Rutschsicherung Wartung erforderlich selbst behoben
Hallo Elchfahrer,
nachdem ich fast ein Jahr lang mit dem Problem der Meldung ' Rutschsicherung, Wartung erforderlich' herumgefahren war, hatte ich mich entschlossen der Sache nachzugehen.
Die Meldung kam nicht bei jeder Fahrt und verschwand meistens innerhalb von einigen Tagen wieder. Mir fiel dann auf, dass ich sie erzeugen konnte indem ich sehr stark nach links ein eingeschlagen habe. (z.B. beim Ein- bzw. Ausparken oder Wenden)
Ich habe daraufhin die Daten des Lenkwinkelsensors mit meinem iCarSoft beobachtet. Beim Einschlagen nach rechts war alles i.O. Wenn ich jedoch nach links einschlug, waren ab ca. 270° die Daten eingefroren und das gelbe Schleuderzeichen ging an. Dieser Zustand hielt bis zum Ausschalten der Zündung an. Bei einem erneuten Einschalten war alles wieder ok und wenn ich dann gefahren bin und nicht stark nach links eingeschlagen habe, verschwand die Meldung von selbst wieder.
... muss weg... werde heute abend fertigschreiben...
19 Antworten
Hallo,
bei wir war es ein ABS Sensoren am Hauptbremszylinder, also eigentlich nur der hintere, der einen nicht passenden Wert ausgegeben hat.
Beide am Wochenende getauscht, jetzt passt wieder alles.
Dafür ist mir beim Entlüften an einem hinterem Bremssattel die Entlüfterschraube bündig abgerissen, sind noch die originalen Sättel.
Grüße
Fritz
Wie funktioniert denn das Kallibrieren z.B. mit iCarSoft?
Woher weiß ich zudem, dass es auch am ABS-Ring liegen könnte? "Wartung Bremssassistent" und "DSTC Reifenregel. AUS" hatte ich auch schon.
Bisher meines Wissens aber nicht mehr. Vermehrt zeigt er nur "Rutschsicherung aus" Wartung erforderl. Reifenregel. AUS"
Hole das Thema mal wieder hoch...
Habe meinen Sensor der gerade 2.5 Jahre alt ist und schon wieder rumzickt ebenfalls gereinigt.
Das Teil funktioniert nach wie vor die ersten 10 min, nachher wenn ich über eine Umdrehung nach Links einschlage friert der Wert bei ca. 410 Grad ein...
Bei mir vermute ich das Problem bei dem Teil was mit dem kleinen Zahnrad angetrieben wird, da ein Linkwinkel bis zu einer Umdrehung pro Seite immer problemlos möglich ist. Kenne mich aber zu wenig aus wie das genau funktioniert. habe auch schon den Alten Sensor zerlegt und versucht zum laufen zu bringen, jedoch ohne Erfolg.
Bin ziemlich genervt und Ratlos. kann doch nicht sein das so ein Teil nur 2.5 Jahre hält und dann wieder für 400 aufwärts ohne Einbau etc. erneuert werden muss. Garantie fällt leider weg, da selbst eingebaut und mehr wie 2 Jahre auch Volvo sicher nicht gewährt...
Hallo @doemu14,
woher hattest du den Lenkwinkelsensor bezogen? Ist es ein original oder Nachbau?
Bei mir bin ich hin- und hergerissen.
Ich weiß, dass ich den Fehler mit dem iCarSoft V. 2.0 auslesen und auch wieder rausschmeißen / löschen kann. Selbst dem Ingenieur von der HU habe ich das vorab schon mitgeteilt.
Er sagte, dass das erst relevant wird, wenn der Fehler dauerhaft bestehen bleibt.
Das ist bei mir nicht der Fall. Hast du es mal auslesen lassen? Wenn ja, was sagt die Diagnosesoftware?
LG tiefseetaucher
Ähnliche Themen
Hallo
Sorry für die verspätete Abtwort.
Habe das Teil Original Volvo über Winkingerparts…. Bezogen. Damals noch 255.- euro zzgl. Steuer, mitlerweile überall deutlich teurer…
Habe mit Vida und auch mit icarsoft ausgelesen. Immer wieder das selbe bei einschlag nach links über eine Umdrehung kommt der fehler Rutsicherung wartung… anfangs nur sporadisch mittlerweile immer wenns draussen über 20 graad sind und eine zeit gefahren wurde oder das Auto an der Sonne Stand kommt der Fehler direkt beim ersten mal einlenken.
Fehlercodes weiss ich gerade nicht mehr auswendig, Lenkwinkelsensor Steuergerät SAS interner Fehler…
Würde gerne verstehen wie das Teil funktioniert und wo das Problem liegt. Sicher ist das es mit Thermik zu tun hat (wärme, ausdehnung) und beim einlenken über eine Umdrehung nach links.
Bin eigentlich nicht bereit wegen so einen blödsinnigien Teil was an und für sich funktionstüchtig ist 400 aufwärts auszugeben, vorallem wenn es nach so kurzer zeit schon wieder rum zickt. Möchte das Problem aber dennoch behoben haben.
LG Doemu14