Rußpartikelfilter

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
fahre den W 211 wo bekomme ich diesen Partikelfilter zum nachrüsten her?
Welche Firma vertreibt diesen Filter ?
Grüße
Jüergen

16 Antworten

Russpartikelfilter

Genau das ist der Grund, weshalb die Industrie die Verantwortung übernehmen muss und den Filter zwingend serienmässig einbauen muss. Die "Nach-mir-die-Sintflut"-Haltung ist eher stossend.

Ich habe auf meinen 320CDI sechs Monate gewartet, bis er mit dem Filter geliefert werden konnte. Dabei spielte weder der Wiederverkaufswert noch irgend welche gesetzlichen Einsparungen eine Rolle.

Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern wir haben sie von unseren Kindern geliehen.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


die lange nase ist mit oder ohne rpf eh garantiert.

und diesel fahren ist im vergleich zum benziner schon jetzt nicht unbedingt billiger.

Die laufenden Kosten sind bei uns eh kaum langfristig zu kalkulieren!

Unser erster 124er war 1988 noch, da "schadstoffarm", von der Kfz Steuer befreit. 7 Jahre später als Dreckschleuder kaum noch zu bezahlen. Wenn immer mehr Dieselfahrzeuge gefahren werden, sinken die Steuereinnahmen (MwSt). Das kann Herr Eichel sich nicht leisten! Also wird er, oder Kollege "Tritt Ihn", sich schon etwas einfallen lassen. Z.B. Vielfahrersteuer (Dieselfahrer = Vielfahrer) oder einen Multiplikator (bei der Kfz Steuer) für Turbolader.....

Trotzdem: Der Umwelt zuliebe nur mit RPF......oder noch besser: Fahrrad! 😉 😉 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen