Rußpartikelfilter mit Tech2 überprüfen?
Hallo Forum
fahre nun seit Mai 2004 einen 1.9er Signum Sport schwarz mit 150PS und dies ist mein erster Beitrag/Frage.
Na dann mal los:
In der Anleitung zum Siggi steht das sich der Rußpartikelfilter nach einer gewissen Zeit von selber reinigen muss da bestimmte Sensoren den Druck des Abgases vor und nach dem DPF messen. Entspricht der Druck nach dem DPF nicht mehr bestimmten Werten wird ein Verbrennungsvorgang in Gang gesetzt und eine Anzeige im Cockpit ausgegeben.
Nun bin ich mittlerweile bei 25000km und habe die Anzeige noch nicht wahr genommen. Nach Rückfrage beim FOH wollten die mir einreden mein Modell hätte noch keinen serienmäßigen DPF. Nun habe ich aber Preislisten, Pressemeldungen und viele offizielle schreiben von Opel zum Start (24.02.04) des 1.9 CDTI vorliegen. In diesen wird geschrieben das dieser Motor vom Produktionsstart an mit serienmäßigen DPF geliefert wird. War in diesem Autohaus übrigens der erste Kunde der diese Auto/Motorkombination geliefert bekommen hat.
Was ist nun richtig ? Ich gehe davon aus das der DPF im Auto verbaut ist. Da jetzt der erste Ölwechsel ansteht und ich damit zum FOH muss kann man dort mittels Tech2 prüfen lassen ob der DPF richtig funktioniert? Wieviel muss man eigentlich für den Ölwechsel kalkulieren?
Ich hoffe im Forum findet sich jemand der eine Antwort geben kann.
Vielen Dank
Ähnliche Themen
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
ich fahre meinen Siggi jetzt 82.000 km seit dem 16.09.2005 und habe während der Fahrt noch nie mitbekommen wenn der den PDF abfackelt .
Mit dem TECH2 kann man das letzte Freibrennen Überprüfen , weiterhin wird auch der Füllgrad ( die Beladung des PDF ) in % angezeigt .
mfg
Omega-OPA
@ Omega-OPA
82.000km seit dem 16.09.2005? Mensch bist du 16 Stunden am Tag mit deinem Siggi unterwegs? Da kannst du uns ja bald einen 100.000km Test schreiben. Bin sehr daran interessiert was uns die "Signum-Class" so alles bescheren wird. Schon viel auf was ich mich einstellen muß?
Wenn ich den Siggi beim FOH an Tech2 hängen lasse gibt es sonst noch Sachen von interesse die man mal prüfen lassen sollte?
Ich weiß ist zur Zeit ein riesen Thema im Forum aber was sagst du zur Anfahrschwäche unter 1800 u/min?
Sollte man sich diese neue Software aufspielen lassen?
Bitte nicht meckern das ich hier ein Thema anspreche was in anderen Beiträgen schon zur Genüge angesprochen/besprochen wird

Der Vorführ-Signum meines FOH's ist auch aus Mai 2004 gewesen ......mit dem bin ich 2.000 km Probe gefahren .
Da hat man nach ~1.500 km das Freibrennen des PDF durch leichten Leistungsverlust bemerkt .........aber geleuchtet hat da nix !!
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Goolsworld
Dafür macht aber mein Astra "DingDong" wenn ich mich nicht anschnalle und ne Lampe blinkt. Im Vectra tut sich nix
Gruß
Goolsworld
Dann solltest du deinen Vetra mal prüfen lassen. Für den Signum kann ich dir nur sagen das es blinkt und auch "dingdong"

macht.
Ist das nicht sogar die Vorraussetzung um beim NCAP test einen weiteren Stern zu bekommen?
Habe in keiner Preisliste gelesen das dieses DingDong irgend ein extra darstellt/oder man extra bestellen kann.
Also eigendlich müßtest du einen DPF haben. Zum FOH fahren der soll das Tech2 Gerät anschließen und in 2 minuten sieht der ob das Teil dran ist.
Ich hab das freibrennen bis heute (rund 10000km) bewusst nur einmal mitbekommen.
Bei rund 120 km geht plötzlich der Verbrauch in die Höhe. Da ich eigendlich immer mit einem Auge auf der Verbrauchsanzeige Fahre ist mir das damals aufgefallen. Verbrauch stieg von ~5,5Liter plötzlich auf über 9Liter ohne das ich beschleunigt habe oder Gas gegeben habe.
Bei Tempo jehnseits der 150kmh merkste nix mehr davon. Nix Stinkt oder rappelt oder leuchtet.
Und zu Omega-Opa der wohnt auf der AB
Gruß
Gool
Zitat:
Original geschrieben von ms2707
Dann solltest du deinen Vetra mal prüfen lassen. Für den Signum kann ich dir nur sagen das es blinkt und auch "dingdong"macht.
Ist das nicht sogar die Vorraussetzung um beim NCAP test einen weiteren Stern zu bekommen?
Habe in keiner Preisliste gelesen das dieses DingDong irgend ein extra darstellt/oder man extra bestellen kann.
Das "nicht DingDong machen" nennt man Sparen

Opel bauts im Vectra nicht mehr ein. Zumindestens in meinem ist es nicht mehr vorhanden.
Wie so einige Sachen die ich noch vermisse wie Türleuchten Fach Mittelarmlehne, Fach unterm Lichtschalter.
Oder irre ich mich da Jungs??
Die FL Vectras und Siggies vermissen zur zeit einen Hubkolben an der Motorhaube

Zitat:
Original geschrieben von Goolsworld
Da ich eigendlich immer mit einem Auge auf der Verbrauchsanzeige Fahre ist mir das damals aufgefallen. Verbrauch stieg von ~5,5Liter plötzlich auf über 9Liter ohne das ich beschleunigt habe oder Gas gegeben habe.
Gruß
Gool
Gool wie sieht es denn aus mit dem Verbrauch. Bin täglich genau 38km auf der AB unterwegs und 2km Landstrasse. Fahre dabei mit Tempomat nicht mehr als 110 die Stunde. Sehe es bei den aktuellen Dieselpreisen nicht ein wie ein kaputter auf Arbeit zu rasen. Ob ich da nun 2 min früher ankommen - egal.
Ist dir dieses Anfahrschwäche unter 1800u/min ein großer Dorn im Auge? Bin vor meinem Siggi einen Fiat Cinquecento mit 899ccm und 39PS gefahren. Der ging teilweise besser ab als Siggi mit 150 PS

Manchmal haben die kleinen Mobile schon ihren Vorteil besonders wenn es ums einparken geht

Zitat:
Original geschrieben von Goolsworld
Wie so einige Sachen die ich noch vermisse wie Türleuchten Fach Mittelarmlehne, Fach unterm Lichtschalter.
Oder irre ich mich da Jungs??
Die FL Vectras und Siggies vermissen zur zeit einen Hubkolben an der Motorhaube![]()
Was nicht mal mehr ein Fach in unter der Mittelarmlehne? Mich hat gestört das man bei meinem das gekühlte Handschufach auch schon eingespart hat. Bin ich dann zum FOH und hab ihn gefrag was das soll -> was kam Schulterzucken...
Sry ich meine die Mittelarmlehne HINTEN Vorne hab ich noch 3 fächer.
Aber beim Astr gibts das Gekühlte Handschufach. Beim Vectra nicht. Und jetzt beim neuen FL wirds wieder eingebaut.
Da versteh mal wer Opel.
Gruß
Goolsworld
Dieses Handbuch (KTA-2517/6-D 13 116 885 Art.-Nr. 09 927 186 08/2004) macht mich auch wahnsinnig.
Seite 26 (die Vorglühanzeige ist hier gemeint):
Blinken (bei Fahrzeugen mit DPF): DPF muß gereinigt werden. Sobald die Straßen- und Verkehrsverhältnisse ... Geschwindigkeit auf über 40 km/h erhöhen. Die Kontrolleuchte erlischt, sobald die Reinigung abgeschlossen ist.
Seite 130 (es geht um die Taste für die heizbare Heckscheibe):
Einschaltkontrolle im Schalter. ... Fahrzeuge mit DPF: Während der Reinigung ... schaltet sich die heizbare Heckscheibe automatisch ein.
Seite 157 (Kühlgebläse):
Fahrzeuge mit DPF: Während der Reinigung ... schaltet sich das Kühlgebläse automatisch ein.
15.000 km sind vorbei, bemerkt habe von allem nichts. Wenn ich es auf dem Bild nicht genau erkennen würde ...
PS: die Sicherungsstärken stimmen auch nicht. Liest das eigentlich niemand zur Korrektur?
@stbufraba
sag bloß du hast das Buch gelesen?
Ich weis nicht mal wo meins ist Hab schon einige Auto besessen aber die Handbücher habe ich immer nur ein einziges mal gesehen. Das war bei Fahrzeugübergabe.
Deswegen hab ich z.B. 3 Jahre lang bei meinem Vectra A immer die Fahrertür aufgerissen um die Innenbeleuchtung anzubekommen. Bis mir mal ein Kollege sagte ich sollte doch mal den Lichtschalter rausziehen dann bräuchte ich bei 50kmh nicht immer die Tür aufmachen damit ich Licht hab.
MAN WAR DAS PEINLICH
Ich dachte bis zu diesem Tage das Opel einfach vergessen hatte nen Lichtschalter in die Innenraumleuchte einzubauen.
Gruß
Goolsworld
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Dieses Handbuch (KTA-2517/6-D 13 116 885 Art.-Nr. 09 927 186 08/2004) macht mich auch wahnsinnig.
Seite 26 (die Vorglühanzeige ist hier gemeint):
Blinken (bei Fahrzeugen mit DPF): DPF muß gereinigt werden.
Seite 130 (es geht um die Taste für die heizbare Heckscheibe):
Einschaltkontrolle im Schalter. ... Fahrzeuge mit DPF: Während der Reinigung ... schaltet sich die heizbare Heckscheibe automatisch ein.
Seite 157 (Kühlgebläse):
Fahrzeuge mit DPF: Während der Reinigung ... schaltet sich das Kühlgebläse automatisch ein.
15.000 km sind vorbei, bemerkt habe von allem nichts. Wenn ich es auf dem Bild nicht genau erkennen würde ...
Hallo stbufraba
Mein Handbuch ist von 01/2004 und hat auch andere "Nummern". Aber die von dir beschrieben Sachen die sich am Auto tun sind auch in meinem Handuch zu finden. Hast du beim FOH schon mal die - wie ich ja jetzt weiß - mögliche TECH2 Überprüfung machen lassen? Das kann doch nicht sein das in zwei unterschiedlichen Handbüchern die Funktion einer Kontrolleuchte beschrieben wird und aber nicht zum Einsatz kommt. Wie schon vorher in den Beiträgen zu lesen war? Kann man sich nur am Kopf kratzen. Mittlerweile bin ich froh das auch andere ein Handbuch so genau lesen und auch bestimmte Funktionen am Fahrzeug im Auge behalten. Da kann man ja an sich selbst zweifeln
Hast du eine Standheizung verbaut? Ich ja - feines Teil!
Zitat:
Original geschrieben von Goolsworld
@stbufraba
Deswegen hab ich z.B. 3 Jahre lang bei meinem Vectra A immer die Fahrertür aufgerissen um die Innenbeleuchtung anzubekommen. Bis mir mal ein Kollege sagte ich sollte doch mal den Lichtschalter rausziehen dann bräuchte ich bei 50kmh nicht immer die Tür aufmachen damit ich Licht hab.
MAN WAR DAS PEINLICH
Ich dachte bis zu diesem Tage das Opel einfach vergessen hatte nen Lichtschalter in die Innenraumleuchte einzubauen.
Gruß
Goolsworld
Hey Gool,
auf diesen Handbüchern steht sogar hinten drauf:
"Opel. Frisches Denken für bessere Autos."



nicht bös gemeint
Kannst du eigentlich was zum Verbrauch sagen?
Hallo,
Zitat:
Seite 26 (die Vorglühanzeige ist hier gemeint):
Blinken (bei Fahrzeugen mit DPF): DPF muß gereinigt werden.
Die Anzeige bei DPF-Regeneration gab es in laufender Serie zumindest nie. Auch der Astra in dem dieser Motor später eingeführt wurde, hat diese Funktion nicht.
Zitat:
Seite 130 (es geht um die Taste für die heizbare Heckscheibe):
Einschaltkontrolle im Schalter. ... Fahrzeuge mit DPF: Während der Reinigung ... schaltet sich die heizbare Heckscheibe automatisch ein.
Gehört habe ich das auch schon, aber überprüft hatte ich es noch nicht. Dabei hätte ich heute morgen Gelegenheit dazu gehabt. Die LED wird dabei sicher nicht eingeschalten.
Zitat:
Seite 157 (Kühlgebläse):
Fahrzeuge mit DPF: Während der Reinigung ... schaltet sich das Kühlgebläse automatisch ein.
Das allerdings habe ich am Astra schon bemerkt. Das wird beim Vectra mit gleichem Softwarestand nicht anders sein.
Zitat:
PS: die Sicherungsstärken stimmen auch nicht. Liest das eigentlich niemand zur Korrektur?
Sicherungen werden gelegentlich zusammengelegt. Insofern stimmt das Astra Handbuch auch nicht, da sind mehr kleinere Sicherungen beschrieben als tatsächlich für das Auto notwendig. Dafür aber mehr Sicherungen grösserer Dimension.
Was die Handbücher allgemein angeht, so werden diese ja aufgelegt bevor ein Auto überhaupt in Serie geht. Deswegen stimmt nicht alles was da drin steht.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Hallo,
Die Anzeige bei DPF-Regeneration gab es in laufender Serie zumindest nie. Auch der Astra in dem dieser Motor später eingeführt wurde, hat diese Funktion nicht.
MfG BlackTM
BlackTM
aber eine Überprüfung mittels Tech2 funktioniert?

freut mich das bei meinem ersten Beitrag sogar der Moderator des Forums Stellung zu meinem "Problem" nimmt. Macht mir Mut in nächster Zeit mal ein paar mehr Fragen ins Forum zu stellen. Natürlich nicht bevor die Suchfunktion kräftig strapaziert wurde

Danke @all
Zitat:
Original geschrieben von ms2707
Hey Gool,
auf diesen Handbüchern steht sogar hinten drauf:
"Opel. Frisches Denken für bessere Autos."
nicht bös gemeint
Kannst du eigentlich was zum Verbrauch sagen?
Über meinen Verbrauch staun ich nun schon seid fast 10000 kilometern.
Ich lieg zur Zeit bei 6,63 Litern tendenz fallend.
Ich fahr 90% AB immer im Bereich zwischen 150-180. Der Verbrauch ist ein Lacher.
Max Verbrauch liegt bei 14,3 Litern dann aber bei GPS gemessenen 221kmH. Tacho steht da dann irgendwo bei 235.
Gestern mußte ich über die A40 nach Hause zockeln mit 120 und Tempomat. Da liegt der Verbrauch unter 4 litern!!!
Aber wer kauft sich schon ein Auto mit 150 PS und fährt nur 120?
ICH NICHT

@Black TM
Bei mir ist noch nie das Kühlgebläse von alleine angeganngen, daher denke ich nicht das das im Vectra mit drin ist.
Gruß
Goolsworld