!!! ABER den Spass ham die 8er Fahrer das ma am Rande!!! So das musste nu ma raus!!!!
Gruss

Die PD-TDI sind ja mehr als veraltet, der Motorlauf - katostrophal fast schon wie in einem Fendt.

Sound - Diesel halt nicht grade das wahre (vorallem im gegensatz zu den RX-7/8 - RX-7 FD traumhaft)

Umweltfreundlich sind die Wankel auch nicht gerade aber der RX-8 ist deutlich besser als die TDI.

Und "haitec" da du hier sehr fragwürdige Vergleiche machst stelle ich auch mal eine auf:

Hubraumleistung (btw Verdrängungsvolumen/Kammervolumen)

TDI vs. Wankel?

Leistungsgewicht

TDI vs. Wankel?

Motorlauf?

TDI vs. Wankel?

Und jetzt komm nicht mit deinem gegenargument Verbrauch das kennen wir schon, du Professor 😉

Und villeicht könnte "andyrx" darüber was sagen der fährt immerhin beides.

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.1957


Und villeicht könnte "andyrx" darüber was sagen der fährt immerhin beides.

Naja, andyrx fährt 'nen Wagen mit 'nem Motor, der TDI heißt aber keiner ist 😉

Meinereiner kann aber auch was dazu sagen, da er gestern erst 'nen TDI vorn hatte und 'nen Golf drumherum (leider mit 4 Gang Getriebe und 2 Pedalen).

Ähnliche Themen

Hallo,

TDi und Wankel zu vergleichen ist wie Äpfel und Birnen....der Wankel macht Spass und holt seine Leistung mühelos über die Drehzahl und der Tdi aus dem Keller mit viel Drehmoment...

der Wankel bleibt dabei seidenweich wie eine Nähmaschine, weiß jeder der der schonmal Wankel gefahren ist.....der Tdi ist dagegen ein Bullenmotor und fasst sich auch so an im Vergleich zum Wankel ganz was anderes auch wenn mein Audi 2,5Tdi 6 Zylinder hat erreicht er nicht die Leichtfüssigkeit und Laufruhe des RX-7...;-)

Fazit: Spass macht mehr der Wankel (Drehmoment ist beim Rx-7 Turbo auch nicht das Problem) vernünftiger ist der TDi.....vergleichen kann man es nicht.

Der TDi hat halt den Vorteil ''Rasen ohne Reue'' da er doch deutlich weniger verbraucht.....aber nicht immer kommt es mir darauf an.....;-)
Grüße Andy

Also sind wir uns einig ? :
Ein Wankel-Diesel muss her !! 😉

Zitat:

Original geschrieben von WeKoe


Also sind wir uns einig ? :
Ein Wankel-Diesel muss her !! 😉

Da gibts diverse 'kleinere' Probleme, zumal wir das nicht wirklich wollen, Diesel halt...

Dann lieber 'nen Kugelkolbenmotor 😁 😁

Es gibt durchaus Diesel Wankel

Zitat:

Original geschrieben von illusion2001


Es gibt durchaus Diesel Wankel

Nicht wirklich, wenn mans genau nimmt gabs nie einen Wagen mit Wankelmotor (=DKM) 😉

KKMs mit Diesel befeuert gibts hingegen schon, allerdings sind das meist Verbundsmotoren, die Infos darüber sind irgendwie auch recht spärlich :|

Daneben gibts noch die Versager KKM, die man auch mit 50% Diesel fahren können soll (was ich mir irgendwie nicht soo sehr vorstellen kann).

Hallo,

Diesel Wankel??

http://www.der-wankelmotor.de/Motoren/KHD/khd.html

http://www.der-wankelmotor.de/Motoren/Rolls-Royce/rolls-royce.html

http://www.der-wankelmotor.de/Motoren/Ingersol_Rand/ingersol_rand.html

http://www.der-wankelmotor.de/Motoren/Ingersol_Rand/ingersol_rand.html

viel Spass beim schmökern

Grüße Andy

BTW: den Mustang gibt es auch nicht als Diesel.....back to topic wäre von Vorteil.....;-)

Zitat:

Original geschrieben von WeKoe


Also sind wir uns einig ? :
Ein Wankel-Diesel muss her !! 😉

aber nicht einig mit mir 😉

Ein Wasserstoff Wankel muss her..das wäre die richtige Richtung..bald gehen uns die fossilen Brennstoffe aus, denkt dran..

Der Spritpreis stört mich dabei nicht so sehr, eher das dann wirklich Ende Gelände ist..

Nach so viel polarisierenden Postings muss ich auch mal was dazu sagen:

Ich habe vier Jahre einen PD-TDI gefahren. Brummel. Hat wirklich wenig verbraucht, aber das Dröhnen hat gehörig genervt. Und mit dem Durchzug war es bei 2500 U/min schon wieder vorbei.

Jetzt habe ich einen FORD Td-CI. Der dröhnt lange nicht so. Aber Spaß macht das auch nicht, obwohl er nochmals weniger verbraucht. Das ist hingegen erfreulich.

Mein RX-8 (habe ihn seit 18 Monaten) hingegen ist ein Traum. Konstanter Schub ab 2000 U/min. Bis 6000 Touren läuft er ausgesprochen leise, dann kommt der Schrei des Samurai, aber ein Getöse ist das immer noch nicht. Und vor allem kein Gedröhne! Zu keiner Zeit.

Na gut, ein Verbrauch von 12.5 bis 14.0 Litern auf 100km ist natürlich happig. Aber bei diesem Auto kann man nicht anders. Wenn man bei 7000 U/min angelangt ist, gibt es den Warn-Piep, den will man einfach hören. Dann dreht die kleine Maschine ungehemmt bis auf 8000 U/min hoch, bis man endlich abgeregelt wird.

Übrigens leistet der Renesis bei 4000 U/min ebenfalls 115 PS, genausoviel wie mein einstiger PD-TDI oder mein Td-CI!
Nur mit dem Unterschied, dass das erst das halbe Drehzahlband war!

Auf der Autobahn trifft man mich eher bei Tempo 150 an.
Warum sollte ich rasen? Dann werden die Abrollgeräusche zu laut, man kann sich nicht mehr vernünftig unterhalten und die Musik muss man zu laut drehen. Einen Porsche oder Mustang würde ich des Lärms wegen schon gar nicht fahren wollen.

Die Stunde der Wahrheit schlägt für den RX-8 auf der Landstraße, das macht unglaublich Spaß. Ich kenne keinen anderen bezahlbaren Sportwagen, der so hohe Kurvengeschwindigkeiten realisiert und dabei so gut kontrollierbar ist. Naja der quatro TT ist auch irre schnell, der Grenzbereich allerdings schneller da, als die Reaktion dem folgen kann.

Dank des linearen Drehmoments kann man herrlich mit dem Gas in Kurven kontrollliert sich bis an den Grenzbereich herantasten. Da gibt es keinen Turboschreck.

Trotz des tollen Kurvenverhaltens ist der Federungskomfort erstaunlich gut.

Die präzise Lenkung ist ein Traum, als hätte man die Hände direkt an den Achsschenkeln.

Für mich ist weder ein Boxer 6 Zyl. noch ein V8 wirklich eine Alternative zum genialen Sound des Renesis.

Und wo kann man seine Frau und Kinder schon mal im Sportwagen mitnehmen?

Ich gebe den Wagen nicht mehr her. Und im Unterhalt ist er vergleichsweise preiswert.

DiRX

Zitat:

Original geschrieben von Trochoid


Nach so viel polarisierenden Postings muss ich auch mal was dazu sagen:

Ich habe vier Jahre einen PD-TDI gefahren. Brummel. Hat wirklich wenig verbraucht, aber das Dröhnen hat gehörig genervt. Und mit dem Durchzug war es bei 2500 U/min schon wieder vorbei.

Jetzt habe ich einen FORD Td-CI. Der dröhnt lange nicht so. Aber Spaß macht das auch nicht, obwohl er nochmals weniger verbraucht. Das ist hingegen erfreulich.

Mein RX-8 (habe ihn seit 18 Monaten) hingegen ist ein Traum. Konstanter Schub ab 2000 U/min. Bis 6000 Touren läuft er ausgesprochen leise, dann kommt der Schrei des Samurai, aber ein Getöse ist das immer noch nicht. Und vor allem kein Gedröhne! Zu keiner Zeit.

Na gut, ein Verbrauch von 12.5 bis 14.0 Litern auf 100km ist natürlich happig. Aber bei diesem Auto kann man nicht anders. Wenn man bei 7000 U/min angelangt ist, gibt es den Warn-Piep, den will man einfach hören. Dann dreht die kleine Maschine ungehemmt bis auf 8000 U/min hoch, bis man endlich abgeregelt wird.

Übrigens leistet der Renesis bei 4000 U/min ebenfalls 115 PS, genausoviel wie mein einstiger PD-TDI oder mein Td-CI!
Nur mit dem Unterschied, dass das erst das halbe Drehzahlband war!

Auf der Autobahn trifft man mich eher bei Tempo 150 an.
Warum sollte ich rasen? Dann werden die Abrollgeräusche zu laut, man kann sich nicht mehr vernünftig unterhalten und die Musik muss man zu laut drehen. Einen Porsche oder Mustang würde ich des Lärms wegen schon gar nicht fahren wollen.

Die Stunde der Wahrheit schlägt für den RX-8 auf der Landstraße, das macht unglaublich Spaß. Ich kenne keinen anderen bezahlbaren Sportwagen, der so hohe Kurvengeschwindigkeiten realisiert und dabei so gut kontrollierbar ist. Naja der quatro TT ist auch irre schnell, der Grenzbereich allerdings schneller da, als die Reaktion dem folgen kann.

Dank des linearen Drehmoments kann man herrlich mit dem Gas in Kurven kontrollliert sich bis an den Grenzbereich herantasten. Da gibt es keinen Turboschreck.

Trotz des tollen Kurvenverhaltens ist der Federungskomfort erstaunlich gut.

Die präzise Lenkung ist ein Traum, als hätte man die Hände direkt an den Achsschenkeln.

Für mich ist weder ein Boxer 6 Zyl. noch ein V8 wirklich eine Alternative zum genialen Sound des Renesis.

Und wo kann man seine Frau und Kinder schon mal im Sportwagen mitnehmen?

Ich gebe den Wagen nicht mehr her. Und im Unterhalt ist er vergleichsweise preiswert.

DiRX

treffend beschrieben......;-)

Andy

Bloß daß der Mustang kein Sportwagen ist und auch keiner sein will. Denn 4 Leut passen da auch rein. 😉
Und Boxersound, naja ist Geschmackssache, aber für mich wunderschön.

Zitat:

Original geschrieben von gremlin306


Bloß daß der Mustang kein Sportwagen ist und auch keiner sein will. Denn 4 Leut passen da auch rein. 😉
Und Boxersound, naja ist Geschmackssache, aber für mich wunderschön.

na, wenn der Mustang kein Musclecar sein will, dann müsste man mir mal erklären, was er sonst sein will - bei der Federung, dem agressiven Aussehen und 300 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen