Rutschen über die Vorderachse

Mercedes C-Klasse W205

Grade jetzt wo es draußen etwas feuchter und rutschiger wird, merke ich vermehrt wie mein Fahrzeug bei langsamen Geschwindigkeiten und vollem Lenkeinschlag immer wieder über die Vorderachse rutscht.

Auf der Arbeit im Parkhaus rutscht der Wagen in jeder Kurve vorne weg bzw. schiebt über die Vorderachse.
Aber auch auf nasser/feuchter Fahrbahn rutscht der Wagen bei eingeschlagener Lenkung.

Die Reifen waren zuletzt an den Außenflanken stark abgefahren, so dass die etwas verstellte Spur neu eingestellt wurde. Das rutschen hat sich dadurch leider nicht verbessert.

Ist das bekannt bzw. ist das bei euch auch so?

48 Antworten

Die blöden Beläge in den Parkhäusern haben oft mit dem "Anstrich" zu tun, der dafür sorgen soll, dass keine Kraft- und Schmierstoffe durchsickern. Meine Vorderreifen sind auch extrem abgefahren auf den Außenkanten. Wenn das jetzt wieder vorkommt nach dem Winter werde ich wohl auch die Geometrie einstellen lassen müssen. Mir kommt es immer so vor, dass ab einem bestimmten Lenkeinschlag das Auto förmlich gefühlt einknickt. Rutschen über die Vorderräder ist normal bei MB, hatte ich bisher bei jedem Modell. Wobei der 205 nicht so ausgeprägt einbremst wie der Vorgänger. Avantgardefahrwerk.

Das kommt durch den großen Lenkwinkel bei Mercedes, der ist auf der Innen- und der Außenseite unterschiedlich daher rutscht dir ein Rad weg. Der Vorteil kommt beim rückwärts einparken, den kannst du fast über das innere Hinterrad in die Parklücke drehen...

Bei meinem s 205 220d hatte ich ebenfalls dieses rutschen und quietschen der Vorderräder bei uns im Parkhaus und eine leicht stärkere Abnutzung der Aussenkanten. Vom Werk aus war die Spur nicht richtig eingestellt, nach Korrektur gibt es kein rutschen/quietschen mehr, alles ruhig!

Beste Grüße

ja definitiv Einstellsache, habe nach der Achsvermessung keine Probleme mehr, das Fahrverhalten an sich ist jetzt auch so wie es sich gehört. Vorher hat er immer ab einem gewissen Lenkeinschlag ein Rad mitgezogen, bzw. gerubbelt und geknarzt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen