1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Rußpartikelfilter

Rußpartikelfilter

Mercedes E-Klasse W211

Habe gestern Abend Plus Minus gesehen und da ging es um Rußpartikelfilter , die auch die Motoren schädigen können.

 

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von funny2210



Zitat:

Original geschrieben von chmae


 

 
Aus http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/diesel/fap.htm:
 
"Das Additiv "Eolys" wird in einem fünf Liter fassenden Tank mitgeführt. Das Additiv wird dem Kraftstoff bei jedem Tankvorgang automatisch in geringer Menge beigemengt und ist permanent in minimaler Konzentration im Diesel enthalten.
 

mische seit 2 Monaten 250 ml 2-Takt Öl (LM) pro Tankfüllung Diesel bei. Soll laut Sterndoktor und vielen anderen Usern nur günstig sein ohne neg. Nebenwirkungen.

Ich hoffe dem ist so. Die bisherige Erfahrung ist positiv. Weniger "Nageln", meine auch eine verbesserte Leistung zu merken und verbrauche etwas weniger.

Zitat:

Original geschrieben von faraway


Gibt es denn inzwischen Erfahrungen mit konkreten Typen die nachgerüstet wurden? Ich nehme an die Politik wird mir keine Wahl lassen als bei meinem 220CDI (BJ 2003) einen RPF nachzurüsten. Da wären Erfahrungsberichte mit den verschiedenen RPF Herstellern ganz hilfreich.

Hi,

ich warte bis die Zonen tatsächlich ausgewiesen sind. Die Zone grün wird mit Sicherheit noch etwas auf sich warten lassen, zumindest in Frankfurt. Gelb haben wir ja auch ohne Nachrüstung. Bis dahin gibts wahrscheinlich mehr Erfahrung auch mit der Lebensdauer der nachgerüsteten Filter.

Gruß

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen