Rutschsicherung Wartung erforderlich, Motorwartung erforderl., Gas weg an langer Steigungen

Volvo XC90 1 (C)

Ein liebes Hallo in die Runde!
Seit kurzem gehöre ich nun auch zu den Volvo-Fahrern, Volvo xc90 d5 awd, Diesel 2.4 aus 2004 (163ps) mit 170.000km. habe aber direkt so einige Probleme, die nicht wirklich eindeutig zu lösen sind. Vielleicht hatte ja jemand ähnliche Probleme, die evtl. auch im Zusammenhang stehen.

Aktuelle Situation:
1. Sporadische Meldung Rutschsicherung Wartung erforderlich.
Die Meldung kommt und geht. Manchmal beim lenken, manchmal auf gerader Strecke. Manchmal weg nachdem das Auto neu gestartet wird, manchmal nicht. Am Anfang war die Meldung häufiger, jetzt seit ca 800km nicht mehr. Lässt sich nicht verlässlich provozieren.
Reifendruck geprüft
durch bremsen, Lenkrad einschlagen, bremsmanöver etc. ging die Meldung nicht weg.
-> Fehlerspeicher ausgelesen mit Bosch:
0133 Bremsdrucksensor 2 Signal zu niedrig

Lenkwinkelsensor kann es wohl laut der neuen fehlerauslesung (Bild anbei) nicht sein.

2. Meldung Motorwartung erforderlich:
Bin nun auch mal eine längere Strecke gefahren und bin 2X auf der AutoBahn liegengeblieben. Bin das Auto bis jetzt immer nur auf relativ ebener Strecke gefahren. Nun das erste mal Kassler Berge und auf längerer Steigung war plötzlich das Gas komplett weg und Meldung Motorwartung erforderlich mit gelben Warndreieck. Nach Neustart auf dem standstreifen lief das Auto wieder und die Meldung war weg. Dann nochmal genau dieselbe Situation. Bin dann gaaanz vorsichtig nach Hause gefahren und am nächsten Tag gleich zum freundlichen 😉

Fehlerspeicher bei Volvo auslesen lassen (Bild anbei).
Kann wohl vieles sein. Tendieren zu kraftstoffsensor. Geräusche, dass kraftstoffanlange undicht ist, gibt es nicht.

Hintergrund:
Habe das Auto Im Juli gekauft. Das Auto wurde schon im März abgemeldet und stand seitdem. Im März wurde die Servopumpe wohl noch getauscht. Auto wurde regelmäßig gewartet, neue AU/HU ohne Mängel.
Bei der Probefahrt gab es eine ABS Meldung und ich glaube auch die meldung rutschsicherung. Der Verkäufer hatte das noch beheben lassen (Steuergerät wurde eingeschickt und repariert).
Sonst läuft das Auto soweit gut, nur ab 140kmh gibts Vibrationen im Lenkrad trotz neuer Reifen. Stoßdämpfer waren eigentlich noch ok und Querdenker gerade erst gemacht.

Freu mich auf eure Anregungen.
Denke wir werden sonst mal den kraftstoffsensor angehen.

Fehlerspeicher
15 Antworten

Update!
Der Volvo hat die Meldung „Rutschsicherung Wartung erforderlich“ schon lange. Wurde innerhalb der Garantie nach Zulassung mehrfach gecheckt und nie ein Fehler gefunden. War nach der Wartung meistens wieder weg. Ist bei mir in den letzten 10.000km auch nicht mehr aufgetreten. Also werd ich das vorerst ingnorieren 😉

Leider ist wieder öfter das Gas weg gewesen. War dann wieder beim Freundlichen. Dieses mal wars wohl eindeutig der Ladeluftkühler, der undicht war, sowie Motoraufhängung und Kontakte an den Einspritzdüsen. Hab auch die alten Protokolle mit den anderen Fehlermeldungen vorgelegt und einige mögliche Ursachen aus dem Forum hier angesprochen. Aber die waren sich sicher, dass es nur das ist (s.o.).

Wurde nun alles gemacht, aber leider hat auch das nicht das Problem behoben, ist letztens wieder passiert, als ich einen Fahrradfahrer überholt habe. Soll jetzt wieder hin, die wollen sich das nochmal anschauen. Es bleibt spannend :/

was noch aufgefallen ist, dass der Volvo öfter das Problem mit dem Gas weg hat, wenn es draußen kalt ist/friert. Aber vielleicht interpretiere ich da zuviel rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen